SixFo hat geschrieben: ↑Di 10 Dez, 2019 15:06
Und am Ende gucken 90% nur in HD auf Smartphone oder Tablet...
Das war vielleicht vor 2 Jahren noch so, aber die Zeiten ändern sich nun einmal rasant.
Wer denkt, er könne heute in FHD drehen, der wird über die Jahre hinweg immer weniger Zuschauer für seinen Film finden, der ja auch noch einige Zeit in der Post verbringen muss.
Netflix will sein Angebot mehr und mehr ausbauen - das ist nun mal das Kapital einer Firma, die Filme produziert.
Jedem fällt wohl der Unterschied zwischen einer TV-Kamera- und Filmkameraaufnahme aus den 70ern auf. Das eine lässt sich nur noch im Nostalgie-Sender zeigen, das andere wird neu abgetastet und ausgewertet.
"House of Cards" in PAL würde es wohl so ergehen, wie der mindestens ebenso guten BBC-Serie "Yes, Minister".