Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Franz Funke
Beiträge: 4

Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Franz Funke »

Hallo,
spiele gerade mit dem Gedanken mir das Walimex/Samyang 35mm bzw. 50mm zu holen jeweils T/1.5 nachdem ich ein paar youtube videos dazu gesehen habe.
Auf ebay habe ich jetzt allerdings sehr günstig die Foto variante entdeckt:
https://www.ebay.de/itm/Walimex-pro-50m ... 4032957698

Dass die Fotovariante einen anderen Fokusring hat ist offensichtlich. Gibt es ansonsten aber noch Quallitätsunterschiede? Habe dazu leider nichts im Netz gefunden. Warum ist die Cine version so viel teurer?
Vielen Dank für eure Einschätzung!



cantsin
Beiträge: 16921

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von cantsin »

Bis auf die Zahnkränze und stufenlosen Blendenringe sind die Objektive identisch.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Franz Funke
Beiträge: 4

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Franz Funke »

vielen dank. z.Z habe ich keinen follow fokus, und wenn ich mir einen zulege sind da ja eh meist diese adapter ringe mit bei, das wäre mir den aufpreis also nicht wert.
Stufenlose Blende heißt. Blende 1.6 oder so was? Braucht man das in der Praxis? Bin relativ neu was das thema filmen angeht. Danke dir schon mal!



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von -paleface- »

Der Unterschied ist das es von vielen Linsen eine V02 von Samyang gibt.

Wenn du nur etwas rumprobieren willst, nimm das Walimex.
Willst du dir ernsthaft ein Set aufbauen....kauf die Cine...sonst ärgerst du dich in ein paar Jahren.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18750

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von roki100 »

lässt sich Walimex nicht auf stufenlose blende leicht modifizieren.

Ich habe das bei Samyang gemacht und da ist es sehr einfach.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Frank Glencairn »

Samyang, Walimex, Rokinon etc - gleiche Linsen, andere Aufkleber.

Die kommen mit allen möglichen Namen drauf - sogar mit meinem Namen gibt's welche.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 30 Jan, 2020 15:55, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16921

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von cantsin »

Franz Funke hat geschrieben: ↑Do 30 Jan, 2020 13:16 Stufenlose Blende heißt. Blende 1.6 oder so was? Braucht man das in der Praxis? Bin relativ neu was das thema filmen angeht. Danke dir schon mal!
Das heisst, dass die Blende keine Klicks hat und nicht von Blendestufe zu Blendestufe springt, wie ein typisches Fotoobjektiv, sondern man smooth auf- und abblenden kann. Für Videoanwendungen praktisch, aber nicht immer unbedingt nötig.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Franz Funke
Beiträge: 4

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Franz Funke »

Was heißt ich ärger mich später wenn ich nicht die cine version nehme? Also ist die quallitativ doch besser? sorry, just to be shure :)
Und was heißt V02?
will es übrigens mit speedbooster an meiner m50 verwenden. Dachte also 50mm sollte gut sein. ohne speedbooster dann halt mehr ...
Vielen Dank



roki100
Beiträge: 18750

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von roki100 »

Also ist die quallitativ doch besser?
Was die Bildqualität betrifft, da ist gar kein unterschied.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von -paleface- »

Es gibt von fast allen Linsen eine Version II.
Das gibt es soviel ich weiß nicht bei Walimex sondern nur beim original Samyang.

Wenn das nicht stimmt lasse ich mich gerne belehren.

Bei Version II würde das Coating verbessert und alle Zahnkränze sind auf gleicher Höhe.

https://www.samyanglensglobal.com/en/m/ ... category=D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab keine Walimex, aber die Zahnkränze scheinen auch alle die selbe Höhe zu haben, wenigstens die aktuellen. Wär ja auch super aufwändig ne eigene Serie mit unterschiedlich hohen Kränzen für Walimex herzustellen.

Soweit ich weiß haben die Cine II Versionen das Nano-Coating der Xeen geerbt, und sind farblich gematched - ob man das braucht, oder einfach ein bisschen in der CC nachregelt (die Unterschiede sind ja sowieso nur minimal), muß jeder selbst wissen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe die Linse auch angeschaut, irgendwo habe ich gelesen das der Focus Drehring bei der Cineversion einen längeren Laufweg hat, was für das fokussieren beim filmen besser sein soll. Ob das stimmt weiss ich leider nicht.
Bei meinem 12er Samjang(auch Fotovesion ) habe ich persönlich keine Probleme.
Aber komisch ist es schon, die Preisunterschiede zwischen den Foto und den Cine/Foto Objektiven von Samjang/Wallimex).
Ist das wirklich, nur wegen dem Zahnkranz, dem Coating und ev. einer halben Blendenstufe ?
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18750

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von roki100 »

Ist Cine nicht aus Metal?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Franz Funke
Beiträge: 4

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Franz Funke »

ich dachte eigentlich, dass beide aus metall sind. vermutlich ist es echt die stufenlose blende + zahnräder. so groß ist der preisunterschied ja dann doch nicht (bei manch anderen herstellern ist der preisunterschied foto/cine ja nochmal deutlich größer) aber hätte mich halt intressiert ob das auch vom bild unterschiede sind, was ja verneint wurde.
Habe jetzt übrigens die cine version gekauft ^^



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?

Beitrag von Sammy D »

Die Zahnkranz-Version kostet regulär nur ein paar Euro mehr. Die Fotoversion ist eben zur Zeit im Angebot (siehe Walimex-HP).

Beide sind nicht aus Metall, sondern aus Plastik.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 12:53
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Fr 12:46
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Fr 11:57
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55