Postproduktion allgemein Forum



Profi-Look für Interviews



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kilian
Beiträge: 8

Profi-Look für Interviews

Beitrag von kilian »

Hallo zusammen,

ich führe gelegentlich Video-Interviews mit Experten unterschiedlicher Bereiche durch. Die Videos sind im Grunde ziemlich einfach: Kamera aufs Stativ und los gehts.
Qualitativ sehen sie ganz gut aus, aber ab und zu möchte ich sie in Kapitel unterteilen, eine Bauchbinde einbinden oder eine Start- bzw. End-Animation haben für weitere Infos.
Das sieht mit einfacher Schrift oft sehr laienhaft und ungekonnt aus, finde ich.

Wie nennt sich jemand, der einem ein Set solcher Vorlagen erstellt, die man in verschiedenen Videos anpassen und nutzen kann? Wo findet man so etwas zu bezahlbaren Preisen?

Viele Grüße!



Saint.Manuel
Beiträge: 272

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von Saint.Manuel »

Mit welcher Software arbeitest du denn?



kilian
Beiträge: 8

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von kilian »

Video Deluxe (aber offen für neue in ähnlicher Preisklasse)



heathcliff
Beiträge: 31

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von heathcliff »

kilian hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 22:30 Wie nennt sich jemand, der einem ein Set solcher Vorlagen erstellt, die man in verschiedenen Videos anpassen und nutzen kann?
Motion Designer.
kilian hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 22:30 Wo findet man so etwas zu bezahlbaren Preisen?
Als Template auf diversen Plattformen, sehr beliebt ist z.B. videohive.net

Einige NLEs bringen ganz brauchbare Templates von Haus aus mit, wie z.B. FCPX was ich für Interviewprojekte dieser Art auch oft benutze.



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von TomStg »

kilian hat geschrieben: Di 20 Jul, 2021 10:52 Video Deluxe (aber offen für neue in ähnlicher Preisklasse)
Ein Wechsel von Video Deluxe zu FCPX wäre für Dich der Super-Gau - vorausgesetzt, Du benutzt überhaupt einen Mac-Rechner.

Falls Du wirklich wechseln möchtest, wäre die kostenlose Version von DaVinci Resolve die sinnvollere Alternative.



ksingle
Beiträge: 1851

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von ksingle »

heathcliff hat geschrieben: Mi 21 Jul, 2021 19:28
kilian hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 22:30 ...
Einige NLEs bringen ganz brauchbare Templates von Haus aus mit, wie z.B. FCPX was ich für Interviewprojekte dieser Art auch oft benutze.
Wo findet man diese Templates bei FCPX?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



heathcliff
Beiträge: 31

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von heathcliff »

ksingle hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 11:54
heathcliff hat geschrieben: Mi 21 Jul, 2021 19:28

Wo findet man diese Templates bei FCPX?
Unter Titles und Generators (ich benutze die englischsprachige Version), oben links. Zudem eine Vielzahl an vorinstallierten Übergängen, sowie Effekten für Bild und Ton.



heathcliff
Beiträge: 31

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von heathcliff »

TomStg hat geschrieben: Mi 21 Jul, 2021 21:38
kilian hat geschrieben: Di 20 Jul, 2021 10:52 Video Deluxe (aber offen für neue in ähnlicher Preisklasse)
Ein Wechsel von Video Deluxe zu FCPX wäre für Dich der Super-Gau - vorausgesetzt, Du benutzt überhaupt einen Mac-Rechner.

Falls Du wirklich wechseln möchtest, wäre die kostenlose Version von DaVinci Resolve die sinnvollere Alternative.
Inwiefern? OP fragt nach Motion Design Templates mit denen er als Videofilmer seine Schnittprojekte professioneller gestalten kann. Was hilft ihm da Davinci Resolve?

