Pianist
Beiträge: 9032

Sony FS5 II -Clip ohne Ton?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Heute ist mir etwas Merkwürdiges passiert: Ich hatte nach einem Drehtermin einen bestimmten Clip, dem komplett der Ton fehlte. Bei allen anderen Clips war alles in Ordnung. Es ist mir schon gelegentlich passiert, dass ich mit dem Kopfhörer aus Versehen an den S&Q-Knopf gekommen bin. Dann sehe ich aber diese cyanfarbene S&Q-Einblendung, und oben ist nur noch eine der beiden Karten aktiv, und es zappelt auch kein Audiopegel. Der Ton ist übrigens immer im Kopfhörer zu hören, auch wenn er nicht aufgezeichnet wird.

Ich kann nicht mehr genau sagen, ob ich heute während des Drehens einen Audio-Ausschlag gesehen habe, und ob beide Karten aktiv waren oder nicht. Fakt ist, dass der Clip nur auf einer der beiden Karten vorhanden ist. Auf der anderen fehlt er komplett. Ich bin mir aber ziemlich sicher, keine S&Q-Einblendung gesehen zu haben. Die nachfolgenden Clips waren dann wieder in Ordnung, obwohl ich keinerlei Bedienhandlungen vorgenommen habe. Der fragliche Clip hat auch ganz normal 25 Bilder pro Sekunde, also keine Zeitlupe.

Nun frage ich mich: Was kann da passiert sein? Warum hat ein Clip auf der einen Karte keinen Ton und auf der anderen Karte fehlt er ganz? Ich muss ja unbedingt vermeiden, dass sich sowas wiederholt. Letztendlich kann es sich ja nur um einen unbewussten Bedienfehler meinerseits gehandelt haben...

Dankeschön!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22925

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Jott »

Klingt schon nach versehentlichem S&Q. Die Files haben dann ja trotzdem 25p.

Bedenklicher ist, dass der betreffende Clip auf einer der Karten fehlt. Heißt, es war keine Zeit, ihn abzuschließen vor der nächsten Aufnahme.

Die Frage wäre von daher: beide Karten identisch? Eine oder beide zu langsam? Blinken die roten LED an den Kartenschächten noch eine Weile weiter nach Aufnahmestopp?

Wäre mir das passiert, würde ich beide Karten sofort gegen schnellere/neue Exemplare ersetzen.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Pianist »

Nein, das ist vollkommen normal: Bei der FS5 werden S&Q-Aufnahmen nur auf eine der beiden Karten geschrieben, warum auch immer. War schon immer so. Man kann definieren, auf welche der beiden Karten. Keine Ahnung, warum das so ist.

Allerdings frage ich mich, warum mir die S&Q-Hinweisschrift und die fehlende Aussteuerungszappelei nicht aufgefallen ist. Aber so wird es wohl gewesen sein...

Noch was: Kann es sein, dass weder die FS5 noch die a7iii über einen richtigen Clearscan verfügt? Ich kann da irgendwie nur gerade und übliche Verschlusszeiten einstellen, so dass ich mich nicht in jedem Fall auf einen bestimmten Monitor einstellen kann, wenn ich ihn abfilmen möchte.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22925

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Jott »

Ist so. Es ist aber auch sehr selten geworden, dass Flachmonitore beim Abfilmen noch flackern, daher wird's wohl weggelassen. Ich hatte das schon lange nicht mehr, selbst bei irgendwelchen Corporate-Standardshots in CAD-Abteilungen mit Dutzenden von Screens passiert nichts mehr. Für den Fall der Fälle gibt's Filter, um das nachtäglich wegzumachen. Aber ja, man hätte den guten alten Clear Scan schon noch gerne an Bord.

