Canon Forum



Diverse Canon Camcorder nicht in Bestenliste?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
oliver@dancers
Beiträge: 124

Diverse Canon Camcorder nicht in Bestenliste?

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Slashcam / Forum

Mir ist ja klar, dass so eine Bestenliste viel Arbeit gibt. Auch dass der Eintrag von einer neuen Kamera davon abhängig ist, ob ein Modell den Weg in die Redaktion findet. Ich habe mich gerade kürzlich damit Beschäftigt, ob ich meine XA20 und XA30 allenfalls gegen einen neuen Henkelmann eintauschen soll - die Legria GX10 daneben hat einfach ein besseres Bild in FHD. Gerade dieses Wochenende hat sich bei Kunstlicht gezeigt, dass die alten flaue Farben machen, wenn bei der GX10 noch alles bestens aussieht. Soweit so gut... dann habe ich mal geschaut, was es denn auf dem Markt von Canon gibt (möglichst mit gleichem Zubehör / Akku etc.). Da habe ich doch nicht schlecht gestaunt: XA15, XA40, XA45, XA50, XA55, XF400 und XF405... XF700 und 705. Davon sind aktuell nur die GX10 sowie die XF400/5 und 700/5 er in der Bestenliste und getestet. Mich interessieren aber speziell die XA50/55 und XA40/45. Die 50er scheint auf der Technik der GX10 zu basieren, ähnlich wie die XF400. Einzig die UHD in 50p hat die XA50 nicht an Bord. Die Slashcam Tests sind einfach klasse, wenn man solche Kameras untereinander vergleichen will! Bis man nur schon alle Angaben über die Technik (was liegt am HDMI resp. SDI an...) herausgesucht hat! Kann vielleicht mal jemand Canon bitten, das gesamte Lineup in die Redaktion zu schicken? Wäre echt super hilfreich und würde sicher auch manche Kaufentscheidung erleichtern...

Gruss
Oliver



vobe49
Beiträge: 742

Re: Diverse Canon Camcorder nicht in Bestenliste?

Beitrag von vobe49 »

"...die Legria GX10 daneben hat einfach ein besseres Bild in FHD"

Was ich bestätigen kann - die GX10 liefert nicht nur in 4k, sondern auch in FhD ein sehr gutes Bild. Hatte früher auch die XA10 und XA20. Da hat sich zwischenzeitlich nicht nur vom Gewicht einiges getan.
Aktuell habe ich auch den Vergleich zu zwei Legria HFG40, die ich mir für Multicamprojekte immer ausleihen kann. Ich schätze diese beiden Kameras sehr, weil sie eine ordentliche Arbeit machen und auch die Qualität stimmt. Im direkten Vergleich zur GX10 - wohlgemerkt bei gleicher Einstellung (FhD 50p) - ist die Bildqualität der GX10 aber noch ein ganzes Stückchen besser: bessere Kontraste, sehr gute Schärfeleistung und kräftigere Farben (in den Profilen stehen alle Parameter auf Null).



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Diverse Canon Camcorder nicht in Bestenliste?

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Vobe49
Die GX10 ist super. Mich würde noch die XA40 interessieren. Die hat den kleineren Sensor, dafür bessere Werte beim Objektiv. Auch der Unterschied von einer GX10 zu einer XA50 wäre interessant - fehlt nur UHD 50p oder macht sich der zweite Prozessor der GX10 auch in anderen Bereichen bemerkbar?
Gruss
Oliver



xandix
Beiträge: 546

Re: Diverse Canon Camcorder nicht in Bestenliste?

Beitrag von xandix »

oliver@dancers hat geschrieben: ↑Mo 25 Nov, 2019 10:11 Hallo Vobe49
Die GX10 ist super. Mich würde noch die XA40 interessieren. Die hat den kleineren Sensor, dafür bessere Werte beim Objektiv. Auch der Unterschied von einer GX10 zu einer XA50 wäre interessant - fehlt nur UHD 50p oder macht sich der zweite Prozessor der GX10 auch in anderen Bereichen bemerkbar?
Gruss
Oliver
Wird in der neuesten Videoaktiv getestet:

https://www.videoaktiv.shop/media/pdf/f ... teaser.pdf
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



vobe49
Beiträge: 742

Re: Diverse Canon Camcorder nicht in Bestenliste?

Beitrag von vobe49 »

Die XA40 hat ja nur einen 1/2,84 Zoll-Sensor. Sie sieht aus der Ferne zwar aus wie die XA50; diese ist aber wegen des 1 Zoll-Sensors und der internen aktiven Kühlung (wie auch die GX10) ein deutlich größerer und schwererer Brocken. Warum die XA50 4k nur in 25p und nicht in 50p wie die GX10 kann, weis ich nicht, da müsste man nochmal alle Angaben gegenüberstellen und vergleichen. Auf jeden Fall hat sie mit dem Henkel Ton-mäßig einiges zu bieten, was ich noch von der XA20 kenne.Was das Objektiv betrifft habe ich bei der Kaufabwägung meine gegenwärtigen und künftigen Einsatzfälle im Blick gehabt (z.B. Safaris) und da reichen mir die Parameter der GX10 aus.

In meinem Youtube-Testvideo hatte ich ja u.a. auch die Qualität beim Zoomen ausprobiert, wie auch die von Schwenks, die Wirksamkeit der beiden Stabilisator-Optionen u.a.. Was die Größe und das Gewicht anbelangt - und da bin ich ehrlich - hatte ich vor dem Kauf der GX10 eher die Maße der Legria HFG 40 im Auge. Aber etwas mehr Gewicht hat ja bekanntlich auch seine Vorteile.



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Diverse Canon Camcorder nicht in Bestenliste?

Beitrag von oliver@dancers »

Das Line-Up von Canon unterscheidet sich einerseits beim Sensor (1 Zoll / 1/2.84 Zoll), andererseits aber auch beim Prozessor.
XF400 und GX10: Dual Digic DV 6
Restliche (XA40, 50): Digic DV 6
Das wird wohl auch der Grund sein, weshalb die restlichen Kameras keine UHD 50p können.
Die "kleinen" haben dafür ein 20fach optisches Zoomobjektiv, die grösseren nur ein 15faches.
Die XA40 scheint der XA50 beim Lowlight etwas unterlegen, was auch verständlich ist.

Ganz praktisch finde ich, dass man die interne Aufzeichnung abschalten kann und dadurch bei allen bis FHD 50p ein 10bit 422 Signal aus dem HDMI oder SDI Ausgang bekommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von beiti - Fr 0:11
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 23:38
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10