Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



ProRes Raw wie war das?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie war das noch gleich mit ProResRaw und Resolve?
Sollte Beta3 es nicht unterstützen oder sogar Premiere, beides bekomme ich aber nicht an den Start.

Ist wohl alles an mir vorbei gegangen.
Hat da jemand einen Tip für mich?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17071

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von Axel »

Resolve: nein. Schön wär's. Oder auch nicht, denn ich würde mich psychopathologisch genötigt fühlen, den Ninja V zu kaufen.

Premiere: ja. Hab zwar selbst kein Premiere, aber AAE, und da geht's. Spaß macht's aber keinen, da es dort nur einen Belichtungs-Slider gibt, der das Bild jedoch eher heller und dunkler macht ("Helligkeit"). Ansonsten muss das Bild mit den normalen- oder Lumetri-Werkzeugen behandelt werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber ging es nicht bei Beta um ProRes Raw?
Premiere funzt auch nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

In Ae auch nicht.
Geht es tatsächlch nur in Final Kack?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17071

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 30 Okt, 2020 17:57 In Ae auch nicht.
Geht es tatsächlch nur in Final Kack?
Nö, auch in Derniere:
Adobe hat geschrieben:Systemanforderungen für die ProRes RAW-Unterstützung unter Windows

NVIDIA-, AMD- oder Intel Display-Karte mit den neuesten Treibern
4 GB oder mehr Videospeicher für Nvidia- und AMD-GPU-Karten empfohlen
Aktueller ProRes RAW Decoder von Apple
Die ProRes RAW-Unterstützung unter Windows erfordert die Benutzerinstallation des ProRes RAW Decoder von Apple. ProRes RAW Decoder wird NICHT von Adobe lizenziert oder unterstützt und unterliegt den Nutzungsbedingungen von Apple.

Die Decodierung von ProRes-RAW-Filmmaterial wird unterstützt, wenn der CUDA- oder OpenCl-Renderer zur Verwendung in den Anwendungen ausgewählt ist:

Adobe After Effects: Adobe After Effects: Datei > Projekteinstellungen... > Video-Rendering und Effekte > Mercury-GPU-Beschleunigung (CUDA) oder Mercury GPU Beschleunigung (OpenCL)
Adobe Media Encoder: Bearbeiten > Voreinstellungen > Allgemein > Video-Rendering > Renderer wählen: Mercury Playback Engine GPU-Beschleunigung (CUDA) oder Mercury GPU Beschleunigung (OpenCL)
Adobe Premiere Pro: Datei > Projekt-Einstellungen > Allgemein > Renderer wählen: Mercury Playback Engine GPU-Beschleunigung (CUDA) oder Mercury GPU-Beschleunigung (OpenCL)
Adobe Premiere Rush: Der Renderer wird automatisch auf der Grundlage Ihrer Systemkonfiguration ausgewählt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah oh, hatte vergessen den Codec zu installieren, aber geht eben nur für Adobe.
Aber in Pr sieht es grusselig aus, keine Ahnung wie man da ran geht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18770

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von roki100 »

Ansonsten siehe auch Assimilate Scratch.

To boost your efforts we are offering all of our products for FREE until the end of October 2020! Yes for FREE! Maximize your productivity and creativity further by joining our regular Online Training Events or get directly in touch with our amazing support staff.

https://register.assimilateinc.com/registration.aspx
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18770

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von roki100 »

Also ich habe mir SCRATCH heruntergeladen und WOOW ! ;) Interessant finde ich auch, dass Highlight Recovery standardmässig aktiviert ist :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18770

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nicecam
Beiträge: 2166

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von nicecam »

Axel hat geschrieben: Fr 30 Okt, 2020 18:06
Adobe hat geschrieben:
😁😁😁
Axel hat geschrieben: Fr 30 Okt, 2020 18:06 Nö, auch in Derniere:
😂😂😂

Du hast den "accent grave" weggelassen. Du wirst wissen, warum ;-)

Ich teile deine feine Art von Humor 👍👍👍

In der Vergangenheit haben wir schon mal die "Klingen gekreuzt". Du beherrscht dein Metier (Meister seines Faches) :-)
Gruß Johannes



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Fr 30 Okt, 2020 20:51 Also ich habe mir SCRATCH heruntergeladen und WOOW ! ;) Interessant finde ich auch, dass Highlight Recovery standardmässig aktiviert ist :)
Habs versucht, bekomme keine mail von denen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18770

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von roki100 »

komisch. Im spam ordner nachgeschaut? Bei mir hat es sofort funktioniert. Hab Licence Key zugeschickt bekommen, dann beim SCRATCH start Licence Key eingefügt und aktiviert...alles funktioniert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Fr 30 Okt, 2020 22:26 komisch. Im spam ordner nachgeschaut? Bei mir hat es sofort funktioniert. Hab Licence Key zugeschickt bekommen, dann beim SCRATCH start Licence Key eingefügt und aktiviert...alles funktioniert.

