Panasonic Forum



Metabones Smart-Adapter T



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fritz1

Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

Hallo Freunde,
um mein ausgezeichnetes Canon L 4/300 non IS an meinen Panas verwenden zu können,habe ich mir einen (oben genannten) Adapter besorgt.Dieser funktioniert zwar bestens mit den Canon 18-55 sowie 55-200mm Objektiven, aber leider gerade am 300er eben nicht. Eigentlich hätte ich mir wenigsten die Möglichkeit der Blendensteuerung gewünscht,da ich ohnehin meistens manuell arbeite,aber das
Sucherbild ist schwarz,bzw.kommt die Meldung:"Objektiv nicht richtig gerastet,eventuell Kontakte reinigen".Objektiv funktioniert aber auch am Canon 40D Gehäuse bestens.Kennt jemand das Problem und kann was dazu sagen?



fritz1

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

oder anders gefragt,hat hier jemand Erfahrung mit Adaptern (kein Speedbooster) für dieses doch schon ältere Objektiv (Canon EF 4/300 L USM non IS) welche zumindest die Blendenwerte durchstellen bzw an der Kamera einstellbar machen?
Den Redrockmicro hab ich zwar, ist aber doch umständlicher weil der Blendenwert erst per Tastendruck am Adapter eingegeben werden muß.Zudem braucht der auch eine eigene Stromversorgung mittels 9V-Batterie.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von Sammy D »

In der Kompatibilitätsliste von Metabones wird gesagt, dass dein Glas nur mit neueren Panasonic-Kameras gut funktioniert (https://www.metabones.com/products/deta ... EF-m43-BT2).

Probier doch mal eine Powerbank an den USB-Anschluss deines Adapters anzuschließen (ohne Kamera) und versuche die Blende manuell via Wippschalter zu verstellen.



fritz1

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

meine G9 ist sehr neu,also Nachfolgemodell gibts noch keins:-)) Und die GX8 ist auch unter den in der Tabelle gelisteten Kameras.

In der verlinkten Tabelle ist allerdings mein Objektiv speziell nicht angeführt,hab ja noch das ohne IS (Stabilisierung) Dennoch wundert mich,daß zB das 5,6/400 sehr wohl dabei ist,ein Objektiv welches auch ungefähr dasselbe Baujahr hat.
Wie geschrieben, mit einem alten Canon 55-200 verbunden funktioniert alles bestens,Blendensteuerung über die Cam und der AF.
An Canon Kameras klappt mit dem Objektiv auch alles wie es soll.
Nur mit dem 300er wird das Sucher/Displaybild schwarz und "Objektivbefestigung fehlgeschlagen-bitte Anschluss auf Schmutz überprüfen" erscheint.Und dies wie gesagt, an G9,GX8 sowie an GH2.
Und alle überhaupt möglichen Adapter-Firmware-Updates von 2.0 aufwärts/abwärts hab ich auch schon ausprobiert,zurzeit ist die neueste drauf.

Den Tipp probier ich aber gleich aus,wenn meine Powerbank aufgeladen ist:-)

Edit: mit Powerbank mittels Schalter am Metabones blendet das Objektiv sehr brav stufenweise auf/ab!



fritz1

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

Habe nun Metabones kontaktiert,mal schauen was kommt.In der Liste der passenden Objektive steht nur die stabilisierte Objektiv-Version.Das Non-IS ist aber um einiges optisch besser als dessen Nachfolger.



fritz1

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

fritz1 hat geschrieben: Mo 01 Jun, 2020 11:43 Habe nun Metabones kontaktiert,mal schauen was kommt.In der Liste der passenden Objektive steht nur die stabilisierte Objektiv-Version.Das Non-IS ist aber um einiges optisch besser als dessen Nachfolger.
Nachtrag:Keine Rückmeldung von Metabones,hab den Adapter verkauft, an anderen Canon-Objektiven tut er ja was er soll.



fritz1

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

Hatte nun noch den Traumflieger-Adapter versucht,selbes Problem.Da bleibt also weiterhin nur der Redrockadapter, bis ich eventuell in ein Oly 300 pro investiere.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:34
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Fr 21:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von TheBubble - Fr 20:10
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 19:57
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01