Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Ich teste gerade meine Lumix S5 mit diversen Canon FD Linsen und einem
Metabones Adapter ohne Linsensystem.

Der Effekt ist wiederholbar, bei einem Tamron-Zoom 35-210 Zoom und einem Vivitar-Zoom 28-200:
Egal ob der Sensor-Stabilisator an oder aus ist, bei Blende 5,6 oder 8
Etwa im letzten sechstel auf der rechten Bildseite wird das Motiv unscharf.
Erst bei Blende 16 ist das Motiv ok.
Auch Eine Canon 50mm Festbrennweite ist ok.

Woran liegt dass, dass beide Superzooms (ich weiss, die sind nicht das Beste)
den gleichen Effekt haben? Und wieso setzt der Fehler relativ plötzlich ein?

Grüße,
Brahmavata
Zuletzt geändert von Brahmavata Smithee am Do 19 Mai, 2022 12:04, insgesamt 1-mal geändert.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf

Beitrag von dosaris »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Do 19 Mai, 2022 11:41 ...Metabones Adapter ohne Linsensystem.

Der Effekt ist wiederholbar, bei einem Tamron-Zoom 35-210 Zoom und einem Vivitar-Zoom 28-200:
Egal ob der Sensor-Stabilisator an oder aus ist, ob Blende 5,6 oder 8
Etwa im letzten sechstel auf der rechten Bildseite wird das Motiv unscharf.
Eine Canon 50mm Festbrennweite ist ok.

Woran liegt dass, dass beide Superzooms ...
den gleichen Effekt haben? Und wieso setzt der Fehler relativ plötzlich ein?
stimmt denn die Entfernung-EinstellungsSkala bei max Schärfe mit der realen Entfernung überein?

iA haben die Adapter Objektiv-seitig Sitzringe, die mit (3 od 4) kleinen Schräubchen fixiert sind.
Evtl sind die locker?!?
Wenn das Objektiv etwas "schräg" drin sitzt könnte dies den Effekt erklären.

Wie ist die SchärfeSituation bei offener Blende?



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf

Beitrag von Brahmavata Smithee »

In etwa ja.
Blende 16 ist ok, aber natürlich Videolook wegen der Schärfentiefe
Es wackelt auch nix, Im Gegenteil,
Gefühlt hatte ich noch nie so wenig Spiel, im Grunde "verkantet"
man schon wenn man das Objektiv nicht sachte raufsetzt,
ebenso zum Body hin, Wertarbeit.
Und wenn etwas schief sitzt,
sollte der Effekt sich nicht gleichmässig durchs Bild ziehen,
anstatt relativ rasch einzusetzen?
Bei offener Blende ist er stärker.
Ich hatte mal an einer GH2 einen Canon FD-MFT Adapter mit Linse.
Da wurde es rechts ab der Bildmitte fliessend unscharf - da lag es wirklich
an den Linsen des Adapters und wurde von Metabones auch repariert.
Was an dem Canon-FD zu Leica T Adapter von Metabones nicht so schick ist:
Die innenseitige "Beflockung" zu Minimierung von Streulicht scheinen Aufgeklebte
Samtstreifen. Eigentlich gibt es dafür einen Speziellen Lack,
mal für die Astronomie entwickelt, aber auch als Dekorlack eingesetzt, Nextel.



cantsin
Beiträge: 16004

Re: Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf

Beitrag von cantsin »

Ich würde beinahe sicher davon ausgehen, dass das mit mechanischen Toleranzen bzw. einer leichten Planlage-Abweichung des Adapters zu tun hat. Bei Zoomobjektiven sind Adaptertoleranzen immer viel kritischer als bei Festbrennweiten. Dass Deine beiden adaptierten Zooms Superzooms sind bzw. einen sehr großen Zoombereich haben, dürfte dabei auch noch eine Rolle spielen.



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Nope. Ich habe inzwischen andere FD-Gläser getestet:
Ein Soligor 28-105 wird nach links unscharf.
Ein Vivitar 20 fällt gleichmässig von der Bildmitte zu den Rändern ab.
Ein Pentacon 29mm ist nur für Traumsequenzen zu gebrauchen.
Der Adaper wir also ok sein, 4k bringt diese Linsen an ihre Grenzen.

