Panasonic Forum



Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
cantsin
Beiträge: 16965

Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von cantsin »

Panasonic und Leica kündigen in einem etwas wolkigen YouTube-Video an, noch enger zusammenarbeiten zu wollen, in einer "L squared"- bzw. "L hoch zwei"-Allianz, wobei sich "L" wohl auf Leica und Lumix sowie L-Mount beziehen zu scheint:



Einen richtigen Reim darauf kann man sich IMHO nicht machen. Aber es könnte darauf hinauslaufen, dass die Produktportfolios beider Marken zusammengefügt bzw. - wie schon in der Vergangenheit bei Kompaktkameras - nur noch gemeinsame Kameramodelle entwickelt werden, die dann jeweils mit Panasonic- und Leica-Branding und -Firmware auf den Markt kommen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16965

Re: Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von cantsin »

Nochmal nachgedacht: Könnte im schlechtesten Fall bedeuten, dass Panasonic seine S-Serie einstellt, dass nur noch Leicas SL2-Serie übrigbleibt (die sowieso größtenteils aus Panasonics OEM-Produktion stammt) und die dann sowohl mit Leica-, als auch mit Panasonic Lumix-Branding auf den Markt kommt.

Denn eigentlich wäre ja jetzt die Zeit für eine zweite Generation der S1/S1H/S1R und S5.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von andieymi »

cantsin hat geschrieben: Di 31 Mai, 2022 11:24 Nochmal nachgedacht: Könnte im schlechtesten Fall bedeuten, dass Panasonic seine S-Serie einstellt, dass nur noch Leicas SL2-Serie übrigbleibt (die sowieso größtenteils aus Panasonics OEM-Produktion stammt) und die dann sowohl mit Leica-, als auch mit Panasonic Lumix-Branding auf den Markt kommt.
Ich kenn ja die Details auch nicht aber frage mich: Wieso sollte ausgerechnet alles von Panasonic auf der Strecke bleiben?
Wie ich das sehe ist Panasonic 100% für Technik + Produktion verantwortlich, Leica "liefert" hauptsächlich den Nimbus bzw. die Entwicklung des Mounts innerhalb dieser Kooperation - wäre unlogisch, dass Panasonic da alles abgibt?

Oder aber es heißt tatsächliches Commitment von Leica mal zum L-Mount (gefühlt wurde der eher lizensiert als selbst bespielt, selbst die Leica SL Objektive dürften eher bei Panasonic gefertigt werden als in Deutschland), hier klingt das nämlich alles anders:

https://l-mount.com/de/fragen-und-antworten hat geschrieben:Der L-Mount ist ein Objektivanschluss für spiegellose Systemkameras, der von Leica Camera mit der Leica T 2014 für ein APS-C System und 2015 mit der Leica SL für ein Vollformat-System in den Markt eingeführt wurde. Der große Durchlass mit einem Durchmesser von 51,6 mm, ermöglicht sowohl hochgeöffnete als auch möglichst kompakte Objektive. Die Kommunikationsschnittstelle ist zukunftssicher ausgelegt und der Anschluss ermöglicht die Konstruktion von gegen Staub sowie Spritzwasser geschützten Systemen. Das Auflagemaß des L-Mounts ist 20 mm und erlaubt die Adaption einer Vielzahl verschiedener Objektive.

L-MOUNT ist eine eingetragene Marke der Leica Camera AG. Leica ist Lizenzgeber für den L-Mount Standard, Panasonic und SIGMA sind Lizenznehmer. Der L-Mount ist ein Objektivanschluss für spiegellose Systemkameras, der von Leica Camera mit der Leica T 2014 für ein APS-C System und 2015 mit der Leica SL für ein Vollformat-System in den Markt eingeführt wurde. Der große Durchlass mit einem Durchmesser von 51,6 mm, ermöglicht sowohl hochgeöffnete als auch möglichst kompakte Objektive. Die Kommunikationsschnittstelle ist zukunftssicher ausgelegt und der Anschluss ermöglicht die Konstruktion von gegen Staub sowie Spritzwasser geschützten Systemen. Das Auflagemaß des L-Mounts ist 20 mm und erlaubt die Adaption einer Vielzahl verschiedener Objektive.

L-MOUNT ist eine eingetragene Marke der Leica Camera AG. Leica ist Lizenzgeber für den L-Mount Standard, Panasonic und SIGMA sind Lizenznehmer.
Wäre für mich nur logisch, dass das Wording im Endeffekt verändert wird und Panasonic tatsächlich mehr den Fuß in die Tür bekommt, als für Leica Kameras und Optiken bauen zu dürfen und nebenbei halt gegen Lizensierung ein paar eigene.

Was ich unabhängig von Leica von Panasonic weiß: Da wird "weniger" kommen, "oberhalb" der GH6 bzw. S-Serie und unabhängig von reinem Broadcast. Die Varicam-Varianten waren im direkten Vergleich zu Arri global nicht beliebt genug, die EVA1 in Summe auch nicht um einen unmittelbaren Nachfolger zu rechtfertigen, das musste man nicht zwischen den Zeilen hören.
Vielleicht tut sich Panasonic das auch nicht selbst an, sondern braucht Leica im Boot um da Bewegtbildmäßig noch einen weiteren Versuch unternehmen zu können, Leica könnte das Video-Know-How kameraseitig brauchen. Gegen Ende des Videos wird Panasonic explizit auch "camera brand LUMIX" betitelt, vielleicht bezieht sich das Lhoch2 auch auf Lumix + Leica? Wird man alles sehen...



cantsin
Beiträge: 16965

Re: Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von cantsin »

andieymi hat geschrieben: Di 31 Mai, 2022 14:21
cantsin hat geschrieben: Di 31 Mai, 2022 11:24 Nochmal nachgedacht: Könnte im schlechtesten Fall bedeuten, dass Panasonic seine S-Serie einstellt, dass nur noch Leicas SL2-Serie übrigbleibt (die sowieso größtenteils aus Panasonics OEM-Produktion stammt) und die dann sowohl mit Leica-, als auch mit Panasonic Lumix-Branding auf den Markt kommt.
Ich kenn ja die Details auch nicht aber frage mich: Wieso sollte ausgerechnet alles von Panasonic auf der Strecke bleiben?
Wie ich das sehe ist Panasonic 100% für Technik + Produktion verantwortlich, Leica "liefert" hauptsächlich den Nimbus bzw. die Entwicklung des Mounts innerhalb dieser Kooperation - wäre unlogisch, dass Panasonic da alles abgibt?
Naja, die Panasonic S- und Leica SL-Serie sind ja bereits eng miteinander verwandt und teilen weitgehend Komponenten. Z.B. ist die SL2S im wesentlichen eine S5 mit dem besseren EVF der S1/H sowie höherer Serienbildrate und Fullsize HDMI. Es sollte nicht allzu schwer sein, für die S1, S5 und SL2S ein gemeinsames Nachfolgemodell zu entwickeln und dann per Branding und Firmware in Leica und Panasonic zu segmentieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:39
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58