Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welcher Objektiv zum Filmen??



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
gxxmovie
Beiträge: 2

Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von gxxmovie »

Hallo alle zusammen :)

Ich habe mir vor kurzem eine Canon EOS 600D gekauft für den Anfang und würde gerne Amateur kurzfilme drehen so unter Familie und Freundeskreis, Ich habe zurzeit den 18-55mm Objektiv drauf und hörte oft das so ein Objektiv einiges Verbessern kann, Welches Kostengünstige Objektiv empfiehlt ihr mir so gebraucht? Ich würde nur Filmen, Fotos wären nur nebensache.

Freue mich schon auf eure Antworten.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von Bruno Peter »

Übe mit dem vorhandenen Objektiv!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von cantsin »

Schließe mich Bruno an. Die 600D löst im Videomodus real unter 2 Megapixeln auf - dafür reicht das Kitzoom locker.

Andere Objektive wären nur dann sinnvoll, wenn mehr Lichtstärke oder spezielle Anwendungen (Makro, geringe Tiefenschärfe, extremer Weitwinkel oder extremes Tele) benötigt werden. Das findet man aber von alleine heraus, wenn man in der Praxis mit dem 18-55mm dreht und dessen Möglichkeiten und Grenzen sowie die eigenen Einsatzzwecke besser beurteilen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von fmgraphix »

... hol Dir einen M42 Adapter und gucke Dich bei Ebay nach alten,
analogen Objektiven um.
Sind günstig zu haben und können richtig Spass machen.



Mediamind

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von Mediamind »

Grundsätzlich schließe ich mich dem bisher gesagten an und rate erst einmal zum Testen, Üben und Probieren.
Ich kenne aber die Motivation zu Neuanschaffungen, weil das gerade verfügbare einem nicht ausreichend erscheint. Dann will man etwas neues....
Bei Cropsensornutzern und MFT Filmern ohne Angst vor Speedboostern kann ich fast reflexhaft nur das Sigma 18-35 mm f:1.8 nennen. Das Objektiv ist bei vielen Filmern in Verwendung. Jedoch: Keine Stabilisierung im Objektiv (und der Kamera) und der AF wird nicht so gut wie bei nativen Optiken arbeiten (zumindest ist das meine Erfahrung bei der Nikon-Variante).
Dafür wird man aber mit einem tollen Freistellungspotential und hoher Lichtstärke belohnt.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von beiti »

Mediamind hat geschrieben: Mi 23 Okt, 2019 12:05 Bei Cropsensornutzern und MFT Filmern ohne Angst vor Speedboostern kann ich fast reflexhaft nur das Sigma 18-35 mm f:1.8 nennen.
Der TO hat sich gerade eine ältere Kamera gekauft, die samt Kit-Zoom teils unter 200 Euro gehandelt wird. Da vermute ich, dass besagtes Sigma nicht ganz seinen Preisvorstellungen entspricht...
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich hab mir damals für die 60d als erstes das Canon 18—135mm gekauft, es lässt sich schön filmen damit, Die kostet so um die 400 € ausserdem hatte ich auch das 50mm mit Blende 1,8, das Objektiv ist sehr günstig, nur 100€, Ich fand das Teil sehr gut...auch zum filmen, dann hatte ich noch ein 24mm, das würde ich aber nicht empfehlen...doofe, unnötige Brennweite.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



dienstag_01
Beiträge: 14662

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von dienstag_01 »

Das einzige, worauf ich achten würde, wäre ein Objektiv, an dem man wenigstens einigermaßen ordentlich Scharf stellen kann, der Autofokus der 600 ist nämlich eher ein Spielzeug. Oder das Geld in eine Kamera mit DualPixel AF investieren. Bringt mehr, als Geld für ein anderes Objektiv auszugeben.



gxxmovie
Beiträge: 2

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von gxxmovie »

