C_Hut
Beiträge: 2

Videoprojektion auf mehrere Monitore verteilen

Beitrag von C_Hut »

Liebe Leute,
ich bitte Euch um technischen Rat beim Aufbau meiner Videoinstallation!

Mehrere Monitore sollen, kreisförmig aufgebaut, ein Video zeigen, in welchem sich Objekte (idealerweise rundum, notfalls aber zumindest vom ersten bis zu letzten Monitor durchgehend) bewegen.
Für das Video habe ich vorerst in Motion (Apple) ein Projekt mit entsprechender Bildbreite angelegt. Das Bildmaterial ist in sehr unterschiedlicher Auflösung (von RAW light der EOS C200 bis runter zu 320x240 von meinem alten Klapphandy) und wird jeweils angepasst, der Hintergrund ist vorwiegend digital generiert.

Wie muss ein Monitor beschaffen sein, um zu mehreren in Reihe von einem Wiedergabegerät (Komputer oder Player?) abspielen zu können,
welche Ausgänge, Grafikkarte, RAM, etc. braucht der Komputer (iMac Pro 2017, 2.5 GHz 14 CoreIntelXeonW, RadeonProVega 64X 16 GB, "supports four 4k external displays…" [ https://support.apple.com/kb/SP771?view ... cale=en_US ] der die Monitore beliefert?

Brauch ich eine spezielle Software um das Bild auf mehrere Bildschirme zu verteilen?

Bewegung, Veränderlichkeit, Vergänglichkeit darstellen, darum bemühe ich mich in meinen Videos. Ich bin nicht vom Fach, ich habe mir meine bescheidenen Fertigkeiten unter Fluchen und Schwitzen ertrotzt, auch mit Hilfe von slashcam, doch jetzt stehe ich bei der Frage der technischen Umsetzung einer Videoinstallation wie ein Ochs vorm Berg, doch ich bin ebenso stur und gebe nicht auf.

Es ist kein bezahlter Auftrag, das Budget ist also begrenzt, aber wenn ich annähernd wüsste, wie ich das Projekt realisieren könnte, wird sich eine Lösung finden.

Ich freue mich auf Antworten und hoffe, dass Ihr mir einen Weg um den Berg herum zeigen könnt.
Danke schon jetzt
C_Hut
C_Hut



srone
Beiträge: 10474

Re: Videoprojektion auf mehrere Monitore verteilen

Beitrag von srone »

sollte dein pc das superbreitwandbild ruckelfrei abspielen können, würde ich mich mit vj-software auseinandersetzen, um die 4 vertikalen streifen auf die entsprechenden monitore zu verteilen, was allerdings auch voraussetzt, dass deine graka 4 ausgänge hat.

die pro-software für solche fälle nennt sich resolume arena.

lg

srone
ten thousand posts later...



C_Hut
Beiträge: 2

Re: Videoprojektion auf mehrere Monitore verteilen

Beitrag von C_Hut »

Hi srone, danke für die Antwort.

Ob sich das vorgesehene Bild ruckelfrei abspielen lässt, muss ich rausfinden, das hängt doch sicher auch von dessen "inneren Werten", also Farbtiefe, fps, Codec, was auch immer ab, die ich erst festlegen wollte, wenn ich weiss, welche Monitore ich sinnvollerweise verwende und entsprechend welches Verbindungsprotokoll, usw. Ich werde mal etwas experimentieren.

Die software resolume arena sieht unglaublich faszinierend aus, am liebsten würde ich gleich ganz neu konzipieren: Oberflächen bespielen, live am Mischpult schneiden, wow! Vielleicht ist es für mein Projekt aber überdimensioniert. Ich werde mich weiter damit auseinandersetzen.

Danke für die Anregung
C_Hut
C_Hut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01