Das ist nur so weil Du einen Fairchild Sensor verwendest! :-))
Aaaah, hatte übersehen das ich noch einwilligen muß das die mich ab jetzt zuspammen dürfen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja das wars dann auch glaube ich schon wieder.
Wer schreibt so eine Software, das ist ja für Leute die Vater und Mutter erschlagen haben und nach Feierabend Fisherprice Kräne programieren.

Zudem verschwimmt die ganze Zeit die Schrift, so das man überaupt nicht sehen kann was man macht.
Und dann diese Formate Tif und jpg, da kann ich mir ja wieder Virtual dub rauskramen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18770

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von roki100 »

Da stimmt was nicht mit deinem Windows 10....warte auf Updates. ;)
Mit MacOS verschwindet nichts, alles ist da und stabil.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Dir, aber die GUI ist nicht meine Welt. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17071

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von Axel »

Man könnte Assimilate Crap benutzen, um in ProRes444 zu transkodieren, was ja auch 12-bit ist. Das kann Resolve verarbeiten. Nicht, was ich vorhabe. Es ist nur - offenbar - eine Methode zur Zusammenführung von Raw-Formaten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 18770

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 31 Okt, 2020 11:28 Danke Dir, aber die GUI ist nicht meine Welt. ;-)
ist natürlich etwas anders. Schade das BMD sich da weigert PRAW zu integrieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Sa 31 Okt, 2020 12:02
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 31 Okt, 2020 11:28 Danke Dir, aber die GUI ist nicht meine Welt. ;-)
ist natürlich etwas anders. Schade das BMD sich da weigert PRAW zu integrieren.
Ist das so?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18770

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von roki100 »

Angeblich ist das so. Es gibt auch Petition für ProRes RAW in Resolve: http://chng.it/QK9Yw8sJnY
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Haha, ich dachte die wäre gegen ProResRaw. :-)
Hab unterschrieben.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann mir jemand sagen wie man an dieses effekt tool kommt wenn man alles uptodate hat?
Zumindest habe ich dieses nicht.

Weiß jemand woher man das bekommen kann?
Danke! :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5473

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von Bluboy »



rdcl
Beiträge: 1634

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von rdcl »

roki100 hat geschrieben: Sa 31 Okt, 2020 13:01 Angeblich ist das so. Es gibt auch Petition für ProRes RAW in Resolve: http://chng.it/QK9Yw8sJnY
347 Supporter weltweit in 3 Monaten. Damit zeigt man wohl eher wie gering die Nachfrage tatsächlich ist.



roki100
Beiträge: 18770

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von roki100 »

vll. ist das nicht gut genug verbreitet bzw. den meisten unbekannt?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rdcl
Beiträge: 1634

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von rdcl »

roki100 hat geschrieben: So 01 Nov, 2020 16:49 vll. ist das nicht gut genug verbreitet bzw. den meisten unbekannt?
Kann gut sein und bedingt sich ja auch eher gegenseitig.



roki100
Beiträge: 18770

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von roki100 »

Ist ja nicht so, dass man PRAW nicht nutzen kann, es geht ja auch mit FCPX angeblich sehr gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29496

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von iasi »

ProRes Raw scheint mir das Format für knausrige Kamerahersteller.

Diese bieten ProRes-Raw dann häufig nicht mal intern, sondern nur per Verkabelung an einem externen Rekorder - und dann oft nicht mal in voller Sensorauflösung.
Zudem: 4k-Raw reicht nicht für 4k am Ende.

Zcam ist so ein übles Beispiel: Ihr ZRaw bekommen sie nicht recht gebacken und ansonsten bieten sie nur 10bit-Videocodecs, wollen aber Cine-Cam-Hersteller sein.

Leider geht Kinefinity mit der Edge nun auch den ProRes-Raw-Weg. Bedauerlich. Aber immerhin intern mit voller Auflösung und hohen fps. Zudem bietet die Edge eben auch ProRes444 - also 12bit.

Sollte es mal eine Sigma fp2 geben, so hoffentlich nicht mit ProRes-Raw, aber eben doch interne 6k-Raw vom 6k-Sensor - aber eben ein gut unterstütztes Raw-Format.

Das Raw-Material der Canon R5 ist ja schließlich auch problemlos in Resolve u.a. nutzbar.



iasi
Beiträge: 29496

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 01 Nov, 2020 17:17 Ist ja nicht so, dass man PRAW nicht nutzen kann, es geht ja auch mit FCPX angeblich sehr gut.
Eben nur in der schönen Apfel-Welt.



