Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Plattform fuer kostenpflichtigen Download



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Pianist
Beiträge: 9007

Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Gibt es irgendwo eine Videoplattform, die dafür genutzt werden kann, einzelnen Leuten per Mail einen Einladungslink zu schicken, damit diese dann eine Videodatei herunterladen können, wenn zuvor ein Bezahlvorgang abgewickelt wurde?

Konkret geht es um folgendes: Jemand (nicht ich) filmt eine Veranstaltung in einer Schule. Der fertige Film soll den Eltern der Kinder gegen Zahlung eines Kostendeckungsbeitrages zugänglich gemacht werden. Lassen wir mal alle damit verbundenen juristischen Fragen außen vor, mir geht es nur um die Abwicklung am Ende der Kette.

Sowas wird ja sicher irgendwo existieren, oder?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Frank Glencairn »

Dazu brauchst du eigentlich keine Videoplattform - die sollen ja downloaden, nicht streamen.

Das mit dem bezahlten Download kann eigentlich jede normale Webseite - wenn ich mich richtig erinnere, kann das sogar ne kostenlose Wordpress Seite.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5390

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Bluboy »

Ich kann mir sowas nicht vorstellen

Hat Einer das Video kann es munter verteilt werden.



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Pianist »

Ja, die Bezeichnung "Videoplattform" war eigentlich Blødsinn. Ich ersetze durch "Download-Management-Plattform". Also es soll eben ein virtueller Hut herumgehen, wo jeder was reinschmeißt. Da die Leute sich alle zum gleichen Zeitpunkt in eine Liste eintragen sollen, würde ich einfach mal darauf hoffen, dass die sich korrekt verhalten und nicht spontan vor Ort schon ausbaldowern, dass einer kauft und es für alle kopiert...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie schon gesagt, würde ich da mal bei Wordpress rein schauen, da gibt's verschiedene Module für den Verkauf von "digital goods".
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5390

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Bluboy »

Schüler baldowern nichts aus, die tauschen einfach, weil so üblich ist.

Vorbestellung und Lieferung auf DVD wäre die Alternative.

Verdient ist dabei dann nichts mehr.



Jott
Beiträge: 22498

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Jott »

Früher war es doch auch schon so: einer in der Klasse - der mit der meisten Kohle - hatte das neue Album gekauft, der Rest hat's kopiert. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Und dann kam sowieso das Internet und damit die Meinung, dass alles kostenlos sein muss.

Keine Ahnung, wie man auf die Idee kommen kann, ausgerechnet an einem Schülervideo ein paar Euro verdienen zu wollen. Aber bitte.



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Pianist »

Naja, die Aktion, um die es da geht, wird ungefähr 1.500 EUR kosten, und die möchte der Förderverein der Schule nach Möglichkeit zum großen Teil wieder reinbekommen. Es soll nicht dem Auftragnehmer aufgebürdet werden, sich nun auch noch einzeln um den Verkauf zu kümmern. Da es um die Einschulung geht, und sich die Eltern da untereinander kaum alle kennen werden, ist das Risiko des Weiterkopierens wohl eher gering. Bisher hat das jemand ehrenamtlich gemacht und immer so 80 bis 100 DVDs zu 12 EUR verkauft, aber der hat diesmal keine Zeit. Ich habe auch keine Zeit und habe eine Firma empfohlen, die das mit zwei personell besetzten Kameras und einer ferngesteuerten Kamera machen würde, also zwei Leute vor Ort und live geschnitten.

Das ist ein total blödes Vierecks-Verhältnis zwischen Schule, Förderverein, Auftragnehmer und Eltern. Sowas kann in der gelebten Praxis total einfach sein, aber formaljuristisch ist es höchst kompliziert. Da ich nach einer Lösung gefragt wurde, will ich zumindest eine halbwegs funktionierende Idee präsentieren, bei der niemand zu schlecht wegkommt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



DAF
Beiträge: 1202

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von DAF »

Wenn du damit Geld einnehmen willst, brauchst du einen Zahlungsanbieter (der die Käufe verwaltet/verifiziert) und dir das Geld abzgl. Provision überweist.
Viel der Anbieter bieten selbst Integrations-Module z.B. auch für Wordpress an. Z.B. für Abos, teils aber auch "Pay-per-Download", Micropayment usw. usf.
Daher würde ich erst den Zahlungsanbieter aussuchen, und dann die Umsetzung auf der Webpage realisieren. Die Pay-Module/Plugins für Wordpress sind meist nichts anders als Apps von Zahlungsanbietern.
Grüße DAF



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Pianist »

