Sony Forum



Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Rolfilein
Beiträge: 87

Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers

Beitrag von Rolfilein »

Hallo zusammen,

weiß jemand mit welchem Vergrößerungsfaktor der elektronische Sucher von o.g. Camcorder arbeitet?

Konnte im Datenblatt und auch im Netz keine Angabe finden.

LG
Rolfi



Jott
Beiträge: 21835

Re: Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers

Beitrag von Jott »

Was würde es dir bringen, das zu wissen? Also die Stärke der Sucherlupe? Kopfkratz.



Rolfilein
Beiträge: 87

Re: Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers

Beitrag von Rolfilein »

Hallo Jott,
ich möchte meine „individuelle Normalbrennweite“ folgendermaßen ermitteln:
Zoomobjektiv anflanschen, mit dem einen Auge durch den Sucher schauen, das andere Auge offenlassen. Mit beiden Augen das Motiv anvisieren. Brennweite anpassen, bis Motiv in beiden Augen gleich groß erscheint. Brennweite ablesen und merken. Problem dabei ist aber, dass der Sucher nicht 1:1 abbildet. Der Vergrößerungsfaktor muss also bekannt sein und bei der Brennweitenbestimmung mit eingerechnet werden.
LG
Rolfi



Jott
Beiträge: 21835

Re: Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers

Beitrag von Jott »

Aha. Ich könnte dir die „Normalbrennweite“ sagen (hängt nur von der Sensorgröße ab), will dich aber nicht vom Forschen abbringen!



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers

Beitrag von pillepalle »

Die Normalbrennweite für die Kamera ist die Sensordiagonale. Also Quadratwurzel aus (a^2 +b^2). In deinem Fall wären das ein 28mm Objektiv. Eine äquivalente Brennweite zu einem 50mm KB Objektiv wäre ein 32mm Objektiv. Zur Ermittlung des Crop-Faktors, kannst Du die KB Sensordiagonale/Normalbrennweite (43,3 mm) durch die diagonale Deines Formats teilen (27,9mm). Also 1.55.

Die Suchervergrößerung wird normalerweise angegeben um zu Wissen wie groß einem das Sucherbild erscheint. So kann man die Suchergrößen verscheidener Kameras miteinander vergleichen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet
Zuletzt geändert von pillepalle am Fr 12 Mär, 2021 00:52, insgesamt 1-mal geändert.



Rolfilein
Beiträge: 87

Re: Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers

Beitrag von Rolfilein »

Hallo Jott,
theoretisch müsste die Normalbrennweite bei APS-C mit Formatfaktor 1,5 so bei 28 mm liegen.
Hatte ganz vergessen, dass ich hier noch eine NEX-7 rumliegen habe. Bei dieser Kamera wird der Vergrößerungsfaktor des elektronischen Suchers mit 0,73 angegeben. (Wie gesagt: jedes Datenblatt zur NEX-VG30 schweigt sich diesbezüglich aus, und selbst der Sony-Support bittet „um Verständnis, dass diese Informationen von unserer Seite nicht weitergegeben werden können.“ Scheint sich um ganz geheime Infos zu handeln).
Also habe ich das Experiment mal mit dieser Kamera gewagt. Weiteres Problem ist aber, dass das Zoom-Objektiv nur grobe Indizes hat (scil. 18/24/28/35/55 mm).
Wenn ich, wie oben beschrieben, zoome, bis beide Bilder einen identischen Abbildungsmaßstab erreichen, überschreite ich den 35er-Index. Dürfte so grob geschätzt eine Brennweite von 40 mm sein.
40 mm mal 0,73 Vergrößerungsfaktor und ich lande bei ca. 29 mm „Normalbrennweite“.
Bei der NEX-VG30 erreiche ich eine übereinstimmende Brennweiten-Position. Daraus schließe ich, dass der Sucher der NEX-VG30 ebenfalls mit 0,73 Vergrößerungsfaktor arbeitet.
LG
Rolfi



Rolfilein
Beiträge: 87

Re: Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers

Beitrag von Rolfilein »

Ups, da war der pillepalle schneller ;-)
Ja, von dieser Definition (Normalbrennweite = Sensor-Diagonale) habe ich sehr oft gehört.
Aber ich muss gestehen: Zu dem Thema „Normalbrennweite“ und „Normalobjektiv“ wird teilweise so viel Schwachsinn geschrieben, dass ich erst mal keiner Definition traue.
LG
Rolfi



Rolfilein
Beiträge: 87

Re: Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers

Beitrag von Rolfilein »

Hallo noch mal,

hat jemand von euch eine Kamera, die mit einem Sucher mit Vergrößerungsfaktor 1 arbeitet und ein passendes Zoom-Objektiv?

Mich würde dann interessieren welche Brennweite herauskommt, wenn man mit dem einen Auge durch den Sucher schaut, das andere Auge unbewaffnet auf das Motiv blicken lässt und dann solange zoomt bis das Motiv auf der Retina beider Augen gleich groß erscheint.

Wenn man diesem Beitrag hier glaubt, müsste im Fall der Größenübereinstimmung eine Brennweite herauskommen, die in etwa der Sensordiagonalen entspricht (also Normalbrennweite).



In dem Beitrag wird das „Experiment“ etwas weiter unten beschrieben (der Verfasser kommt bei einer 1,5-Crop-Faktor- Kamera bei 28 mm Brennweite auf eine Größenübereinstimmung, also beide Augen sehen das Motiv bei 28 mm gleich groß; bei Kleinbild kommt er, mit etwas Mathe, auf 43 mm Brennweite).

Würde das lieber selber machen, aber mir fehlen die Mittel. Der Sucher meiner Cam hat einen Vergrößerungsfaktor kleiner 1 (und dann gibt es diesbezüglich noch unterschiedliche Angaben bezogen auf Kleinbild). Und, was noch misslicher ist, bei meinem Zoomobjektiv kann ich die korrekte Brennweite nicht ablesen. Der Versuchsaufbau bei mir ist also Murks.

Wäre echt prima, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

LG
Rolfi



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers

Beitrag von srone »

gefühlt eher 43mm, normiert 50mm, irgendwo dazwischen liegt die wahrheit, auf was willst du hinaus?

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 5:04
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10