Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Finales Master remastern?



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe mir voller Vorfreude das Heute veröffentlichte Album von Tom Misch auf Blue Note Records als download gekauft und bin von der Qualität der Produktion, bzw Abmischung sehr enttäuscht, das ist aber bei dem Label Keineswegs das erste mal.

Tom Misch hat diesmal mit dem Schlagzeuger Yussef Dayes gearbeitet und auf 70% aller Tracks ist das Schlagzeug extrem im Vordergrund und Stimmen und andere Instrumente stehen hinten im Raum und quälen sich nach vorne.

Hinzukommt, das alle Tracks viel zu dumpf und mumpfig klingen, als wäre ein Kartoffelsack über den Lautsprechern gezogen,
oder als wäre es ein 30Khz 10Bit Aufnahme.
Ich habe alle anderen Releases von ihm auch und ich war immer ganz angetan über den offenen tollen Klang und über die gute Instrumenten Abmischung.

Das ganze hat mir so sehr den Spaß verdorben das ich mir die Scheibe nicht mal ein weiteres mal anhören möchte.
Da bin ich auf die Idee gekommen, ob man sowas zumindest etwas mit Audition etc. in den Griff bekommt.

Kennt sich jemand damit aus, gibt es da Hoffung das ganze etwas aufzufrischen?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Keiner eine Idee, oder ein Tool/Plugin womit man zb. die Dynamik vergrößern, oder den Raum öffnen kann?
Manche Tracks hören sich wirklich an als müßte man erstmal die Wolldecke von den Speakern ziehen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von pillepalle »

Kannst ja einfach mal mit einem EQ herumspielen, ob's Dir hilft. Andernfalls ein paar Drogen nehmen, dann klingt's vielleicht auch irgendwann besser *g*

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für den gelungenen Tipp.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von pillepalle »

Was erwartest Du Dir denn für eine Antwort? Am Verhältnis der Mischung kannst Du eh nix mehr ändern. Mastern ist eigentlich nur der Feinschliff am Ende, nach dem Mix. In der Regel mit Kompressoren, Filtern, oder einem EQ. Das nachträglich zu verändern funktioniert nicht wirklich gut. Das Album ist sicher auch nichts für Audiophile.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



freezer
Beiträge: 3644

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von freezer »

Schick mir mal einen Track zum Probieren.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin Robert, ich hoffe ihr seit gesund und es geht euch gut?

Ich werde Heute Abend einen Gegeüberstellungstrack per Zip hier hochladen in dem ich zwischen der BlueNote Aufnahme und einer der älteren Homerecording Aufnahme switche.

Ich habe eine recht gute Anlage im Auto und da kann man schon einiges hören.
Wenn ich die alten Aufnahmen höre kommt erstmal über die hinteren Speaker Bass rein, dann nach vorn breit das Saxophone und in die Mitte die Gitarre und alles sehr klar von unten bis nach oben.

Auf der neuen BlueNote ist fasst alle in die mitte gepresst und es hört sich an wie unter einem Katoffelsack.
Kaum Stereoeffekt und keine Brillianz und Trennung.

Sollte man von dem Label nicht erwarten, habe aber wie gesagt ein paar CDs von denen und die hören sich alle sehr flach an.
Bin mal gespannt was Du dazu sagst.

Habe mich schon mal auf die Suche nach Dynamic Expansion gemacht, aber da war noch nicht so das richtige dabei.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

So habs schon fertig.
Im wechsel die bluenote und homerecording.

Bei der neuen hatte ich sogar zwischendurch das Gefühl sie übersteuert hieundda.
Sag mal wie Du das empfindest. Wäre ja nicht die erste missglückte Aufnahme in der Jazzgeschichte! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mikroguenni
Beiträge: 255

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von mikroguenni »

Ein Opfer des "loudness war".
https://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war

Bei "remastered" ist immer Vorsicht angesagt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von MK »

Du kannst es mit Music Rebalance in iZotope RX probieren.