Das muss ja irgendwas sein, was die Leute vom Verein auch ohne größere Schwierigkeiten umsetzen können. Also so einfach wie möglich. Vielleicht könnte so eine Funktion auf der Homepage des Vereins integriert werden...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



DAF
Beiträge: 1202

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von DAF »

Pianist hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 09:22 ... Also so einfach wie möglich.
Ein Bezahlsystem zu integrieren ist nicht so trivial. Wenn das eine Einmal-Aktion (oder einmal/Jahr) für 30 Personen ist, steht der Aufwand imho nicht dafür.
Lieber die Leute vorab via PayPal zahlen lassen, und jede/r bekommt nach Zahlung nen Download-Link. Mit dem FV Player (Wordpress) https://foliovision.com/downloads/fv-player-license (ersichtlich hinter dem blauen Button "Product Details") kannst du die IP des Empfängers einblenden (Abschreckung gegen Diebstahl), einen Download-Button anbieten und DRM aufsetzen.
Grüße DAF



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Pianist »

Ja, vermutlich ist das die einfachste Lösung. Dankeschön sagt Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



vaio
Beiträge: 1307

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von vaio »

Pianist hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 09:22 Das muss ja irgendwas sein, was die Leute vom Verein auch ohne größere Schwierigkeiten umsetzen können. Also so einfach wie möglich. Vielleicht könnte so eine Funktion auf der Homepage des Vereins integriert werden...

Matthias
Das Video auf der Website des Fördervereins verschlüsselt laden. Den Schlüssel gibt es dann, wenn die Spende eingegangen ist.
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier geht's um Download nicht um Streaming.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



gammanagel
Beiträge: 303

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von gammanagel »

Hm, Einschulung. Da möchten die Leute doch keinen Link, die wollen doch der Oma und der Patentante etwas schenken. USB Sticks gibt es ab 3€, einen Film für 15€ verkaufen, diese Summe wird meist anstandslos bezahlt. Dann den Lehrern einen Film schenken und beim ersten Elternabend verkaufen lassen, da natürlich einen Film anspielen lassen.
Viele Grüße
Elimar



DAF
Beiträge: 1202

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von DAF »

gammanagel hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 11:27 ... die wollen doch der Oma ... USB Sticks gibt es ...
Einen USB Stick für die Oma also 🙄
Wo ist denn bitte das Problem, einen herunter geladenen Film (siehe oben!) der Oma selbst auf nen Stick zu brennen?!?
Und warum sollte man sich denn den Unsinn mit Hardware inkl. Handling & Verteilung antun, um sich ggf. mit irgendwelchen Depp*n auseinander zu setzen, die das Zeug dann nicht zum Laufen bekommen weil ihr toller Rechner beim Einstecken "Problem - bitte Datenträger überprüfen" usw. sagt?!?
Grüße DAF



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Pianist »

Jeder kann sich ja selbst überlegen, was er mit der heruntergeladenen Datei macht. Ich habe jetzt mal einen vernünftigen Kontakt hergestellt, so dass die einen guten Mitschnitt bekommen, und um den Rest dürfen die sich selbst kümmern... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am Di 19 Jul, 2022 11:40, insgesamt 1-mal geändert.



vaio
Beiträge: 1307

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 11:25 Hier geht's um Download nicht um Streaming.
Die verlinkten Zugänge unterschiedlich verschlüsselt herausgeben. Bei erfolgten Download, den Link sperren.
gammanagel hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 11:27 Hm, Einschulung. Da möchten die Leute doch keinen Link, die wollen doch der Oma und der Patentante etwas schenken. USB Sticks gibt es ab 3€, einen Film für 15€ verkaufen, diese Summe wird meist anstandslos bezahlt. Dann den Lehrern einen Film schenken und beim ersten Elternabend verkaufen lassen, da natürlich einen Film anspielen lassen.
Viele Grüße
Elimar
Optional - gegen Mehrpreis - eben auf den gewünschten Datenträger kopieren.

Ich kann da nur aus meiner eigenen Erfahrung schreiben. Ich habe zwei Töchter, die allerdings schon altersbedingt die Schule verlassen haben. Das ist auch gut so.
Zurück in die Zukunft



Bluboy
Beiträge: 5390

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Bluboy »

Pianist hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 11:39 Jeder kann sich ja selbst überlegen, was er mit der heruntergeladenen Datei macht. Ich habe jetzt mal einen vernünftigen Kontakt hergestellt, so dass die einen guten Mitschnitt bekommen, und um den Rest dürfen die sich selbst kümmern... :-)

Matthias
Ein Endergebnis wäre Dankenswert, denn ich könnte nur vorstellen dass durchaus Interesse dran besteht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Frank Glencairn »

vaio hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 11:21
Pianist hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 09:22 Das muss ja irgendwas sein, was die Leute vom Verein auch ohne größere Schwierigkeiten umsetzen können. Also so einfach wie möglich. Vielleicht könnte so eine Funktion auf der Homepage des Vereins integriert werden...

