preilin1
Beiträge: 2

Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von preilin1 »

Hallo Zusammen,

ich bin was Videobearbeitung angeht noch relativ neu im Thema und habe folgendes Problem:
Wenn ich Videos im Format 1080x1350 (Instagram) anlege und exportiere, verpixelt mein Material immer, bzw ist nicht so scharf, wie ich mir die Qualität bei der Kamera und dem Objektiv wünsche.

Mein Equipment:
Canon EOS R6
Objektiv: Sigma 105mm 1:2.8

Meine Einstellungen bei FCPX:
1080x1350 mit 60p
Rendern: Apple ProRes 422HQ

Kann mir jemand helfen, wo der Fehler liegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22605

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von Jott »

Und mit welcher Kameraeinstellung nimmst du auf?

Um etwas beurteilen oder einen Fehler vermuten zu können, musst du schon ein richtiges Standbild in Originalgröße bereitstellen, nicht irgend einen Ausschnitt. Aus der TImeline heraus teilen - aktuelles Bild sichern. Das muss dann ja 1080x1350 groß sein, wenn dein Projekt so eingestellt ist.

Und wieso 60p für Instagram? Hat zwar nichts mit deinem Problem zu tun, aber die wollen/brauchen höchstens 30p.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von R S K »

Ich sehe nicht mal was da „verpixelt” sein soll. 🤨 Aber das Original kennen wir auch nicht zum Vergleich. Das sollte man dann schon auch zeigen, dass man überhaupot verstehen kann wovon wir hier genau reden.

Und heißt das, dass es VOR dem Export besser ausschaut?

Die 60p verstehe ich auch nicht. Vor allem weil das, je nach gewähltem Ausgabeformat, die Qualität auch beeinflussen wird. Mehr Inhalt, umso höher muss es auch komprimiert werden!

- RK



cantsin
Beiträge: 16602

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von cantsin »

An den OP: Wenn Du Dich da auf die Schärfe Deines geposteten Bilds beziehst - das Problem ist nicht "Verpixelung", sondern eine zu geringe Schärfentiefe bzw. zu offene Blende, wodurch der größte Teil Deines Motivs in der Unschärfe liegt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



R S K
Beiträge: 2340

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von R S K »

cantsin hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 15:21das Problem ist nicht "Verpixelung", sondern eine zu geringe Schärfentiefe
Das kann man eben gar nicht wissen ohne das Original als Referenz zu sehen.

- RK



pillepalle
Beiträge: 10936

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von pillepalle »

Was meinst Du denn mit Rendern: Apple ProRes 422HQ? Ich würde das für Insta ja nach h.264 als mp4 rendern. Ja, und wie Jott schon richtig sagte reichen 30p. Ich vermute mal Dein Material wird erneut komprimiert, weil es vom Datenvolumen zu groß ist. Ist aber nur geraten...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Verpixelte Videos im Format 1080x1350

Beitrag von R S K »

Vor allem warum in aller Welt sollte man das als ProRes HQ rausrechnen?? Und wenn, dann wäre es ja visuell nicht vom Original zu unterscheiden. Das kann es also mit Sicherheit nicht sein.

Es fehlen schlicht und ergreifend etliche, relevante Details. Als was kommt es rein? (Wobei alles was die Kamera kann eben weit unter PR HQ liegt, da wäre 422 schon zu viel), Korrekturen? Plugins? Effekte? Transformationen? Und und… alles Dinge die die Qualität beeinflussen können/werden. Mal mehr, mal weniger. So wie es steht ist es ein ziemlich sinnbefreites Ratespiel.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von chackl - Fr 20:10
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 20:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 19:49
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - Fr 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Fr 12:39
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31