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von Bluboy »

Hab mir mal einige songs zur Brust geommen und kann keine Auffälligkeiten hören.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es geht nur um das neue release, sonst nix.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von Bluboy »

Welcher Song ?

Movie ?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es wäre schön wenn Du Dir den Thread von Anfang an durch liest!
Das neue Album auf Blue Note Records.

https://music.apple.com/de/album/what-k ... 1497226866
Aber wenn Du den Unterschied in meinem upload nicht wahrnimmst, ist eh egal. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von Bluboy »

Sorry, hb den Upload übersehen
Jetzt stell ich fest dass ich eine andere Version (Länge 3_50) habe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freezer
Beiträge: 3644

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von freezer »

Hab hier am Arbeitslaptop nicht alle Plugins installiert, aber zumindest iZotope RX 7 Advanced.
Check mal, ob Dir das besser gefällt:
What Kinda Music_vs_Everybody Get Down REMIX.zip
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bluboy hat geschrieben: ↑Sa 25 Apr, 2020 23:35 Sorry, hb den Upload übersehen
Jetzt stell ich fest dass ich eine andere Version (Länge 3_50) habe
Als was?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

freezer hat geschrieben: ↑So 26 Apr, 2020 01:13 Hab hier am Arbeitslaptop nicht alle Plugins installiert, aber zumindest iZotope RX 7 Advanced.
Check mal, ob Dir das besser gefällt:
What Kinda Music_vs_Everybody Get Down REMIX.zip
Geht auf jeden Fall in eine angenehmere Richtung, auch wenn beim Gesang die Höhen schon etwas toomuch sind.
Die eine Sache ist ja der Sack über der Musik, aber der andere Punkt das sich fasst alles in der Mitte sammelt und es keinen richtigen Stereo Effekt und Dynamik gibt.

Kann man da auch was dran ändern, also sowas wie Raum vergrößern, offener machen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



freezer
Beiträge: 3644

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von freezer »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 26 Apr, 2020 01:46
freezer hat geschrieben: ↑So 26 Apr, 2020 01:13 Hab hier am Arbeitslaptop nicht alle Plugins installiert, aber zumindest iZotope RX 7 Advanced.
Check mal, ob Dir das besser gefällt:
What Kinda Music_vs_Everybody Get Down REMIX.zip
Geht auf jeden Fall in eine angenehmere Richtung, auch wenn beim Gesang die Höhen schon etwas toomuch sind.
Die eine Sache ist ja der Sack über der Musik, aber der andere Punkt das sich fasst alles in der Mitte sammelt und es keinen richtigen Stereo Effekt und Dynamik gibt.

Kann man da auch was dran ändern, also sowas wie Raum vergrößern, offener machen?
Dazu muss ich ins Studio runter, da hab ich mehr Tools installiert.
Wobei ich habe das jetzt am Laptop mit Kopfhörern gemacht (AKG K271 MKII) und da war schon Räumlichkeit da.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von Bluboy »

Als was, - als die



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bluboy hat geschrieben: ↑So 26 Apr, 2020 02:39 Als was, - als die
Ist jetzt nicht böse gemeint aber ich weiß echt nicht was an meinem opener so schwer zu verstehen ist.
Ich spreche nicht von irgendwelchen Videos sondern von dem legal erwerbbaren Album, sonst nix.

Höre Dir doch einfach meinen upload an, da ist ein Schnippsel eines Tracks des neuen Albums mit einem eines älteren gut aufgenommenen gegenübergestellt.
Du brauchst also nicht weiterhin das Internet nach Trackliten oder Videos zu durchforsten. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



freezer
Beiträge: 3644

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von freezer »

Guido, ich weiß nicht wie es bei Dir klingt, aber mein Eindruck mit Kopfhörern ist, dass in den Drumsequenzen mit Gesang die Stimme von hinten mittig kommt und die Instrumente irgendwo von vorne. Beim Musikstilwechsel sind dann die Instrumente ganz breit an den Rand gemischt. Sieht für mich wie gewollt aus, um den Unterschied zu verstärken.
Was denkst Du?

