roki100
Beiträge: 18598

DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

Hallo Allerseits,

irgendwie scheint das nicht allen bekannt zu sein und ich wollte einfach darüber mal informieren. BMD hat schon mit der DR Version 16 eine neue Funktion unter Retime und Scaling -> "Motion Estimation" namens "Speed Warp" eingeführt. Es handelt sich dabei tatsächlich um eine Art KI SlowMotion für Kameras die nicht mehr als 30fps können. Ich habe es getestet und es funktioniert viel besser als wenn man nur "Optical Flow" verwendet.

VG
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Axel
Beiträge: 17050

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Axel »

Deutschsprachiges Video dazu:


Natürlich heißt es hier gleich wieder von den üblichen Verdächtigen, die noch die Kurbel schwangen: Kinderkacke, sechs, setzen!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 18598

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

der Typ hat leider kein gutes Beispiel gewählt. Ganz schnelle Bewegungen (wie in dem Video Ball abschießen) da hilft auch kein KI.
Es ist auf jeden Fall besser als nur Optical Flow und weniger als 50% Speed geht nicht gut... aber immerhin.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Fr 06 Aug, 2021 16:49
Natürlich heißt es hier gleich wieder von den üblichen Verdächtigen....
Wenn die Kids plötzlich uralte Resolve Funktionen entdecken :P

SCNR
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18598

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von srone »

wie bei vielem - ein toller effekt - richtig eingesetzt ein traum, subtil mit der zeit gespielt, aber ersetzt halt keine high-speed-phantom, wenn es darum geht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Axel
Beiträge: 17050

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Axel »

Wenn man bedenkt, dass hier nur Pixel Motion zum Zug kommt:


Extreme Zeitlupe ist nichts, was ich selbst besonders spannend finde, meist eher lahm. Beweist aber, dass DVR gute Tools an Bord hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TomStg
Beiträge: 3829

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von TomStg »

Axel hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 05:36 Extreme Zeitlupe ist nichts, was ich selbst besonders spannend finde, meist eher lahm. Beweist aber, dass DVR gute Tools an Bord hat.
Nur geht’s in diesem Link zu Pixel Motion nicht um DVR, sondern um AfterEffects.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von CameraRick »

roki100 hat geschrieben: Fr 06 Aug, 2021 18:19 der Typ hat leider kein gutes Beispiel gewählt. Ganz schnelle Bewegungen (wie in dem Video Ball abschießen) da hilft auch kein KI.
Die Frage hier ist doch eher: warum?

Das Beispiel ist tatsächlich lahm, ebener Hintergrund macht es sehr leicht. Der Motionblur nicht. So oder so: warum sollte da eine KI nicht helfen? Eine KI sollte ja mehr, als interpolieren, dafür brauchts ja keine KI. Eine KI ist ja, in vielen anderen Tools, im Stande Dinge zu "begreifen": das ist ein Mensch, das ist ein Kopf, das ist ein Fuß. Und der Fuß ist ja, an manchen Stellen, sogar scharf zu sehen. Jeder drittklassige Comper (der in seinem Leben möglicherweise schon diverse Fake-Zeitlupen retouchieren musste, weil die selten von allein gut werden) könnte Dir den Fuß da halbwegs gescheit draufbasteln, sodass es zumindest besser aussieht als verschwommene Artefakte. Das Ergebnis in dem Video ist ja so nicht brauchbar. Klar, ein Mensch sieht das und kann das, was ein Mensch aber nicht so gut kann ist etwas Details dazu erfinden wie das so manche KI eindrucksvoll beim Upscaling macht. Will sagen, wenn das wirklich eine KI ist, ist die recht simpel, scheint ja nicht sonderlich "content aware" zu handeln. Da das Ergebnis vom Optical Flow aber gefühlt für Optical Flow auch nicht sonderlich gut ist habe ich eh nicht das Gefühl, dass Resolve hier das Paradebeispiel moderner Optical Flow oder KI-Implementierungen ist.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Axel
Beiträge: 17050

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Axel »

TomStg hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 10:40
Axel hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 05:36 Extreme Zeitlupe ist nichts, was ich selbst besonders spannend finde, meist eher lahm. Beweist aber, dass DVR gute Tools an Bord hat.
Nur geht’s in diesem Link zu Pixel Motion nicht um DVR, sondern um AfterEffects.
Ja, es war so gemeint, dass wenn es in AAEs Pixel Motion (AS= Artificial Stupidity) schon gescheit aussieht mit der Cola, was würde dann das unbesungene Speed Warp draus machen?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 18598

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

also das funktioniert ziemlich gut. Das Video wurde mit 23.976fps aufgenommen, speed auf 35%

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:34
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von pillepalle - Di 10:16
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54