slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?

Beitrag von slashCAM »


Ob gewollt oder nicht - das MSI Creator Z17 fordert den Vergleich mit den neuen Macbook Pros förmlich heraus. Nicht nur durch sein Design...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?



Rick SSon
Beiträge: 1605

Re: MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?

Beitrag von Rick SSon »

Bisl magere Auflösung für 17“. Hab auch unter Resolve den Lüfter meines 14“MBPM1Max vielleicht in 1% der Zeit mal gehört. Ansonsten geräuschlos im Zusammenspiel mit 2 externen 4kwide Displays.



PrincipeAzzurro
Beiträge: 55

Re: MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?

Beitrag von PrincipeAzzurro »

Wie schön der Satz im Artikel "der Preis ist kein Argument". Damit könnte das übliche Totschlagargument der PCler endlich mal an der Wurzel entkräftet sein. Aber ich bin trotzdem sicher - auch bei diesem Thema und bei diesem Gerät wird es wieder Diskussionen geben. Ich bin seit 1992 beim angebissenen Apfel, habe zwischendurch zweimal PCs versucht bzw. versuchen müssen, und zweimal entschieden dass mein Kleinhirn es nicht schafft, bei fast allen Prozessen dreimal mehr um die Ecke denken zu müssen als beim macOS. Kleine Provokation…? Aber klar doch! Streitet euch nur…
Dirk van den Berg / OutreMer Film (www.outremerfilm.com)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?

Beitrag von Frank Glencairn »

Was machst du denn im OS? Normal arbeitet man doch in Programmen.
Das OS sieht man doch bestenfalls beim kopieren von Files.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15098

Re: MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?

Beitrag von rush »

PrincipeAzzurro hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 20:46 Ich bin seit 1992 beim angebissenen Apfel, habe zwischendurch zweimal PCs versucht bzw. versuchen müssen, und zweimal entschieden dass mein Kleinhirn es nicht schafft, bei fast allen Prozessen dreimal mehr um die Ecke denken zu müssen als beim macOS. Kleine Provokation…? Aber klar doch! Streitet euch nur…
Ich bin ungefähr genauso lange in der Windows-Welt unterwegs, mit beruflichen Schlenkern zum Apfel hier und da.
Wie Frank schon sagt ist das OS doch eher nur ein GUI und steht und fällt eher mit den Anwendungen die man für das jeweilige System bekommt.

Vor 'nem knappen Jahr zog dann nach Dekaden der PC-Welt der kleine unscheinbare M1 Air hier ein - umständehalber sozusagen.

Finde ich MacOS so sehr viel einfacher und besser? Ehrlich gesagt nicht wirklich bzw. ich sehe da keine gravierenden Unterschiede die das eine oder andere OS so unglaublich besser machen würde. Beide tun Ihren Job - und auch MacOS hat so manch ulkiges Verhalten und Eigenheit an die man sich gewöhnen muss.

Ehrlich gesagt isses mir aber Wurscht ob die Kiste hier auf MacOS oder Windows läuft. Der M1 wurde aufgrund der flüsterlosen und energiesparenden Architektur angeschafft und nicht des OS wegen - eben weil ich in einigen Situationen keinen Düsenjet mehr haben wollte. Und da liefert die Kiste ab und flüstert vor sich hin während der MSI Creator laut Test bei erhöhter Leistungsabforderung entsprechend Krach macht sowie die meisten Laptops aus dem "PC-Lager" - egal ob Intel oder AMD.

Wenn man sich nicht ganz dem Apfel hingibt ist man doch auch überhaupt nicht auf das eine oder das andere OS festgelegt. Ich nutze primär Software die in beiden Welten funktioniert - sowohl im Office,-Audio,-Foto als auch Videobereich - also in faktisch allen für mich relevanten Bereichen.
Sollte es also in ein paar Jahren auch in der PC-Welt entsprechend potente und leise SoC Laptops geben hätte ich keinerlei schlechtes Gewissen wieder "zurückzukehren". Evtl. wird der Nachfolger aber auch wieder ein angebissener Apfel wie Du ihn bezeichnest - alles ist möglich.

Es ist eben use-case abhängig. Sollte ich mich heute zwischen dem getesteten Creator 17 und einem M1 Max Macbook entscheiden so wie es im Fazit erwähnt wird - ja dann würde die Wahl in der Tat auf den Apfel mit M1 Max fallen.
Nur wären mir eigentlich beide mit knapp 4000€ zu teuer für meine (privaten) Zwecke.

Kann Deine Provokation also nicht befeuern sondern sehe das mittlerweile alles sehr entspannt zwischen der Windows und Mac Welt und hoffe viele andere auch :-)
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5225

Re: MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 21:16 Das OS sieht man doch bestenfalls beim kopieren von Files.
Gibt da noch ein paar andere Gelegenheiten wo sich das jeweilige andere Lager regelmäßig beschwert oder zumindest wundert :D z.B. Installation von Programmen, Fonts, "wo finde ich die @ Taste" usw. usf. :D du würdest staunen was es alles so gibt was Menschen verzweifeln oder zumindest stutzen lässt.

Am Ende des Tages geht es mMn nach nur um neugierig vs. starrköpfig (oder einfach ""faul"), und Starrköpfigkeit in einem kreativen Gewerbe finde ich "schwierig".

On the Flipside finde ich es spannend, wie der Wandel von Gaming zu "Creator" vonstatten geht, bei MSI & co, die ja ursprünglich eher gaming-fixiert waren (und größtenteils noch sind). Gerade mit den aufpoppenden Gaming-Streamern im Hinterkopf - da macht dann auch die Plattform irgendwie (noch?) Sinn*. Beim OS bin ich ganz bei rush - Potato, Patata. Hauptsache die Software läuft geschmeidig.


*die dann wohl mit Kopfhörern zocken :P



Jan Onderwater
Beiträge: 19

Re: MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?

Beitrag von Jan Onderwater »

Zusammen gefasst, die Beide notebooks haben bei real world workflows insgesamt vergleichbare Leistung, wobei der Mac ein besseren Display, Lautsprecher, Bauqualität und Akkuleistung hat, nicht warm wird. Das MSI hat der Vorteil das es besser ist zum Gamen.
Nach 2 jähre wird der Mac sein wert viel besser behalten haben.
Der vergleich zwischen Mac und PC ist aber ein vor allem theoretischer Übung, da mehr als 90% der leute der den Mac kauft vorher ein Mac hatte und nie ein Windows PC kaufen würden, und umgekehrt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 22:09
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09