slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von slashCAM »


Nach längerer Wartezeit ist Panasonics bislang potentester MFT-Streich in Kürze verfügbar. Wir werfen wie immer einen gesonderten Blick auf den Sensor der GH6.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von -paleface- »

Dies spricht schonmal dafür, dass dieser GH6 Sensor eher nicht aus der Fairchild-Ecke stammt,
Damit hat Panasonic gerade Roki als potentiellen Kunden verloren....schade.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von rudi »

Sehe gerade, dass in der RS-Tabelle die 7,2ms eine Zeile zu hoch stehen, sollten eigentlich in die Spalte darunter. Korrigiere ich grade, kann aber etwas dauern, bis die neue Version oben ist. Sorry...



MrMeeseeks

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von MrMeeseeks »

Von 24-120fps quasi eine identische Bildqualität ohne blödsinnigen Crop ist alles was ich haben wollte.
Selbst die a7s III gurkt da mit ihrem 12MP Sensor samt Crop rum.

Was auch immer da für ein Sensor verbaut ist, schön wenn es mal kein Sony Sensor ist. Die klassischen Youtuber die sonst mit Sony filmen kritisieren die Farben der GH6, während sie hier mehr als gelobt werden. Kann ja nur positiv sein wenn die Youtube Knilche das so sehen.

Mein Body kommt Morgen an und zufällig jede Menge Zeit zum testen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Würde mich als Ex GH4 Farben hater auch sehr interessieren!
Auch die croplosen 120p finde ich vorbildlich.

Das Sony mit der 12mp cropen muß ist ja klar und physikalisch bedingt, aber soo schlimm ist das dann auch nicht.
Und die Farben sind doch jetzt soo schlimm auch nicht mehr und mit einem kleinen schubs in Resolve schon Geschichte! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von SeenByAlex »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 10:37 Mein Body kommt Morgen an und zufällig jede Menge Zeit zum testen.
Wo und wann hast du den bestellt? Warte noch auf meine Teltec Bestellung…



roki100
Beiträge: 18767

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 10:06
Dies spricht schonmal dafür, dass dieser GH6 Sensor eher nicht aus der Fairchild-Ecke stammt,
Damit hat Panasonic gerade Roki als potentiellen Kunden verloren....schade.
:D

Wenn das so ist, dann spricht das schonmal dafür, dass cantsin recht hatte; quasi, zwei Bilder mit verschiedene ISOs werden vermischt (wie Magic Laterne meinte cantsin), was nicht gleich Fairchild/ALEV Dual Gain ist, wo jede einzelne Pixel mit der besonderen Technologie ausgetastet ist.

GH6 Panasonic Dual Gain ist etwas wie:
1. in RAW aufnehmen
2. dann in Davinci selbe Video mit zwei verschiedene ISO Werten in der Timeline übereinander legen und bestimmte compositing Mode benutzen (welches genau, das weiß ich nicht).

Das macht höchstwahrscheinlich GH6 intern automatisch und hat das "Dual Gain" genannt.

Trotzdem, auch ohne Fairchild Daul Gain, finde ich die GH6 schon sehr interessant.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 09 Mär, 2022 13:29, insgesamt 2-mal geändert.



moowy_mäkka
Beiträge: 66

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von moowy_mäkka »

Da hätte Canon doch gleich die "Dual Pixel CMOS AF"-Technik mitgeben können.



Darth Schneider
Beiträge: 26065

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von Darth Schneider »

Bald kommt Canon mit Apsc, Dslm Neuheiten.
Auch Sony dürfe im selben Segment dieses Jahr neue Kameras vorstellen.
Von dem her würde ich erst mal in aller Ruhe abwarten…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18767

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von roki100 »

Ich dachte MFT sei tot, doch seit GH5II und viele MFT Linsen habe ich festgestellt, dass ich von Forum User getäuscht wurde, umso klarer wurde mir das mit der GH6 und OM1, und durch vll. bald LUMIX G9 PRO markII (???) scheint mir MFT wie vom Tode auferwacht.... all die Diskussionen und der Glaube darüber, kommen mir vor wie die Diskussionen mit den Christen über Jesus Auferstehung, nur das es mit MFT wahr ist und das andere noch nicht-erfüllte Aberglaube.



Wie dem auch sei...es ist einfach wunderbar, dass für jeden etwas dabei ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von MrMeeseeks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 11:07 Würde mich als Ex GH4 Farben hater auch sehr interessieren!
Auch die croplosen 120p finde ich vorbildlich.