Vorausgesetzt man ist auf Mac, läuft FCPX nicht nur am zügigsten sondern bringt von Haus aus mehr Title und Motion Templates mit als andere NLEs (Premiere Pro holt auf glaube ich, aber der Abozwang nervt und ist zu kostspielig für die meisten Videofilmer). Für fast alle Projekte die ich nicht im Auftrag von Produktionsfirmen sondern direkt für Endkunden schneide benutze ich seit Jahren FCPX.



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von TomStg »

heathcliff hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 13:31
TomStg hat geschrieben: Mi 21 Jul, 2021 21:38
Ein Wechsel von Video Deluxe zu FCPX wäre für Dich der Super-Gau - vorausgesetzt, Du benutzt überhaupt einen Mac-Rechner.

Falls Du wirklich wechseln möchtest, wäre die kostenlose Version von DaVinci Resolve die sinnvollere Alternative.
Inwiefern? OP fragt nach Motion Design Templates mit denen er als Videofilmer seine Schnittprojekte professioneller gestalten kann. Was hilft ihm da Davinci Resolve?

Vorausgesetzt man ist auf Mac, läuft FCPX nicht nur am zügigsten sondern bringt von Haus aus mehr Title und Motion Templates mit als andere NLEs (Premiere Pro holt auf glaube ich, aber der Abozwang nervt und ist zu kostspielig für die meisten Videofilmer). Für fast alle Projekte die ich nicht im Auftrag von Produktionsfirmen sondern direkt für Endkunden schneide benutze ich seit Jahren FCPX.
Du meinst also, für Resolve gäbe es keine Templates? Du meinst also, dass ein bisheriger Magix-Nutzer mit einem Mac schafft? Du meinst also, FCPX wäre das Maß der Dinge?
Dein Horizont scheint recht eingeschränkt zu sein.



heathcliff
Beiträge: 31

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von heathcliff »

TomStg hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 14:36 Du meinst also, für Resolve gäbe es keine Templates?
Klar die gibt es. Obwohl nicht annähernd so viele wie für andere NLEs. Praktischer für Videofilmer die aufs Budget achten müssen, Zeit sparen möchten und sich nicht in Motion Design einarbeiten wollen ist es wenn schon welche in der NLE dabei sind die den Alltagsbedarf abdecken.

heathcliff hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 13:31 Du meinst also, dass ein bisheriger Magix-Nutzer mit einem Mac schafft?
Das weiß ich nicht. Ich habe nur eine Empfehlung gegeben für den OP, falls er Macs benutzt oder ein Mac für ihn in Frage kommt.

heathcliff hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 13:31 Du meinst also, FCPX wäre das Maß der Dinge?
Habe ich nie behauptet. Ich habe eine Empfehlung gemacht bezogen auf die Frage des OP. Aber scheinbar sind dümmliche Suggestivfragen das Maß der Dinge für dich, als auch deine Meinung Kund zu tun zu einer Frage die niemand gestellt hat. Wenn Davinci Resolve die beste NLE für dich ist, toll, hilft aber weder dem OP noch sonst irgend jemand in diesem Thread weiter.

heathcliff hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 13:31 Dein Horizont scheint recht eingeschränkt zu sein.
Jesus weint, denn der Zeuge Davinci's hat gesprochen...



kilian
Beiträge: 8

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von kilian »

leute, chillt. :)
ich benutze einen pc und möchte keinen mac.
die tipps finde ich bisher schon ganz gut!
habe eher den eindruck, dass ich mein Können in der Gestaltung selbst noch verbessern könnte. Ohne Kreativität helfen ja die besten Addons nichts :)



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von TomStg »

Es wird immer schlimmer hier.
Zuletzt geändert von TomStg am Fr 23 Jul, 2021 17:42, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von TomStg »

kilian hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 15:10 ich benutze einen pc und möchte keinen mac.
Deshalb vergiss die Sache mit FCPX gleich wieder.

Schau in das Magix-Forum und lass Dir dort Tips geben. Hier benutzt kaum jemand Magix.
DaVinci kann natürlich mehr, ist auch kostenlos, aber deutlich komplexer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von cantsin - So 11:37
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von TomStg - So 11:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40