Schwieriger ist heute Moiré - filmt man auf einen Bildschirm in 4K, erkennt die Kamera plötzlich die Pixel des Bildschirms.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Pianist »

Bei mir war es heute Nacht eine österreichische Ingenieurin mit einem sauteuren japanischen Panasonic Toughbook im Führerstand eines schweizerischen Probezuges. Ich habe das Flimmern nicht wegbekommen. Dann werde ich mal schauen, falls ich die Szene später mal verwende, ob ich das korrigieren kann.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22925

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Jott »

"Flicker free" (Digital Anarchy) oder "DeFlicker" (Re:Vision Effects) sind Filter für fcp x, die je nach Flickergrund gut funktionieren.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Pianist »

Ok, probiere ich dann mal aus.

Gestern hatte ich übrigens mal wieder so ein FCPX-Aha-Erlebnis: Einer meiner ministeriellen Auftraggeber bespielt unterschiedliche Plattformen und wünscht sich manchmal nach einem quadratischen Facebook-Film auch noch einen Youtube-Film im Querformat. Die quadratischen Sachen mache ich immer sofort vor Ort mit dem Macbook pro fertig, und meist habe ich dann später noch zuhause auf dem Avid den 16:9-Film noch mal neu geschnitten. Das war ja vollkommen überflüssig, wie ich gestern feststellen musste: Einfach das Projekt duplizieren, nachträglich die Projekteigenschaften von 1080x1080 auf 1920x1080 ändern, und überall wo nötig die Bilder wieder zurechtschieben, wo man sie für das quadratische Bild angepasst hat. Das war in zwei Minuten erledigt.

Genial!

Matthias (Eimek müsste morgen kommen, der Rest ist schon da, dann wird umgebaut)
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22925

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Jott »

Da werden noch sehr viele Aha-Erlebnisse kommen. Viel Spaß!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Pianist »

Ich habe das jetzt auch noch mal nachvollzogen: Es kann nur eine versehentliche Betätigung der S&Q-Taste gewesen sein. Der Clip danach hat auch keinen Ton, und dann muss ich wohl die Kamera ausgeschaltet haben, denn danach war alles wieder in Ordnung. Ich schalte oft zwischendurch aus, obwohl die Kamera so wenig Strom verbraucht. Ist eine Angewohnheit von früher, die ich schon bei der Ikegami hätte ablegen können.

Es war also eine Verkettung: Fehlbedienung, und das dann nicht mal gemerkt. Da muss ja der cyanfarbene S&Q-Hinweis gestanden haben, und die Aussteuerungsanzeige kann nicht gezappelt haben. Im Prinzip kann man da jetzt als zusätzliche Sicherheit nur noch bei Sony um folgendes bitten: Wenn kein Ton aufgenommen wird, soll auch kein durchgeschliffener Ton im Kopfhörer zu hören sein. Spätestens dann, wenn man nichts hört, wird man ja wohl merken, dass da was nicht so ist, wie man es haben wollte.

Und ich schaue mal, ob ich die Taste wegprogrammieren kann. So oft brauche ich S&Q nicht. Und wenn doch mal, muss ich eben ins Menü.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22925

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Jott »

Pianist hat geschrieben: Di 21 Jan, 2020 08:20Bei der FS5 werden S&Q-Aufnahmen nur auf eine der beiden Karten geschrieben, warum auch immer
Ah, wusste ich nicht! Zu selten genutzt, und dann wohl immer zufällig die richtige Karte erwischt.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Pianist »

Das war bei der FS7 auch schon so. Und sage mal - wenn ich in vierkah drehe, kann ich intern keinerlei Zeitlupe mehr aufnehmen, richtig? Dann muss ich für Zeitlupen ausnahmsweise auf HD umschalten. Habe gerade mal nachgesehen: Das wäre bei der FX9 genauso. Also ich sehe weit und breit keinen Grund für diese Kamera...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22925

Re: FS5ii-Clip ohne Ton

Beitrag von Jott »

Doch, klar, höherwertige 4K-Codecs zum Beispiel. Und Vollformat-Look. Wenn man allerdings gemerkt hat, dass man solche Dinge für den normalen Alltag gar nicht braucht (also nicht nur Specs-Quartett spielt, sondern auch tatsächlich sein Geld verdient mit dem Zeug), dann passt auch so was wie die FS5 für fast alles.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Juan Melara FilmUnlimited
von cantsin - So 10:16
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52