slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von slashCAM »


Frisch aus den Ferien konnten wir endlich auch einmal die RED KOMODO bei uns in der Redaktion näher begutachten. Zum Beginn werfen wir dabei wie immer einen Blick auf das Sensorverhalten und den Rolling... äääh, Global Shutter...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter



freezer
Beiträge: 3570

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von freezer »

Beim Beurteilen des Dynamikumfangs muss man berücksichtigen, dass die Kamera intern bereits ein Highlightrecovery durchführt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 11:00 Beim Beurteilen des Dynamikumfangs muss man berücksichtigen, dass die Kamera intern bereits ein Highlightrecovery durchführt.
Woher hast du denn diese Erkenntnis?



freezer
Beiträge: 3570

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von freezer »

iasi hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 11:25
freezer hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 11:00 Beim Beurteilen des Dynamikumfangs muss man berücksichtigen, dass die Kamera intern bereits ein Highlightrecovery durchführt.
Woher hast du denn diese Erkenntnis?
Von Red selbst (Graeme Nattress). Das war beim Test der Dynamic Range auf cineD.
https://www.cined.com/red-komodo-6k-lab ... tude-test/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von Frank Glencairn »

Auf jeden Fall bekommt man mit der KOMODO den berühmten RED-RAW Workflow zum Einstiegspreis.
Man könnte noch erwähnen, daß sich der RED-RAW Codec der Komodo, vom "normalen" R3D in sofern unterscheidet, daß er nicht Wavelett sondern DCT basiert ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

Ich bin gespannt auf den DR, den Slashcam ermitteln wird.

Er hier kommt bei der Komodo auf 13 Stops DR.
-6,5 bis +6,5
wobei er die Grenze für die Unterbelichtung von Gesichtern bei -3 ziehen würde.



Jott
Beiträge: 22268

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 11:35
Auf jeden Fall bekommt man mit der KOMODO den berühmten RED-RAW Workflow zum Einstiegspreis.
Man könnte noch erwähnen, daß sich der RED-RAW Codec der Komodo, vom "normalen" R3D in sofern unterscheidet, daß er nicht Wavelett sondern DCT basiert ist.
Könnte man. Das ist allerdings nur bei ProRes Raw ein Grund zur Empörung bis zum Weltuntergang, bei RED natürlich nicht.



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 12:21
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 11:35

Man könnte noch erwähnen, daß sich der RED-RAW Codec der Komodo, vom "normalen" R3D in sofern unterscheidet, daß er nicht Wavelett sondern DCT basiert ist.
Könnte man. Das ist allerdings nur bei ProRes Raw ein Grund zur Empörung bis zum Weltuntergang, bei RED natürlich nicht.
Es spielt eben auch keine Rolle, welches Datenkomprimierungsverfahren verwendet wird.
Worauf es ankommt, ist, welche Daten da komprimiert werden.



roki100
Beiträge: 17852

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von roki100 »

freezer hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 11:00 Beim Beurteilen des Dynamikumfangs muss man berücksichtigen, dass die Kamera intern bereits ein Highlightrecovery durchführt.
so siehts aus.

Irgendwo las ich, dass auch Panasonic Highlightrecovery (in HLG Modus) verwendet.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 15:58
freezer hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 11:00 Beim Beurteilen des Dynamikumfangs muss man berücksichtigen, dass die Kamera intern bereits ein Highlightrecovery durchführt.
so siehts aus.

Irgendwo las ich, dass auch Panasonic Highlightrecovery (in HLG Modus) verwendet.
Wobei dies nicht wirklich von belang ist.

Da muss der Kontrast schon wirklich sehr hoch sein und/oder die Gesichter drohen zu stark unterbelichtet zu werden, damit ich bei der Ampel einen oder gar zwei Kanäle leuchten lassen würde.



Mantas
Beiträge: 1563

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von Mantas »

Bin sehr gespannt wie Red in dem Markt noch Fuß fassen will. DSMC3 muss liefern, nicht nur die Auflösung.



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 14:16 Bin sehr gespannt wie Red in dem Markt noch Fuß fassen will. DSMC3 muss liefern, nicht nur die Auflösung.
Red ist schon längst etabliert.

Mit DSMC3 geht es Red wie Arri mit der neuen 4k-S35-Kamera.
Wer ganz oben bleiben will, der muss etwas liefern, das zum Besten gehört.

DSMC3 dürfte wohl ebenfalls GS bringen. Das wäre dann schon mal ein Punkt, den Red liefern würde.
Die Komodo schlägt sich immerhin schon mal nicht schlecht.
Aber DSMC3 ist dann eben noch eine höhere Klasse.