Das Tamron 35-210 und das Vivitar 28-200 waren an meiner GH2 über 10 Jahre
im Einsatz, mit sehr wenig Drehs, nur wenige Tage im Jahr.
Jetzt die S5.
Beide Superzooms wurden aber jeweils an der GH2 montiert im Koffer gelagert - wobei
ich mein Rig so gebaut hatte, dass der erwähne FD-MFT Adapter das Gewicht trug,
nicht der Body. Anyway: Der Koffer stand oft Monate aufrecht im Regal
-wobei das Gewicht der Linsen nach rechts gezogen wurde.
Mit der GH2 ist das nie Aufgefallen, weil ich auschliesslich in 1080p aufgenommen habe.
Dürfte aber nichts ausmachen, oder?
Oder können Linsenelemente tatsächlich "Wandern"?
Mir fällt erst jetzt auf, dass ich Objektive immer stehend gelagert sehe...



cantsin
Beiträge: 16004

Re: Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf

Beitrag von cantsin »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Do 19 Mai, 2022 23:47 Mit der GH2 ist das nie Aufgefallen, weil ich auschliesslich in 1080p aufgenommen habe.
...und wegen des MFT-Crops nur die Mitte des Objektivs...

Oder können Linsenelemente tatsächlich "Wandern"?
Dezentrierung der optischen Elemente kommt tatsächlich häufig vor: https://photographylife.com/what-is-a-d ... ght%20rays.

Man muss sich allgemein von dem Gedanken verabschieden, dass 70er-Jahre-Spiegelreflex-Altglas an modernen FF-Spiegelloskameras ein 100% sauberes 24MP-Foto- oder 4K-Videobild ergibt. Das ist eher in Ausnahmefällen so, und dann vor allem abgeblendet und bei höherwertigen Festbrennweitenobjektive (die auf dem Gebrauchtmarkt oft exorbitant teuer geworden sind...).



cantsin
Beiträge: 16004

Re: Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf

Beitrag von cantsin »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Do 19 Mai, 2022 23:47 Ein Pentacon 29mm ist nur für Traumsequenzen zu gebrauchen.
Das habe ich auch (als M42-Objektiv). Werde mal morgen mal ein Testfoto mit meiner S5 machen und hier posten.



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf

Beitrag von Brahmavata Smithee »

...und wegen des MFT-Crops nur die Mitte des Objektivs...
War ein Metabones 0.71 Speedbooster - der bildet auch nicht den gesamten Bildkreis ab, oder
https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... html#Was_b



cantsin
Beiträge: 16004

Re: Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Fr 20 Mai, 2022 00:50
Brahmavata Smithee hat geschrieben: Do 19 Mai, 2022 23:47 Ein Pentacon 29mm ist nur für Traumsequenzen zu gebrauchen.
Das habe ich auch (als M42-Objektiv). Werde mal morgen mal ein Testfoto mit meiner S5 machen und hier posten.
Sorry, ein bisschen schnell und unsauber aus der Hand geschossen, und dann noch an einem trüben Tag:
P1063610-f3.5.jpg
Offenblende 3.5


P1063609-f8.jpg
Abgeblendet ca. Blende 7


Habe allerdings die Meyer Lydith-Version des Objektivs. IMHO ein insgesamt typisches Verhalten für ein Vintage-M42-Objektiv, mit deutlichen Randunschärfen und -abschattung, aber eigentlich guter bis sehr guter Auflösung in der Bildmitte und abgeblendet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Stimmt ja, man kann Bilder anhängen, na denn:
Das Pentacon, offene Blende:
P1000033Pentacon29mm.jpg
Das Tamron 35-210, offene Blende von 3,5
P1000059.jpg
Das Tamron 35-210, erst bei Blende 11 ist das Bild rechts scharf:
P1000062.jpg
Ein Vivitar 28-200, bei Blende 3,5:
P1000046.jpg
Das Vivitar 28-200 sieht bei 5,6 besser aus als das Tamron:
P1000047.jpg
Ein Vivitar 20mm bei offener Blende:
P1000031Vivitar20mm.jpg
Jetzt sehen an der S5 die alten Gläser wirklich alt aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Fr 11:43
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von ChrisDiCesare - Fr 11:03
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19