Das Sony mit der 12mp cropen muß ist ja klar und physikalisch bedingt, aber soo schlimm ist das dann auch nicht.
Und die Farben sind doch jetzt soo schlimm auch nicht mehr und mit einem kleinen schubs in Resolve schon Geschichte! :-)
Ein Fotohändler bei mir in der Stadt hatte sie. Die Bundles wurden scheinbar früher ausgeliefert.

Mir ist aber bereits ein Problem aufgefallen. Bei hellen Bereichen im Bild gibt es einen starken farbigen Balken. Das Bildprofil, Belichtungszeit, Blende, ISO ist dabei egal. Eine Extremsituation, dennoch mal wieder typisch dass den Youtube-Knilchen das nicht aufgefallen ist. Eventuell habe auch nur ich das Problem. Wirklich schade, denn bisher hat mir absolut alles an der Kamera gefallen, vor allem das Bild selber.

Die Slashcam Redaktion kann das gerne mal testen.
GH6
GH61.jpg
GH5
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 18:35 Mir ist aber bereits ein Problem aufgefallen. Bei hellen Bereichen im Bild gibt es einen starken farbigen Balken. Das Bildprofil, Belichtungszeit, Blende, ISO ist dabei egal. Eine Extremsituation, dennoch mal wieder typisch dass den Youtube-Knilchen das nicht aufgefallen ist. Eventuell habe auch nur ich das Problem.
Klingt nach dem Sensorproblem, das ich schon mal erwähnt hatte...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von MrMeeseeks »

Sei so nett und mach mal einen Screenshot aus dem dir genannten Video damit ich das mit meinem vergleichen kann.



roki100
Beiträge: 18767

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von roki100 »

Das Problem kenne ich aus BMD Forum mit irgendeiner BMD Kamera (Ursa Mini 4K? Nicht die 4.6K). Irgendwo hieß es dann (im BMD Forum, da gibt es auch Bilder davon mit schalosienen usw. hat das jemand auch gesehen?), dass das bei manchen CMOS Sensoren normal sei? Persönlich finde ich das aber nicht normal.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von SeenByAlex »

roki100 hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 16:32 Ich dachte MFT sei tot, doch seit GH5II und viele MFT Linsen habe ich festgestellt, dass ich von Forum User getäuscht wurde, umso klarer wurde mir das mit der GH6 und OM1, und durch vll. bald LUMIX G9 PRO markII (???) scheint mir MFT wie vom Tode auferwacht.... all die Diskussionen und der Glaube darüber, kommen mir vor wie die Diskussionen mit den Christen über Jesus Auferstehung, nur das es mit MFT wahr ist und das andere noch nicht-erfüllte Aberglaube.
Ich nutze MFT seit der GH2 - damals noch professionell für Imagefilme, heute mit der GH5 und bald der GH6 als B-Kamera und privat. Seit dieser Zeit heißt es durchgängig, MFT wär so gut wie tot… habe mich davon zum Glück beim Objektiv und Kamerakauf nie leiten lassen.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von SeenByAlex »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 18:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 11:07 Würde mich als Ex GH4 Farben hater auch sehr interessieren!
Auch die croplosen 120p finde ich vorbildlich.

Das Sony mit der 12mp cropen muß ist ja klar und physikalisch bedingt, aber soo schlimm ist das dann auch nicht.
Und die Farben sind doch jetzt soo schlimm auch nicht mehr und mit einem kleinen schubs in Resolve schon Geschichte! :-)
Ein Fotohändler bei mir in der Stadt hatte sie. Die Bundles wurden scheinbar früher ausgeliefert.

Mir ist aber bereits ein Problem aufgefallen. Bei hellen Bereichen im Bild gibt es einen starken farbigen Balken. Das Bildprofil, Belichtungszeit, Blende, ISO ist dabei egal. Eine Extremsituation, dennoch mal wieder typisch dass den Youtube-Knilchen das nicht aufgefallen ist. Eventuell habe auch nur ich das Problem. Wirklich schade, denn bisher hat mir absolut alles an der Kamera gefallen, vor allem das Bild selber.