Nebenbei: Red punktet eben auch mit RedRaw.



Mantas
Beiträge: 1563

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 14:50 Red ist schon längst etabliert.
ja, was Monat für Monat sinkt und die Crews schlechte Laune bei dem Wort bekommen.



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 15:03
iasi hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 14:50 Red ist schon längst etabliert.
ja, was Monat für Monat sinkt und die Crews schlechte Laune bei dem Wort bekommen.
Deshalb kommt Red wahrscheinlich auch den Bestellungen der Komodo nicht nach.

"Schlechte Laune" ist ja zudem mal ein Kriterium für den Erfolg einer Firma.
Wie wird das denn gemessen?



Mantas
Beiträge: 1563

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 15:26
Deshalb kommt Red wahrscheinlich auch den Bestellungen der Komodo nicht nach.
das einzige was die machen ist nur eine Verknappung und ja gibt paar Amis, die gern eine RED bei Insta posten. In meinem weiteren Kreis kenne ich nur einen aktuellen Red Besitzer.

Bei Verleihern verstauben die auch, bzw sind oftmals aus dem Programm raus.



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 15:47
iasi hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 15:26
Deshalb kommt Red wahrscheinlich auch den Bestellungen der Komodo nicht nach.
das einzige was die machen ist nur eine Verknappung und ja gibt paar Amis, die gern eine RED bei Insta posten. In meinem weiteren Kreis kenne ich nur einen aktuellen Red Besitzer.

Bei Verleihern verstauben die auch, bzw sind oftmals aus dem Programm raus.
Na das will ja was heißen, wenn in Deutschland die Red-Cams nicht so beliebt sind, wie die einheimischen Arris, und nur in den USA Red-Cams benutzt werden.



Mantas
Beiträge: 1563

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 20:19 Na das will ja was heißen, wenn in Deutschland die Red-Cams nicht so beliebt sind, wie die einheimischen Arris, und nur in den USA Red-Cams benutzt werden.
uff ok. Die Verteidigung wird groß geschrieben. RED Hat keine große Relevanz mehr in Deutschland. Kannst auch keiner Produktion eine Verkaufen.



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 21:03
iasi hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 20:19 Na das will ja was heißen, wenn in Deutschland die Red-Cams nicht so beliebt sind, wie die einheimischen Arris, und nur in den USA Red-Cams benutzt werden.
uff ok. Die Verteidigung wird groß geschrieben. RED Hat keine große Relevanz mehr in Deutschland. Kannst auch keiner Produktion eine Verkaufen.
Welcher Produktion in Deutschland? :)

Da lese ich nach kurzer Internet-Suche:
Laut dem Bundeshaushalt 2019 sind knapp 36 Millionen Euro für die Filmförderung vorgesehen.
und
The Suicide Squad was made for $175 million ...



Mantas
Beiträge: 1563

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 21:28 Welcher Produktion in Deutschland? :)

Da lese ich nach kurzer Internet-Suche:
Laut dem Bundeshaushalt 2019 sind knapp 36 Millionen Euro für die Filmförderung vorgesehen.
und
The Suicide Squad was made for $175 million ...
öhm was. Es sind Musikvideos, große Werbung, kleine Werbung, noch kleinere Werbung, Social Media, Streaming, bla und bla. Da dreht sich mehr als im Kinobereich und von Jahr zu Jahr sieht man selten eine, Zurzeit so selten, dass es schon rar wirkt.

Aber was haben Förderung und Filmmillionen damit zu tun. egal.

Würd mich freuen, wenn die wieder mehr Fuß fassen könnten, sehe es aber nicht so positiv.

sind echt nur meine Beobachtung in meinem Umkreis, musst es nicht so sehr zu Herzen nehmen.



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 21:35
iasi hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 21:28 Welcher Produktion in Deutschland? :)

Da lese ich nach kurzer Internet-Suche:
Laut dem Bundeshaushalt 2019 sind knapp 36 Millionen Euro für die Filmförderung vorgesehen.
und
The Suicide Squad was made for $175 million ...
öhm was. Es sind Musikvideos, große Werbung, kleine Werbung, noch kleinere Werbung, Social Media, Streaming, bla und bla. Da dreht sich mehr als im Kinobereich und von Jahr zu Jahr sieht man selten eine, Zurzeit so selten, dass es schon rar wirkt.

Aber was haben Förderung und Filmmillionen damit zu tun. egal.