Matthias
Das Video auf der Website des Fördervereins verschlüsselt laden. Den Schlüssel gibt es dann, wenn die Spende eingegangen ist.

So viel zum Thema "so einfach wie möglich" :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Pianist »

Wenn man ein paar Tage wartet, bis der Großteil der Leute bezahlt hat, kann man ja den Link verschicken. Das wäre dann noch relativ simpel.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



vaio
Beiträge: 1307

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 12:50
vaio hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 11:21

Das Video auf der Website des Fördervereins verschlüsselt laden. Den Schlüssel gibt es dann, wenn die Spende eingegangen ist.

So viel zum Thema "so einfach wie möglich" :D
Ich weiss jetzt nicht, um welche Größenordnung es geht. Eventuell mit ein besseren NAS wäre das im einfachsten Fall schon umsetzbar. Zumal auch hier die Tendenz zur Cloud geht. Gruppenrichtlinien einrichten und los gehts. Nur das Wissen und das Budget ist da ein limitierender Faktor. Nach oben gibt es kaum Grenzen.
Zurück in die Zukunft



rush
Beiträge: 14943

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von rush »

Für einen einmaligen Download wäre das doch eigentlich schon zu aufwändig.

Ich würde das auch via PayPal oder ähnliches abwickeln und dann entsprechend einen Downloadlink versenden wenn bis zum Tag x die Zahlungen eingegangen sind. Das File ggfs noch mit einem Archivirer "zippen" und per Passwort versehen.

Getauscht wird das Video später womöglich sowieso...
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Pianist »

Ja, ich werde das dem Verein so empfehlen. Es reicht ja schon, wenn sich die große Mehrheit fair verhält und die halbwegs ihre Kosten gedeckt bekommen. Einfach zwei Wochen lang Zahlungseingänge abwarten und dann den Link verschicken. Nachzügler können dann immer noch bedient werden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von TheBubble »

Ich würde nicht zu viel Aufwand treiben, um Kopien zu verhindern müsste man ein sicheres DRM System verwenden. Das bedeutet in der Regel zur Nutzung Account-Zwang (VOD Anbieter) oder spezielle Hardware (BD Player) oder eine Bindung an ein einziges Gerät. Und selbst das ist nicht völlig sicher. Von möglichen Support Problemen will ich gar nicht sprechen.

Ich könnte mir vorstellen dass man entweder personalisierte Download-Links anbietet (das ist recht schnell umgesetzt) oder eine verschlüsselte Datei verteilt und dann (evtl. persönliche) Keys anbietet, ggf. die Links/Keys sogar auf einfachen Zetteln.

Oder USB Sticks verkaufen. Wenn es etwas in die Hand gibt, ist die gestiegene Zahlungsbereitschaft womöglich sogar höher als der Materialeinsatz. Es sind ja Erinnerungen und keine beliebige TV Serie.



suchor
Beiträge: 420

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von suchor »

Sowas ähnliches habe ich, in der Schule meiner Frau, auch schon mal gemacht. Da ging es um ein Zirkusprojekt, Filme wurden als USB-Stick verkauft, dann haben sie auch gleich was in der Hand. Wenn den Eltern erklärt wird, das die Einnahmen der Schule zugute kommen, sind die meisten gerne bereit zu bezahlen. Die wenigen die nicht zahlen wollen einfach ignorieren. Fürs Kopien anfertigen lässt sich bestimmt auch der eine oder andere finden der hilft.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Frank Glencairn »

TheBubble hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 20:27 .. ein sicheres DRM System
Das bekommen nicht mal die Major Player in der Branche hin.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5390

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von Bluboy »

Am Besten wäre man würde die Aufnahmen bei den Proben machen und USB, DVD, Blu Ray gleich im Anschluß der Veranstaltung anbieten



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von TheBubble »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 20 Jul, 2022 06:58
TheBubble hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 20:27 .. ein sicheres DRM System
Das bekommen nicht mal die Major Player in der Branche hin.
Trotzdem wird nicht aufgegeben, sondern weiter ausgebaut.



DSLR
Beiträge: 36

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von DSLR »

Sendowl da musst aber mit dem Traffic aufpassen der ist sehr niedrig angesetzt.



DSLR
Beiträge: 36

Re: Plattform fuer kostenpflichtigen Download

Beitrag von DSLR »

Gumroad gibts auch noch in dem Bereich....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 20:18
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mo 20:14
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18