Die Slashcam Redaktion kann das gerne mal testen.
Von einigen Youtubern wurde das schon bemerkt, Panasonic weiß auch Bescheid und ist angeblich dran. Hoffen wir, dass es mit einem Firmwareupdate und nicht mit Einschicken der Kamera zu lösen ist. Ich hatte gehofft, dass sie es bis zum offiziellen Release behoben haben - dem scheint nicht so zu sein :(



roki100
Beiträge: 18767

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von roki100 »

roki100 hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 18:45 Das Problem kenne ich aus BMD Forum mit irgendeiner BMD Kamera (Ursa Mini 4K? Nicht die 4.6K). Irgendwo hieß es dann (im BMD Forum, da gibt es auch Bilder davon mit schalosienen usw. hat das jemand auch gesehen?), dass das bei manchen CMOS Sensoren normal sei? Persönlich finde ich das aber nicht normal.
Ich habe tatsächlich seit dem letzten Beitrag bis jetzt danach im BMD Forum gesucht und leider nicht wieder gefunden. Wie heißt denn das Problem-Effekt genau? Bright Banding?
Bildschirmfoto 2022-03-09 um 19.32.55.png
Panasonyc Sensor-anamorphic-Lensflare-Feature ist es nicht. "Smearing"?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MrMeeseeks

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von MrMeeseeks »

In Fachkreisen nennt man das SSF (Spongebob-Squarepants-Flare).

Das Bild ist interessant, sieht fast genauso aus. Mal sehen was Panasonic dagegen tut



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von srone »

nicht zu verwechseln mit SSCF (Spongebob-Squarepants-Color-Flare).
ten thousand posts later...



pokan

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von pokan »

SeenByAlex hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 19:32
roki100 hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 16:32 Ich dachte MFT sei tot, doch seit GH5II und viele MFT Linsen habe ich festgestellt, dass ich von Forum User getäuscht wurde, umso klarer wurde mir das mit der GH6 und OM1, und durch vll. bald LUMIX G9 PRO markII (???) scheint mir MFT wie vom Tode auferwacht.... all die Diskussionen und der Glaube darüber, kommen mir vor wie die Diskussionen mit den Christen über Jesus Auferstehung, nur das es mit MFT wahr ist und das andere noch nicht-erfüllte Aberglaube.
Ich nutze MFT seit der GH2 - damals noch professionell für Imagefilme, heute mit der GH5 und bald der GH6 als B-Kamera und privat. Seit dieser Zeit heißt es durchgängig, MFT wär so gut wie tot… habe mich davon zum Glück beim Objektiv und Kamerakauf nie leiten lassen.

Muß man wahrscheinlich so sehen:

Gar mancher hier nur schreiben mag,
weil zäh die Zeit und lang der Tag
so schreibt Zeile er um Zeile,
aus abgrundtiefer Langeweile.
Auch provozieren darf nicht fehlen
dann wirds an Antworten nicht fehlen:-))



roki100
Beiträge: 18767

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von roki100 »

Aus Langeweile habe ich meine Signatur passend angepasst.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 18:43 Sei so nett und mach mal einen Screenshot aus dem dir genannten Video damit ich das mit meinem vergleichen kann.
mpv-shot0002.jpg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5473

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von Bluboy »

roki100 hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 19:59 Aus Langeweile habe ich meine Signatur passend angepasst.
Knapp daneben ;-//
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.



Darth Schneider
Beiträge: 26065

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von Darth Schneider »

Also die neue Panasonic ist eigentlich eine Canon, zumindest tief drin..
Interessant, das Panasonic seine Sensoren auch an andere Hersteller verkauft.
Mal schauen was da dann noch kommt, auch von Canon
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pokan

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von pokan »

Boris scheint mit seiner BM etwas unglücklich zu sein,da er stets nach anderen Kameras schielt.Die 4K ist doch eine tolle Kamera,wenn man ernsthaft damit arbeiten will. Oder hat sich da etwa die Wahrnehmung geändert?Interesse an Neuerungen anderer Hersteller in Ehren, aber so viel scheinbares GAS ist der Konzentration auf die eigene Arbeit abträglich, habe ich auch schon die Erfahrung gemacht :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Boris möchte auf der einen Seite wieder ein Filmer sein, wie früher und dann ist er aber doch wieder im hier und jetzt angekommen und benötigt wie wir anderen alten Säcke auch, alle technischen Hilfsmittel und Raffinessen die eine moderne DSLM zu bieten hat. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 26065

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von Darth Schneider »

@pokan
Ich finde die Pocket 4K nach wie vor sehr toll und das war bestimmt nicht meine letzte BMD Kamera.
Aber zum fotografieren sind die aktuellen Pockets nun mal gar nicht gebaut.
Zumal haben die dslms auch zum filmen Vorteile die Cine Cameras eher gar nicht bieten:
Intern stablisiert, Autofokus, (manchmal ) hilfreiche Belichtungs und andere, immer ausgeklügeltere Automatiken und nicht zuletzt auch der perfektionierte, simple Fotoapparat Formafaktor.
Kann alles praktisch sein.

