Postproduktion allgemein Forum



DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
holger_1
Beiträge: 88

DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von holger_1 »

Moin,

kurze Frage:

Ich habe viele Clips in einem Projekt, bei denen einer von 4 Audiokanälen/-tracks größtenteils komplett verrauscht ist. Mit hohem Pegel - dadurch kann ich die Anstecker auf 1 und 2 im Viewerfenster/Editpage nicht abhören.

Kann ich die Spuren flexibel einzeln ein- und ausschalten? Nicht über Clipattribute, da manchmal der Sender an war und ich den meist verrauschten Kanal dann abhören muss....

Danke für Tips.

Holger



dienstag_01
Beiträge: 14571

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von dienstag_01 »

holger_1 hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 20:44 Moin,

kurze Frage:

Ich habe viele Clips in einem Projekt, bei denen einer von 4 Audiokanälen/-tracks größtenteils komplett verrauscht ist. Mit hohem Pegel - dadurch kann ich die Anstecker auf 1 und 2 im Viewerfenster/Editpage nicht abhören.

Kann ich die Spuren flexibel einzeln ein- und ausschalten? Nicht über Clipattribute, da manchmal der Sender an war und ich den meist verrauschten Kanal dann abhören muss....

Danke für Tips.

Holger
Im Edit Tab haben die Audiospuren ein großes M für Mute.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von AndySeeon »

Man kann doch in der Timeline einzelne Spuren Muten (mit dem "M") oder Solo (mit dem "S") abspielen?

Solo_Mute.png

Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



holger_1
Beiträge: 88

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von holger_1 »

Ja, aber bevor sie in der TL landen doppelklicke ich sie im Mediabrowser, setze im Viewerfenster In / Out - meist nach Tonspur/Gehör und lege die Auswahl dann in die TL.

Im Viewerfenster höre ich alle Spuren und das Rauschen übertönt die Sprachaufnahmen. Ich würde also gern im Viewer die Spuren auswählen, die ich hören kann.

Bildschirmfoto 2022-06-28 um 21.12.01.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von holger_1 am Di 28 Jun, 2022 21:17, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16632

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von cantsin »

Was stört Dich daran, das in den Clip-Attributen zu machen? Die bieten Dir doch genau die Einstellung, die Du suchst...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



holger_1
Beiträge: 88

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von holger_1 »

Ich habe ein paar hundert Clips bei denen ca 75 % das Rauschen auf dem Track (meistens 3) haben, wenn die Handfunke/Angel nicht eingeschaltet war. Ich weiß nicht welche das sind und kann daher die Eigenschaften nicht pauschal setzen.

Bei FCP 7 gab es die Möglichkeit, den Audiomixer offen zu haben und die Spuren im Viewer einzeln zu schalten, wenn nötig. Auch in Catalyst Browse kann ich einzelne Spuren aktivieren.

Ich finde keine ähnliche Funktion in DVR - gibt es sie oder übersehe ich etwas?

Danke.

Holger



pillepalle
Beiträge: 10981

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von pillepalle »

Du kannst Dir auch die Audiotracks eines Clips im Vorschauviewer anzeigen lassen.

Bild

Dann markierst Du Dir alle Clips in denen Du das Rauschen hast mit einer Farbe und änderst nur bei den markierten die Attributes.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



holger_1
Beiträge: 88

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von holger_1 »

Danke für euer Feedback.

Für meinen Workflow fühlt es sich alles umständlicher an als vor Jahren unter FCP.

Also mal ein feature request an BM stellen und den Kameramann verhaften ordentlichen Ton zu liefern ;-)


Holger



holger_1
Beiträge: 88

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von holger_1 »

Den einen Teil hab ich dann mal gemacht :

"Please make it possible to mute / unmute single audio tracks during playback source footage in the viewer window / edit page.

For example:
If one channel has a problem like massive white noise in case of missing signal from a microphone transmitter it is not possible to deactivate this track to set in/out with reference to a good working track in the same clip.

If it's still possible yet, please let me know how it works.

Thanks for your *** so far & regards from Germany.

Holger."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 13:18
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Sa 12:46
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18