Röpsel
Beiträge: 4

Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von Röpsel »

Ich möchte in meinem Beispiel einen "Schlauch" animieren. Erstellt habe ich ihn in Illustrator. Zuerst habe ich eine Linie gezeichnet, der ich eine starke Strichstärke gegeben habe. Diese Linie habe ich dupliziert und mit der Angleichenfunktion eine Art "Riffelmuster" auf den Schlauch gelegt.
Nun soll dieser Schlauch in AfterEffects animiert werden, indem ich das eine Ende (rechts) leicht nach unten biegen möchte.
Wie mache ich das?
Ich habe schon einige Dutzend Tutorials auf Youtube durch, aber keines hat diesen speziellen Fall behandelt.
Bildschirmfoto 2020-12-28 um 21.38.00.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich würde es in Photoshop mit der Timeline machen.
Wenn nur diese Grafik existiert, kanst du ein paar Varianten erstellen in dem du zb. den Schlauch mit dem "Verflüßigen" oder "Verformen" leicht veränderst und je ein frame damit abspeicherst und es auf die timeline packst.

Dort kannst Du dann eingeben, wie lange das Frame gezeigt wird, also wie schnell oder smooth das abläuft.
Ähnlich wie hier zb.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Röpsel
Beiträge: 4

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von Röpsel »

ok, also Frame by Frame. Ich hatte die Hoffnung, dass es in AE einfacher geht, indem ich einfach einen Ankerpunkt mit den Kurvenpunkten anfasse und verschiebe/verdrehe. In Illustrator geht das sehr einfach. Dann nehme ich mir dorf die Einzelframes ab und kopiere sie in die Timeline von AE.
Nur noch eine Frage: kann man denn in AE keine Linien importieren, deren Anfasser/Ankerpunkte zu greifen und zu ziehen sind? Irgendwie habe ich das noch nicht hinbekommen.

Gruß
Jan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also von AE habe ich null Ahnung.
Vielleicht geht das ja alles in AE einfacher und schneller.

Ich wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen, falls sich kein Profi mehr meldet. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Röpsel
Beiträge: 4

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von Röpsel »

Vielen Dank dafür. Wahrscheinlich wäre ich auch schon längst fertig mit der Animation, aber irgendwie habe ich mich in AE festgebissen. ;-)



buster007
Beiträge: 262

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von buster007 »

sollte mit dem puppets / Marionetten pins eigentlich ein klacks sein....greetz

bzw die ai in shapes/formen umwandeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Röpsel
Beiträge: 4

Re: Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE

Beitrag von Röpsel »

sieht vielversprechend aus, danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Alex - Sa 18:44
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 17:32
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 15:49
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34