Und man hat einfach noch ne zweite, sehr gute Kamera zum filmen, die auch genau so gut fotografieren kann….;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rkunstmann
Beiträge: 756

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von rkunstmann »

Sorry, wenn ich das überlesen habe... Ist das 4K120p auch 10 bit? In der Qualität? Das wäre ja schon ganz schön super.



roki100
Beiträge: 18767

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von roki100 »

rkunstmann hat geschrieben: Do 10 Mär, 2022 20:03 Sorry, wenn ich das überlesen habe... Ist das 4K120p auch 10 bit? In der Qualität? Das wäre ja schon ganz schön super.
2153-PanasonicGh6Videoformate-PanasonicGh6Videoformate.jpg
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Di ... .html#5_7K_


Bald auch 4K120p RAW mit Atoms NinjaV+
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pokan

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von pokan »

@MrMeeseeks:
Könntest Du einmal eruieren, welcher Video-4K-Crop bei EX-Tele möglich ist,bei der (normalen) GH5 bzw G9 war 1,4fach möglich, soweit ich weiß.Danke!



MrMeeseeks

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von MrMeeseeks »

pokan hat geschrieben: Fr 11 Mär, 2022 11:13 @MrMeeseeks:
Könntest Du einmal eruieren, welcher Video-4K-Crop bei EX-Tele möglich ist,bei der (normalen) GH5 bzw G9 war 1,4fach möglich, soweit ich weiß.Danke!
4K EX-Tele ist möglich von 24-120p. Halt ein klassischer Pixel to Pixel Modus. Nehme an dass eine mögliche externe Raw Aufnahme diesen Modus auch nutzen wird.



pokan

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von pokan »

Danke Dir!



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von SeenByAlex »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 18:35 Mir ist aber bereits ein Problem aufgefallen. Bei hellen Bereichen im Bild gibt es einen starken farbigen Balken. Das Bildprofil, Belichtungszeit, Blende, ISO ist dabei egal. Eine Extremsituation, dennoch mal wieder typisch dass den Youtube-Knilchen das nicht aufgefallen ist. Eventuell habe auch nur ich das Problem. Wirklich schade, denn bisher hat mir absolut alles an der Kamera gefallen, vor allem das Bild selber.
Hast du Neuigkeiten dazu? tritt der Fehler immer auf, sobald es etwas heller ist und kann man da vorläufig drum rumarbeiten? Und hast du irgendwas von Panasonic dazu erfahren?



Mediamind

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von Mediamind »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 18:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 11:07 Würde mich als Ex GH4 Farben hater auch sehr interessieren!
Auch die croplosen 120p finde ich vorbildlich.

Das Sony mit der 12mp cropen muß ist ja klar und physikalisch bedingt, aber soo schlimm ist das dann auch nicht.
Und die Farben sind doch jetzt soo schlimm auch nicht mehr und mit einem kleinen schubs in Resolve schon Geschichte! :-)
Ein Fotohändler bei mir in der Stadt hatte sie. Die Bundles wurden scheinbar früher ausgeliefert.

Mir ist aber bereits ein Problem aufgefallen. Bei hellen Bereichen im Bild gibt es einen starken farbigen Balken. Das Bildprofil, Belichtungszeit, Blende, ISO ist dabei egal. Eine Extremsituation, dennoch mal wieder typisch dass den Youtube-Knilchen das nicht aufgefallen ist. Eventuell habe auch nur ich das Problem. Wirklich schade, denn bisher hat mir absolut alles an der Kamera gefallen, vor allem das Bild selber.

Die Slashcam Redaktion kann das gerne mal testen.
GH6
GH61.jpg

GH5
Schau mal hier, da geht er auf das Problem ein, das schränkt die Nutzbarkeit erheblich ein:



MrMeeseeks

Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...

Beitrag von MrMeeseeks »

Totaler Quatsch. Da schränkt nichts erheblich ein.

Es war schon recht schwierig mein obiges Bild zu produzieren. Deswegen behalte ich die Kamera auch.

Aber hey, hauptsache alles ungeprüft nachplappern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 23:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08