Erstmal möchte ich mich an alle bedanken die geantwortet haben :) Natürlich werde ich erstmal damit Filmen was ich gerade zu verfügung habe, jedoch habe ich eine Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS günstig gefunden und würde sie mir gerne kaufen was haltet ihr davon ? Das objektiv hätte auch ein Stabilisator, ich habe halt oft gehört das an einer kamera das wichtigste das Objektiv ist und deshalb würde ich Preisgünstig mir lieber erst eine gute Objektiv zulegen und dann auch solche Videos drehen wollen was die Kamera maximal hergibt .



dienstag_01
Beiträge: 14662

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von dienstag_01 »

gxxmovie hat geschrieben: Mi 23 Okt, 2019 22:54 Erstmal möchte ich mich an alle bedanken die geantwortet haben :) Natürlich werde ich erstmal damit Filmen was ich gerade zu verfügung habe, jedoch habe ich eine Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS günstig gefunden und würde sie mir gerne kaufen was haltet ihr davon ? Das objektiv hätte auch ein Stabilisator, ich habe halt oft gehört das an einer kamera das wichtigste das Objektiv ist und deshalb würde ich Preisgünstig mir lieber erst eine gute Objektiv zulegen und dann auch solche Videos drehen wollen was die Kamera maximal hergibt .
Das Kit-Objektiv an der Canon sollte eigentlich auch einen Stabilisator haben. Dann wäre dieser Kauf, ich sags mal deutlich, kompletter Unsinn. Schmeiß das Geld direkt zum Fenster raus, bringt mehr - fürs Gefühl ;) - kannste auch filmen ;)



GaToR-BN
Beiträge: 663

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von GaToR-BN »

Ein Objektiv verliert deutlich weniger an Wert als der Kamerabody. Deswegen kann man sich schon etwas mehr als das Kit-Objektiv leisten.

Wenn du manuell fokussieren möchtest, einen guten Fokusring und Wert auf Lichtstärke legst, bist du beim Sigma 18 - 35 1.8 gut aufgehoben, da das auch auf Crop-Kameras ausgerichtet ist. Als Filmobjektiv wirklich großartig.
Wenn du das günstig gebraucht kaufst, wirst du vielleicht nur 30 - 50 Eur pro an Wert verlieren.

Die Frage ist natürlich was für eine Art von Filme du drehen möchtest und welche Brennweite hier interessant ist und ob du eher aus der Hand oder mit Stativ filmen wirst.

Mit dem Adapter für alte Linsen M42 könntest du wirklich ein paar alte Linsen einsetzen. Das wäre die günstigste Lösung.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Welcher Objektiv zum Filmen??

Beitrag von Nathanjo »

gxxmovie hat geschrieben: Mi 23 Okt, 2019 22:54 Erstmal möchte ich mich an alle bedanken die geantwortet haben :) Natürlich werde ich erstmal damit Filmen was ich gerade zu verfügung habe, jedoch habe ich eine Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS günstig gefunden und würde sie mir gerne kaufen was haltet ihr davon ? Das objektiv hätte auch ein Stabilisator, ich habe halt oft gehört das an einer kamera das wichtigste das Objektiv ist und deshalb würde ich Preisgünstig mir lieber erst eine gute Objektiv zulegen und dann auch solche Videos drehen wollen was die Kamera maximal hergibt .
Das Sigma 17-50mm ist super und bis heute mein "Immerdrauf"-Objektiv, obwohl ich auch viele weitere (inklusive dem mehrfach genannten Sigma 18-35mm) besitze.Wenn du dir jetzt EIN Objektiv holen willst, mit dem du möglichst viel abdeckst und du es gebraucht bekommst, dann hole das. Hat vor allem wie von dir genannt an der 600D den Vorteil des Stabilisators.

DIe anderen Vorschläge sind für bestimmte Einsatzzwecke auch super, aber das 17-50mm ist mit guter Lichtstärke, hoher Brennweitenabdeckung und Stabi die beste Kombi insgesamt. Ein Hinweis: Der Fokusring hat nur einen sehr kurzen Drehbereich - das kann beim schnellen aus der Hand filmen von Vorteil sein, aber Präzision beim Fokussieren ist damit schwer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Do 16:51
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 16:49
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Darth Schneider - Do 16:04
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24