EDIT:
Ah - hast Du da zwei Songs zusammengebacken?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von Bluboy »

Kluster
Die Feinarbeit überlass ich Freezerm wenn es was zu reparieren gibt
Ich bin der Meinung Blue Note hat das File beim konvertieren versaut, drum auch das Youtube zum vergleich



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bluboy hat geschrieben: ↑So 26 Apr, 2020 11:19 Kluster
Die Feinarbeit überlass ich Freezerm wenn es was zu reparieren gibt
Ich bin der Meinung Blue Note hat das File beim konvertieren versaut, drum auch das Youtube zum vergleich
Konvertieren auf einem aktuellen Album, ok ich bin raus. :-)))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von Bluboy »

Kluster
Die Feinarbeit überlass ich Freezer, wenn es was zu reparieren gibt
Ich bin der Meinung Blue Note hat das File beim konvertieren versaut, drum auch das Youtube zum vergleich, immerhin wurde das Albun von Tom Misch selber hochgeladen und der wird woh wissen wie es klingen soll.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bluboy hat geschrieben: ↑So 26 Apr, 2020 11:24 Kluster
Die Feinarbeit überlass ich Freezer, wenn es was zu reparieren gibt
Ich bin der Meinung Blue Note hat das File beim konvertieren versaut, drum auch das Youtube zum vergleich, immerhin wurde das Albun von Tom Misch selber hochgeladen und der wird woh wissen wie es klingen soll.
Ja so wirds sein. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von handiro »

Ich höre schon den "Kartoffelsack" aber kann es nicht sein, dass der gewollt war? Die drums sind elend laut aber noch schlimmer scheinen da so "tube distortion" plugins im Spiel zu sein, die klingen in meinen Ohren grausam billig. Das Gegenstück ist wie freezer schon richtig sagte extrem nach aussen gedreht als würde die Phase gleich unter 0 rutschen. Diese ganzen slowfools Schüler und der Kompressor/Limiter Krieg tun ihr übriges.....wat willste machen? Ärger Dich nicht Guido :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von Frank Glencairn »

Vor ner Weile sind in meinem FB Feed immer wieder mal Mastering Webseiten aufgetaucht. Da kannst du ein File hochladen und das wird dann mittels AI remastered - keine Ahnung ob das was taugt, aber ein Song ist da meistens kostenlos, kannste ja mal ausprobieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

handiro hat geschrieben: ↑Mo 27 Apr, 2020 02:31 Ich höre schon den "Kartoffelsack" aber kann es nicht sein, dass der gewollt war? Die drums sind elend laut aber noch schlimmer scheinen da so "tube distortion" plugins im Spiel zu sein, die klingen in meinen Ohren grausam billig. Das Gegenstück ist wie freezer schon richtig sagte extrem nach aussen gedreht als würde die Phase gleich unter 0 rutschen. Diese ganzen slowfools Schüler und der Kompressor/Limiter Krieg tun ihr übriges.....wat willste machen? Ärger Dich nicht Guido :-)
Bei dem Gegenstück ist es wahrscheinlich das Problem, das freezer es mit durch das plugin laufen lassen musste, so das diese Schnippsel auch remastert wurden, was ja nicht brauchte.

Dennoch hört sich die Homerecording um Welten besser an als die des renomierten Labels.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



handiro
Beiträge: 3259

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von handiro »

Naja...Blue Note ist eben auch nicht mehr das was es früher war ;-) Auch was die Qualität betrifft. Ich fand Manfred Eicher ECM hat jahrzehntelang den Standard gesetzt vor allem in den 70ern.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Bildlauf
Beiträge: 2395

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von Bildlauf »

Leg einen reverb drauf mit viel Input (probieren), durchaus 50 % - 80 % reindrehen, aber die hallfahne sehr, sehr kurz gestalten (50 ms zb). Einfach mit diesen Parametern spielen und natürlich einen geeigneten Hallraum auswählen (zb Locker, Hall, Studio, aber kein Arena oder Church). das kann eine frische und Offenheit ergeben, ohne hallig zu wirken.
Es muss ein gutes Hall - Tool sein!

und
Stereo/Raumbreite - Effekte nutzen.

und ggf. leicht EQen, aber Gefahr der Verzerrung.

