Postproduktion allgemein Forum



Blue ray Disc brennen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
meier14
Beiträge: 22

Blue ray Disc brennen

Beitrag von meier14 »

Hallo zusammen,

ich arbeite immer noch mit der CS 6 von Adobe, weil die für meine Zwecke reicht.

In Premiere Pro CS 6 habe ich nun ein Urlaubsvideo geschnitten (aufgenommen mit der GoPro 3+ black im Format 1080 p, 50 fps), dass ich nun auf eine Disc brennen möchte.

Bei der Weiterleitung an Encore CS 6 ist mir nun aufgefallen, dass aus den 50 fps "nur noch" 25 fps für eine Blue Ray gemacht wurden. Eine Einstellmöglichkeit für 1080p und 50 fps gibt es anscheinend nicht.

Auch in Premiere Pro CS 6 weisen bestimmte Exportformate (ich glaube mpeg2) immer nur 25 fps aus.

Liegt das an dem Alter des Programms oder ist es normal, dass eine blue ray nur mit 25 fps abgespielt wird. Dann verstehe ich allerdings nicht den "Hype" der um immer mehr fps gemacht wird, wenn ich die sowieso nicht auf eine Disc bekomme (worin liegt da der Sinn) ....

Ich möchte nun die bestmögliche Qualität für mein Video haben.
Dazu kann ich in Premiere Pro eine Export-Datei für 1080p und 50 fps erstellen. Allerdings fehlt mir dann eine Software (ich nutze einen Mac), um die blue Ray Disc zu brennen. Wie bzw. womit macht Ihr das ? Kann mir da jemand ein Programm (freeware oder kostenpflichtig) empfehlen? Bei den kostenpflichtigen gibt es anscheinend diese drei Programme (Roxio Toast11 Titanium, Dragon Burn, Lewao Blue Ray Creator). Arbeitet Ihr mit denen ?

Mit Freunden will ich nun einen gemütlichen Filmabend vor dem Fernseher verbringen.

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Gruß Meier



xandix
Beiträge: 546

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von xandix »

Hi,

ja die normale BluRay kann nur 25P bzw. 50i.

Der Bluray Standard ist inzwischen auch alt.
Das war alles noch vor dem "Hype".

Mach 50i draus.
Bluray Standard.

Bei Premiere Pro CS 6 müsste Encore dabei sein.
Damit kannst du konforme Blurays machen.....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Jott
Beiträge: 22408

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von Jott »

Die Blu-ray-Specs stammen von 2002, das läuft in der Tat unter "alt". Viel älter als der angesprochene Hype.
Ansonsten: 720p50 ginge auch noch, kostet halt Auflösung. 50i ist aber okay für deinen Zweck, wenn beim Encoding keine Fehler unterlaufen. Der flüssige "TV-Look" von 50p bleibt damit erhalten.



meier14
Beiträge: 22

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von meier14 »

Hallo Jott und Xandix,

O.K. Vielen Dank, aber 720p scheiden aus.
Ich möchte ja bestmögliche Qualität und das verträgt sich wohl nicht mit "Auflösungs-Verlust".

Ich werde daher mal 25 fps und 50i erstellen, um zu sehen, wie groß der Unterschied ist bzw. ob da dann überhaupt ein Unterschied (für mich) zu erkennen ist.

Was ist mit der Erstellung in 50 fps und dann über ein externes Brenner-Programm auf blue ray zu brennen? Gibt es dazu bzw. zum Brenner-Programm Empfehlungen ?

Gruß Meier



xandix
Beiträge: 546

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von xandix »

meier14 hat geschrieben: Di 10 Dez, 2019 13:37
Ich werde daher mal 25 fps und 50i erstellen, um zu sehen, wie groß der Unterschied ist bzw. ob da dann überhaupt ein Unterschied (für mich) zu erkennen ist.
Wenn 25P dann in Premiere "Halbbilder zusammenfügen" machen.


meier14 hat geschrieben: Di 10 Dez, 2019 13:37
Was ist mit der Erstellung in 50 fps und dann über ein externes Brenner-Programm auf blue ray zu brennen? Gibt es dazu bzw. zum Brenner-Programm Empfehlungen ?

Kannste machen, ist halt nicht mehr BluRay konform.
Viele BluRay Geräte können dies nicht auslesen.
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Jott
Beiträge: 22408

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von Jott »

Blu-ray kann kein 1080p50, egal mit was für einem Programm du eine Scheibe erzeugen willst. Encore hast du doch, besser/moderner wird's nicht.

Du kannst natürlich irgend eine Datei auf eine Scheibe brennen, aber das ist dann keine "Blu-ray" für Player mit diesem Namen, sondern einfach nur ein Datenträger. Dann kannst du auch gleich einen USB-Stick nehmen und gut ist.



meier14
Beiträge: 22

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von meier14 »

O.K. ,alles klar.

Ist ein anderes Thema aber für mich dennoch vollkommen unklar. Die neue GoPro 8 z.B. kann Aufnahmen in 1080p 240 fps machen.
Wozu braucht man das dann? Nur für eine Zeitlupe oder für andere Ausgabekanäle (youtube ?)
Verstehe ich nicht.



Jott
Beiträge: 22408

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von Jott »

Nur für Zeitlupe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:10
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24