Olllllllli
Beiträge: 60

GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von Olllllllli »

Hallo,
Bei der GH4R gibt es ja kein 30 Minuten Aufnahme Limit mehr. Ist es aber richtig, dass die Kamera das aufgenommene Video trotzdem in einzelne Videos zerlegt? Also alle ca. 6 Minuten eine neue Datei anfängt? Kann man das ausstellen?
Dankeschön =)



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von srone »

nein, aber dein nle macht, wenn du brav den ganzen ordner von der karte kopierst, automatisch wieder eine einzelne datei draus.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 21:09 nein, aber dein nle macht, wenn du brav den ganzen ordner von der karte kopierst, automatisch wieder eine einzelne datei draus.

lg

srone
Sofern er .mov-Dateien verwendet, gibts keinen Ordner, sondern nur eine Datei .

Soweit ich mich erinnern kann, splittet die GH4 immer die Dateien in 4GB-Chunks, selbst wenn man exFAT benutzt. Abstellen konnte man das nicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von srone »

Sammy D hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 21:18 Sofern er .mov-Dateien verwendet, gibts keinen Ordner, sondern nur eine Datei .
das wäre dann die abstelloption um die ecke..;-)

wenn er damit dann auch noch was anfagen kann.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27740

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie groß ist die Speicherkarte und welches Dateisystem bzw Formatierung verwendet sie?
Wenn sie Fat32 vewendet, könnte es daran liegen und Du könntest mal NTFS oder exFat probieren.

Zumindest hatte ich selbst bei meiner GH4 damals nicht dieses Problem, dann solltest Du es erst Recht nicht haben.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Jott
Beiträge: 21839

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von Jott »

Nimmst du in AVCHD auf? Dann ist das völlig normal. Beim korrekten Import setzt jedes Schnittprogramm die Teilfiles wieder korrekt zusammen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH4R Dateien aufgeteilt

Beitrag von mash_gh4 »

Jott hat geschrieben: Di 17 Mär, 2020 21:56 Nimmst du in AVCHD auf? Dann ist das völlig normal. Beim korrekten Import setzt jedes Schnittprogramm die Teilfiles wieder korrekt zusammen.
das tut er hoffentlich nicht, weil sich das fatal rückständig auf den workflow auswirken würde!

am optimalsten ist im falle der GHns ohnehin die benutzung des .MOV container-formats, das sich von ebenfalls angeboten .MP4 kaum unterscheidet, aber im gegensatz zu diesem den vorteil hat, weniger kompatibilitätsprobleme bei der nutzung von unkomprimierten tonspuren nach sich zu ziehen.

die 4GB segmente, die auf grund der verwendeten dateisysteme auf der speicherkarte praktisch unvermeidbar sind, aber auch fürs archivieren auf manchen älteren storagelösungen durchaus sinn machen, kann man z.b. mit der ffmpeg concatination funktion und der codec einstellung copy völlig verlustfrei wieder zu korrekten einzelnen großen dateien zusammenfügen:

https://trac.ffmpeg.org/wiki/Concatenate



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von pillepalle - Mo 15:10
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Blackbox - Mo 14:40
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Skeptiker - Mo 14:36
» @ geht los!
von Axel - Mo 14:23
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Mo 14:22
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Mo 13:30
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Mo 12:42
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:23
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24