Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



FeiyuTech Ak4500 + DualHandle



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
nailujluj
Beiträge: 15

FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Beitrag von nailujluj »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Gimbal für meine bmpcc6k. Die wohl am meisten genutzte Optik ist bei mir das bekannte und schwere Sigma Art 18-35.
Meine Anforderungen sind vorallem ein RingGrip.

Bei meiner Recherche bin ich auf das oben genannte FeiyuTech AK4500 gestoßen. Auf dem Papier bringt dieses Gimbal so ziemlich alles mit. Es kann einfach und durchdacht zu einem DualHandle Gimbal als Ring umgebaut werden und bringt ein paar nette Funktionen mit. (Schnellwechselplatte, Lock der Achsen, Touchdisplay zur Steuerung fast komplett ohne App etc...)

Nun habe ich jedoch rausgefunden das FeiyuTech sehr viele Gimbal an Influencer versendet hat und auch ein großes affiliate Programm fahrt. Somit bin ich etwas skeptisch was viele der YouTube Reviews angeht.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Gimbal mit ähnlichem Kamera-Setup?

Getestet habe ich bereits den Ronin S der mir zwar von der Stabilisierung gut gefallen hat, jedoch vom Handling nicht so ganz gefällt. Alternative wäre aktuell der Ronin M, der aber nicht immer und überall verfügbar ist und auch erhebliche Mehrkosten mit sich bringt.

Im Netz finde ich unabhängig von YouTube wenige Infos und diese wenigen Fällen sehr unterschiedlich aus.
Ich würde mich freuen wenn jemand aus der Praxis berichten kann und ein paar Erfahrungen zum Gimbal mit wirklicher Set-Nutzung hat.

Vielen Dank



Tscheckoff
Beiträge: 1375

Re: FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Beitrag von Tscheckoff »

Unabhängig vom AK4500 jetzt: Schon mal die "DJI Ronin S switch grips" angesehen?
Die lassen sich seitlich anbauen / verschieben / als auch wie beim AK4500 als Briefcase-Griff montieren.
Siehe z.B.: https://store.dji.com/de/product/ronin- ... ual-handle

Gibt aber auch viele Videos dazu im Netz.
Bzw. von Dritt-Herstellern gibt es auch massig Zubehör / Griffe (Shape und SmallRig bieten z.B. Griff-Systeme an) ^^.

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



nailujluj
Beiträge: 15

Re: FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Beitrag von nailujluj »

Ja kenne den entsprechenden Zubehör für den Ronin S leider sind noch so ein paar Dinge die mich stören. Die BMPCC passt da gerade so drauf so dass ein Umbau auch immer etwas länger dauert.

Zusätzlich glaube ich das bei dem DualHandle Zubehör der Platz für Zubehör eng werden kann. Habe meist nen alternativen Akku, ein Mikro, einen Vorschaumonitor auf der/an der Kamera. Manchmal auch mehr...

Deshalb finde ich gerade beim AK4500 so einige Sachen interessant. Bsp.: FollowFokus mit dualen steuern etc. das geht sicherlich auch bei anderen aber die Kombi und Positionen finde ich spannend



iasi
Beiträge: 29473

Re: FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Beitrag von iasi »

Die P6k passt drauf und ist auch kein Problem vom Gewicht her. Also kein Gewürge, wie bei meinen anderen Gimbals.

Die Bedienung (Menü) ist leider nicht gerade intuitiv. Ich hab aber nur den Vorgänger Ak4000 für meine P4k.

Letztlich gab bei mir auch der Ring den Ausschlag - und der ist wirklich sein Geld wert.



DAF
Beiträge: 1202

Re: FeiyuTech Ak4500 + DualHandle

Beitrag von DAF »

Ich habe AK4500 mit Ring & Ronin M. Der Ronin M bringt halt eine externe Remote mit 2 Sticks (wie ne RC Fernsteuerung) mit. Das ist etwas angenehmer und präziser für einen 2. Operator als der Magic Stick des AK.
Den Ronin M benutze ich zwischenzeitlich nur noch für sehr lange dauernde Aufnahmen am Easyrig oder aufwändige Dinge wie ne 3-4 Minuten Plansequenz, wo eine 2. Person zur Bedienung (Pan/Tilt/Roll & Schärfe mit Nucleus Nano) nötig ist.

Ansonsten ist der AK4500 ein wirklich guter Gimbal. Ich benutze ihn mit der Fuji X-T3 & 18-55mm (ist etwas kleiner als dein Sigma). Ich habe den Follow-Focos in dem Fall aber am Zoomring, denn in diesem Setup benutze ich nur der AF. Hatte ihn aber auch schon zum Schärfe ziehen - funzt gut.
Für den Monitor habe ich oben ne Schnellwechselplatte (so´n 0815-eBay-China-Mini-Arca-Nachbau) drauf, und lasse bis auf Monitor & Micro alles geriggt. Ein passende Tasche (wenn sie verfügbar ist):

https://www.bresser.de/Fotostudio/Studi ... lampe.html

Real ist die Tasche quadratisch (50x50cm), und der AK4500 passt mit montierter Kamera/Kabeln stehend wunderbar hinein. Ne Neopren-Hülle mit dem 7" Fieldmonitor , Micro (in dem Fall Sennheiser MKE400) und ein paar Akkus auch noch. Zeitaufwand <3 Minuten bis "ready-to-shot".
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 2:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Kameradiebstahl
von Drushba - Fr 0:06
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55