Würd mich freuen, wenn die wieder mehr Fuß fassen könnten, sehe es aber nicht so positiv.

sind echt nur meine Beobachtung in meinem Umkreis, musst es nicht so sehr zu Herzen nehmen.
Dann sag ich´s mal direkt:
Deutschland ist ein Entwicklungsland, was Film- und Videoproduktionen betrifft.
Das ist kein Markt von Bedeutung.
Da tut sich ja in Ungarn mit seinen 10 Mio.Einwohnern mehr.

Es fehlt hier schlicht an Produzenten und Produktionsfirmen, die auch mal internationale Budgets aufbringen können.



Mantas
Beiträge: 1563

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 21:44 Dann sag ich´s mal direkt:
Deutschland ist ein Entwicklungsland, was Film- und Videoproduktionen betrifft.
Das ist kein Markt von Bedeutung.
Da tut sich ja in Ungarn mit seinen 10 Mio.Einwohnern mehr.

Es fehlt hier schlicht an Produzenten und Produktionsfirmen, die auch mal internationale Budgets aufbringen können.
so eine Red würde Deutschland aus der Bedeutung schon herausholen. Aber scheinbar sind die unfassbar teuer.



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 21:49
iasi hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 21:44 Dann sag ich´s mal direkt:
Deutschland ist ein Entwicklungsland, was Film- und Videoproduktionen betrifft.
Das ist kein Markt von Bedeutung.
Da tut sich ja in Ungarn mit seinen 10 Mio.Einwohnern mehr.

Es fehlt hier schlicht an Produzenten und Produktionsfirmen, die auch mal internationale Budgets aufbringen können.
so eine Red würde Deutschland aus der Bedeutung schon herausholen. Aber scheinbar sind die unfassbar teuer.
In Deutschland werden Arri-Kameras gebaut.

Nützt auch nichts.

Aber wahrscheinlich hab ich hier etwas übersehen:
https://www.boxofficemojo.com/year/world/

Denn ich finde hier nur diese deutsche Qualitätsproduktion:
https://www.boxofficemojo.com/releasegr ... _table_157

Mit Hawk Anamorphic Lenses gedreht.
Zuletzt geändert von iasi am Do 12 Aug, 2021 22:02, insgesamt 1-mal geändert.



Mantas
Beiträge: 1563

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von Mantas »

Du machst es schon



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 21:57 Du machst es schon
Was?

Es gab da vor Jahren mal eine Doku über die deutsche Filmindustrie.
Das war sogar noch zu Eichinger/Rohrbach-Zeiten.
Und schon damals gab es die Probleme, die sich seither noch extrem verschärft haben.

Mittlerweile gibt´s da auch nichts mehr, was man machen kann.

Nur mal eines der komplexen Probleme mal angerissen:
Man will einen Produktionsaufwand betreiben, der mit internationalen Produktionen vergleichbar ist, hat aber kein entsprechendes Budget und streicht dann die Drehtage derart zusammen, dass z.B. die Darsteller gerade mal die Möglichkeit haben, ihren Text aufzusagen.

Aber man hält das Elend dann mit Arri-Kameras und normgerechter Ausleuchtung fest.



roki100
Beiträge: 17852

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von roki100 »

Bei Netflix gibt es neuen Film "Blood Red Sky" gedreht mit:
Arri Alexa Mini LF, Hawk65 Anamorphics
Arri Alexa Mini LF, Vantage Nikkor Lenses

sieht finde ich gut aus:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1505

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von Rick SSon »

irgendwie albern, dass RED als angeblich etablierter Kamerahersteller bei der DR Angabe immer diese seltsame extended DR Doppelbelichtungsfunktion als Maß der Dinge nimmt. Man darf dann halt die Kamera nicht bewegen. Und nicht normal shuttern. Und am besten bewegt sich auch vor der Kamera nichts.

Sehr praxisnah.

Arri is da echt cooler. Die schreiben "highest dynamic range of any production camera".

mehr muss man doch nicht wissen :-D



iasi
Beiträge: 28562

Re: RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Do 12 Aug, 2021 22:33 irgendwie albern, dass RED als angeblich etablierter Kamerahersteller bei der DR Angabe immer diese seltsame extended DR Doppelbelichtungsfunktion als Maß der Dinge nimmt. Man darf dann halt die Kamera nicht bewegen. Und nicht normal shuttern. Und am besten bewegt sich auch vor der Kamera nichts.

Sehr praxisnah.

Arri is da echt cooler. Die schreiben "highest dynamic range of any production camera".

mehr muss man doch nicht wissen :-D
Meinst du HDRx?


Es kann durchaus nützlich sein, wenn man es mit Bedacht einsetzt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Di 21:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:06
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Darth Schneider - Di 20:14
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von stip - Di 19:54
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23