tillsen
Beiträge: 191

andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von tillsen »

Ich hoffe sehr hier kann mir jemand weiterhelfen:

Ich habe einen Film mit Media Encoder aus Premiere exportiert.
Alles aktuelle Software auf Mac Monterey.
Nur sind die Schwarzwerte im konvertierten mp4 h264 viel
dunkler als diese in Premiere und auch in der ME-Vorschau waren...!

Die Waveform-Anzeige bleibt dabei immer gleich. Das Bild ist NICHT zu dunkel!
Siehe Bilder im Anhang.

Wenn ich das Farbanzeige-Management in den PremiereVoreinstellungen
aktiviere, dann wird das Schwarz in Premiere gleichdunkel wie
das ausgespielte mp4...

Ich danke vielmals!!!
tillsen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von srone »

tillsen hat geschrieben: Do 24 Feb, 2022 15:00 Wenn ich das Farbanzeige-Management in den PremiereVoreinstellungen
aktiviere, dann wird das Schwarz in Premiere gleichdunkel wie
das ausgespielte mp4...
vielleicht solltest du das vor dem graden aktivieren...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



hexeric
Beiträge: 293

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von hexeric »

ja adobe ist notorisch schlecht bei levels/gamma und encodieren
das farbmanagement bringt nur was beim preview.
das einfachste ist, dein display auf sRGB zu stellen, das preset gibt es
adobe hat wie avid apple's colorsync seit 2012 nicht verstanden
mit handbrake oder quicktime/fcp/compressor wird's richtig gemacht, auch resolve



tillsen
Beiträge: 191

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von tillsen »

srone hat geschrieben: Do 24 Feb, 2022 15:16
vielleicht solltest du das vor dem graden aktivieren...;-)

lg

srone
Ich grade in DaVinci mithilfe des Scopes und bin sicher, dass es nicht so
schwarz sein sollte wie es dann aus Premiere rausgeht...:-)
tillsen



srone
Beiträge: 10474

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von srone »

tillsen hat geschrieben: Do 24 Feb, 2022 19:16
srone hat geschrieben: Do 24 Feb, 2022 15:16
vielleicht solltest du das vor dem graden aktivieren...;-)

lg

srone
Ich grade in DaVinci mithilfe des Scopes und bin sicher, dass es nicht so
schwarz sein sollte wie es dann aus Premiere rausgeht...:-)
und wie geht es aus resolve raus? welches farbmanagement in resolve? wie in premiere rein? warum der umweg zurück nach premiere nach dem graden?

lg

srone
ten thousand posts later...



tillsen
Beiträge: 191

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von tillsen »

srone hat geschrieben: Do 24 Feb, 2022 19:24
und wie geht es aus resolve raus? welches farbmanagement in resolve? wie in premiere rein? warum der umweg zurück nach premiere nach dem graden?

lg

srone

Wegen dem Tonmix und den Grafiken, das mach ich alles in Premiere
von wo aus dann exportiert wird.
Gute Frage wegen dem FM in Resolve, da hab ich mich nicht drum gekümmert
da ja danach und davor in Premiere alles gleich gut ausschaut...
tillsen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von Frank Glencairn »

tillsen hat geschrieben: Do 24 Feb, 2022 19:39
Wegen dem Tonmix und den Grafiken, das mach ich alles in Premiere
von wo aus dann exportiert wird.
Warum? Das erscheint mir extrem umständlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von srone »

tillsen hat geschrieben: Do 24 Feb, 2022 19:39
srone hat geschrieben: Do 24 Feb, 2022 19:24
und wie geht es aus resolve raus? welches farbmanagement in resolve? wie in premiere rein? warum der umweg zurück nach premiere nach dem graden?

lg

srone

Wegen dem Tonmix und den Grafiken, das mach ich alles in Premiere
von wo aus dann exportiert wird.
Gute Frage wegen dem FM in Resolve, da hab ich mich nicht drum gekümmert
da ja danach und davor in Premiere alles gleich gut ausschaut...
das ist wohl keine antwort auf meine fragen, da will ichs schon genauer wissen, wenn ich dir helfen soll...;-)

und bezüglich gleich ausschaun, was ist denn deine referenz?

wir müssen das schon ein wenig konkreter angehen, sonst drehen wir uns im kreis...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Do 24 Feb, 2022 21:24, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5473

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von Bluboy »

Premiere macht das eigentlich ganz gut
ich vermute es liegt wieder mal am Player 16-245 vs 0-255

was zeigt MediaInfo ?



tillsen
Beiträge: 191

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von tillsen »

Ich danke euch sehr für eure Hilfe!

Mein Workaround hat sich etabliert und der passt mir:
- Schneiden und Tonmix in Premiere (Ohne aktiviertes FM)
- Bildbearbeitung in Resolve via xml
- Audiomastering in Audition via omf
- Grafiken in AE
- Alles zusammenführen in Premiere und Export via MediaEncoder

Ich arbeite seit Jahren so und hatte auch nie Probleme damit
bis ich jetzt eben bemerkt habe, dass das mp4 viel zu dunkel ist.

Hab die mp4 Datei jetzt noch auf div. Playern und Plattformen angeschaut:
- Mac Vorschau viel zu dunkel
- Mac QT Player viel zu dunkel
- Mac VLC Player perfekt!
- Win VLC Player perfekt!
- Win Media Player perfekt!

Fazit: Mit dem Workaround stimmt alles (Bestätigen tun das ja auch die Paraden)

Ich bin jetzt eine Woche weg, vielen Dank für eure Bemühungen!

Das sagt Mediainfo:

Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media / Version 2
Codec-ID : mp42 (mp42/mp41)
Dateigröße : 256 MiB
Dauer : 2 min 30s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 14,3 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2022-02-24 13:50:35
Tagging-Datum : UTC 2022-02-24 13:51:23
TIM : 00:00:00:00
TSC : 25
TSZ : 1

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.1
Format-Einstellungen : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 2 frames
Format settings, GOP : M=1, N=24
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 2 min 30s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 14,1 Mb/s
maximale Bitrate : 768 kb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.272
Stream-Größe : 252 MiB (98%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2022-02-24 13:50:35
Tagging-Datum : UTC 2022-02-24 13:50:35
Color range : Limited
Color primaries : BT.709
Transfer characteristics : BT.709
Matrix coefficients : BT.709
Codec configuration box : avcC
tillsen



Bluboy
Beiträge: 5473

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von Bluboy »

Wenn das Video im Win Mediaplayer OK ist dann paßt das auch für den TV



tillsen
Beiträge: 191

Re: andere Schwarzwerte nach encoding

Beitrag von tillsen »

Danke, dann bin ich beruhigt...!-)
tillsen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 23:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08