Alles das kann Gesamtklang frischer und offener machen.
Aber nicht den Grundsound der Instrumente (untereinander) verändern.

Ich habe keine Programme mehr installiert bei mir (Ableton), da ich keine Musik mehr mache wegen Nichtgefallen.
Aber so habe ich früher Aufnahmen etwas aufgewertet, die mir nicht gefielen.



rush
Beiträge: 15074

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von rush »

Man kann einiges machen in der Post - aber den finalen Mix anzugehen ist eben immer nur bedingt sinnvoll da man irgendwo trotzdem was verschiebt... Vom mp3 kommend sowieso.

Natürlich kann man per EQ und diversen Plugins die Stereobreite erweitern, Bässe reduzieren als auch die Stimme etwas herausarbeiten - aber das Gesamtbild verschiebt sich dennoch etwas... Ob einem das Wert ist muss man abwägen und sich die Zeit nehmen... Dann kann man schon einen Mix draus basteln der den präferierten Hörgewohnheiten entspricht.
Aber auf der kleinen BT Quake Klang der Song gar nicht soo schlecht - auf Kopfhörern merkt man dann schon das es etwas an Räumlichkeit fehlt und da noch Luft nach oben gewesen wäre im Mix- trotz Komprimierung.
Das die Drums so vordergründig ballern finde ich aber im übrigen gar nicht so schlecht - soviel wird ja eh nicht "gesungen" ;-)

Mal am Rande.. stellen die Online Musik Anbieter wie Apple Musik die Sachen eigentlich 1:1 online wie sie vom Label kommen oder gibt es da ggfs auch noch "Routinen" die eingreifen?
keep ya head up



Bildlauf
Beiträge: 2395

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von Bildlauf »

rush hat geschrieben: ↑Mo 27 Apr, 2020 14:21 Das die Drums so vordergründig ballern finde ich aber im übrigen gar nicht so schlecht - soviel wird ja eh nicht "gesungen" ;-)

Jo, Drums können nie laut genug sein :-) :-)


Ein Master ist ein Master, weil es ein Master ist :-)
Daher gibt es nicht mehr so viele Möglichkeiten. Da die Pegel ja quasi kurz vor der "Überbelichtung" stehen :-) und das so sein soll, damit man den eigen Lautstärkeregler zu Hause nicht so aufdrehen muss. Man kann dann nur mehr auf der anderen Achse (Breite/Frische/Räumlichkeit) etwas ändern, aber auch das kann den Grenzpegel überschreiten, muss man ggf. den Gain wieder etwas runternehmen.

Wie im Video beim Kolorieren, alles was man ins Audio reingibt, kann zu Verzerrungen führen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

handiro hat geschrieben: ↑Mo 27 Apr, 2020 13:09 Naja...Blue Note ist eben auch nicht mehr das was es früher war ;-) Auch was die Qualität betrifft. Ich fand Manfred Eicher ECM hat jahrzehntelang den Standard gesetzt vor allem in den 70ern.
Auf Jeden, ECM steht hier viel im Schrank. Besonders beliebt bei mir Ebehard Weber, der klingt ein bissl wie Soft Machine. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Finales Master remastern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: ↑Mo 27 Apr, 2020 14:21 aber das Gesamtbild verschiebt sich dennoch etwas...
Ööh, das ist mein ansinnen?! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von iasi - Sa 2:31
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Blackbox - Sa 2:25
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 20:33
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 20:27
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15