Stimmt schon, genau 90 Grad zu treffen, schaffen nicht so viele...
Und was ist mit Büchern? Zeitschriften? Portraitfotos (Also das Format)? Alles hochkant. Sieh es einfach als Fortsetzung dessen. Und gibt auch noch andere Einsatzgebiete.
Also das kann man doch so nicht vergleichen, mal ganz ehrlich.
Und wieso nicht? Ist dir mal aufgefallen, dass Menschen statt z.B. Zeitung zu lesen auf ihr Smartphone schauen? Zeiten ändern sich, aber der "Anlass" ist der gleiche.
Ich sagte ja - Kino und TV ist da ein anderes Format. Aber wenn du mal auf ner Videoausstellung warst siehst du in welcher Fülle verschiedene Formate eingesetzt werden.
Du hast schon gelesen in welchen Kanälen das Video geschickt werden soll? Die vermeintlichen Nachteile kannst du getrost den Zuschauern überlassen, die wissen schon was sie haben wollen. Design Thinking und so.
Ja ist mir auch schon aufgefallen :-) :-)
Der persönliche Geschmack ist das eine - aber hochkant-Videos Ergonomie abzusprechen das andere. Es wird halt viel Netzinhalt hauptsächlich auf dem Smartphone konsumiert, in hochkant. Ist halt für viele das Format der Wahl. Ein Handy auf Dauer quer zu halten ist halt alles andere als ergonomisch (außer man benutzt diese Pömpel :D).
Den von dir gesendeten Trailer habe ich gesehen. Ich weiß nicht ob dieser von Dir/Deiner Produktionsfirma ist. Ist natürlich eine wunderbare professionelle Quali (!) und der Inhalt scheint "indiemäßig " zu sein (habs gleich mal geliket :-) ), aber für mich ist da zu wenig visueller Inhalt/wenig Bildinformationen (Hochkant/kleine Bilder) und mich würde das nicht ausreichend neugierig machen. Sind doch tolle Bilder, die Du/Ihr da gemacht habt, warum nicht ganz normal in 16:9/Kinobalken und damit irgendwie anders effektmäßig gespielt? Ich verstehe nicht den Effekt, den Du/Ihr mit den auf einem Smartphone noch kleiner wirkenden Bilder erzielen wollt. Ist womöglich eher anstrengend zu gucken.sascha_kvfs hat geschrieben: ↑Mo 27 Apr, 2020 07:43 Als Ausgabeformat verwenden wir 1080x1920, also auf den Kopf gestelltes HD-Format. Man kann damit wunderbar spielen zB Hauptclips in der Mitte, Text, Logos unten und oben.
Ich meinte das mehr so....
Ja das geht mir auch jedes mal auf den Senkel, wenn da nicht dran gedacht wird. Da ist die Auflösung noch das geringste Problem - wenn da bei der Kadrierung undurchdacht in 16:9 "gedacht" wird kann das nix großartiges werden.