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: So 01 Nov, 2020 17:23 Eben nur in der schönen Apfel-Welt.
Nö. Auch mit Premiere, Edius, oder Assimilate Scratch auf Windows.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18770

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 01 Nov, 2020 17:23 Zcam ist so ein übles Beispiel: Ihr ZRaw bekommen sie nicht recht gebacken und ansonsten bieten sie nur 10bit-Videocodecs, wollen aber Cine-Cam-Hersteller sein.
Wieso verbreitest Du das immer so, als wäre 10Bit Kamera nicht Cine fähig? :) Apple gewann letztens den "Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec" Preis.
Mit der Arri wurden sehr viele Filme, Serien, Dokus in 10Bit ProRes gedreht. Sind die etwa keine Cine-Cam-Hersteller? :) Siehe auch: https://news.yahoo.com/apple-took-home- ... iJMMNcIWF6

Du weißt doch selber dass man damit viel anstellen kann und dass der einzige "sichtbare" Vorteil der ist, dass bei (echtem) RAW alles nur Metadaten (ISO, WB) sind und nichts eingebacken... Aber ansonsten? Man muss sehr weit an den Regler drehen, um die grenze/den unterschied zwischen RAW/12Bit und 10Bit zu sehen und zwar da, wo m.M. kein Sinn macht die Regler dahin zu bewegen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 01 Nov, 2020 17:43, insgesamt 5-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17071

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von Axel »

Das von kluster verlinkte Video zeigt mMn, dass "Belichtung" mal wieder nur die Helligkeit verstellt, während die Lumetri-Kurve das macht, was normalerweise ein Belichtungsslider machen würde. Ich mag Lumetri. Ich denke nicht, dass PRAW in FCP besser verarbeitbar ist als irgendwo anders. Zumindest nicht ohne Metadaten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Valentino
Beiträge: 4837

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von Valentino »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 30 Okt, 2020 23:21 Tja das wars dann auch glaube ich schon wieder.
Wer schreibt so eine Software, das ist ja für Leute die Vater und Mutter erschlagen haben und nach Feierabend Fisherprice Kräne programieren.
Die Software hat eine echt steile Lernkurve, aber wenn man sich mal eingearbeitet hat und mehr als nur ein Keyboard+Maus benutzt ist das Tool sehr mächtig und auch effizient zu nutzen.
Am Ende sind die Zielgruppe große Posthäuser, professionelle Color-Grader und DITs. Die kommen mit so einem Tool ganz gut klar und erwarten an der Stelle auch keine "iMovie" Oberfläche (wie mach eine Hobby-Filmer), dazu sind die Anwendern solche GUIs noch aus der Compositing-Ecke gewöhnt und fühlen sich eher in ihrer Arbeit behindert, wenn sich ein Parameter mal nicht verstellen lässt.

Das war bei Apple Color oder BlackMagic ersten Software-Davincis vor knapp 8 Jahren auch nicht viel anders. Die haben sich erst mit ihren preisgünstigen Kameras in Richtung eines einfachen NLEs verändert bzw. an ihre Kunden angepasst.
Zuletzt geändert von Valentino am So 01 Nov, 2020 18:17, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29496

Re: ProRes Raw wie war das?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 01 Nov, 2020 17:34
iasi hat geschrieben: So 01 Nov, 2020 17:23 Zcam ist so ein übles Beispiel: Ihr ZRaw bekommen sie nicht recht gebacken und ansonsten bieten sie nur 10bit-Videocodecs, wollen aber Cine-Cam-Hersteller sein.
Wieso verbreitest Du das immer so, als wäre 10Bit Kamera nicht Cine fähig? :)
Weil es das nun einmal nicht mehr ist.
Die kurze Phase, in der eigentlich nur 10bit im Workflow zu stemmen waren, sind längst vorbei.
Niemand wird in 10bit drehen, wenn er das fertige Produkt in 10bit auf der Leinwand sehen will. Denn nur mit 12bit und mehr kann er auch Nutzen aus den Gestaltungsmöglichkeiten der Post ziehen.
Auch die Kameraleute, die das fertige Bild in der Kamera erzeugen wollen, um der Post möglichst keine Einflussmöglichkeit zu geben, haben heute einen schweren Stand.

Wer für die 4k-Projektion dreht, wird ja wohl auch nicht mehr nur 4k-Raw nutzen.
Denn dies käme dann einem echten Fix-it-in-Post gleich. Da muss dann etwas hochgerechnet werden, was gar nicht da ist: Auflösung.

Wo sind denn die aktuellen Produktionen, die heute noch in 10bit gedreht werden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 22:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10