Postproduktion allgemein Forum



XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nailujluj
Beiträge: 15

XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von nailujluj »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Import Problem mit Material einer PDW-700 (1080p XDCAM 4:2:2 10bit):

Bei einer Produktion (schon etwas her) wurden mehrere ProfessionalDiscs mit einer Sony PDW-700 beschrieben. Anschließend wurde von einer dritten Person die Daten 1:1 (komplette Ordnerstruktur) auf eine HDD kopiert. (nicht importiert über die Sony Software)

Nun habe ich diese "Raw"-Dateien vorliegen und muss diese im Schnitt verarbeiten. Es existiert die komplette Ordnerstruktur 1:1 wie auf der Disc. Da es sich hierbei aber um die spezielle Struktur von Sony handelt bekomme ich die Daten nicht in meine Schnittsoftware. (Premiere, DaVinciResolve - WINDOWS) Die Struktur zeigt mehrere .mxf Files auf, die Stellenweise nur Audio haben sowie eine Proxy Video MXF und die vollwertige MXF ohne Ton.

Nun habe ich schon reichlich recherchiert. Aktuell habe ich nur einen Workflow gefunden um die Daten zu retten. Laut älterer Forenbeiträge auf diversen Seiten hat die "alte" Software XDCAM Transfer die Möglichkeit nicht nur von einem PDW-U1 Laufwerk die Daten zu kopieren sondern auch von einer vorhandenen Ordnerstruktur. Sämtliche später erschienen Import-Tools von Sony können dies nur wenn ein Laufwerk angeschlossen ist.

Leider finde ich nirgends eine alte Installationsdatei von XDCam Transfer. Hat zufällig jemand einen Downloadlink oder auch gerne noch eine andere Idee?
Gibt es die Software evt. noch für MAC? Evt. könnte ich einen MAC-Arbeitsplatz nutzen um die Daten umzuwandeln.



Marco
Beiträge: 2274

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von Marco »

Unter Windows kannst Du dafür eine Demo-Version von Vegas Pro benutzen (dazu den XDCAM-Explorer).



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Was ist mit CatalystBrowse von Sony?
https://www.sonycreativesoftware.com/de ... lystbrowse



nailujluj
Beiträge: 15

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von nailujluj »

Ja mit der Sony Catalyst Software hantiere ich schon länger rum. Hier kann ich die einzelnen Clips auch auswählen allerdings kopiert er mir die Clips leider nur ohne Ton heraus.

Ich müsste in dem Tool ja irgendwie die komplette Ordnerstruktur mitgeben können, leider finde ich da keine Option oder habe ich da was übersehen?

Ich habe eine Ordnerstruktur die folgendermaßen aufgebaut ist:

Disc A
General

PROAV
CLPR
CMPTR
EDTR
USERDATA

unter CLPR sind wieder Unterordner c0001, c0002 usw.

In diesen Ordnern sind die Files. 8x mxf nur Audio, 1x ein Proxy in geringer Qualität Video und Audio und 1 x das Video ohne Audio.

Ich kann nun das Video ohne Audio rauskopieren und es wird auch angespielt allerdings bekomme ich es nicht zusammen mit dem Ton rauskopiert Oder gerendert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich habe auf eine externe Festplatte die Aufnahmen aus dem XDCAM-Camcorder überspielt und dort eine entsprechende Ordnerstruktur erhalten. Diese ganze Ordnerstruktur wird mir in CatalysBrowse gar nicht angezeigt. Stattdessen sehe ich dort Ordnersymbole mit der Aufschrift XAVC XDCAM. Das sind die Ordner, in denen sich aufgenommene Clips befinden. Öffne ich solch einen Ordner durch Doppelklick, werden mir MXF-Dateien mit Clipbild angezeigt. Wenn ich diese MXF-Dateien markiere und auf meine interne Festplatte ziehe, wird dort auch die entsprechende Ordnerstruktur angelegt.
Die Aufnahmen stammen allerdings nicht von Disks, sondern von SxS-Speicherkarten.



fsm
Beiträge: 214

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von fsm »

für die pdw laufwerke gabs (gibts) einen sogenannten FAM treiber für windows. Nur wenn dieser korrekt installiert ist, kann man vollständig auf die XDCAM scheibe zugreifen bzw. kopieren. Wenn man den Treiber nicht installiert hat, sieht man eine andere ordner struktur - und mit dieser lassen sich die files schlecht bis garnicht in gängige schnittsoftware importieren bzw linken. Wenn dein kollege ders "1zu1" kopiert hatte den treiber nicht drauf hatte ... hast du leider jetzt den Zonk.

Wenn manns nicht weiss, merkt manns auch erst, wenn mans importieren will das es was nicht stimmt.



nailujluj
Beiträge: 15

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von nailujluj »

So erstmal vielen Dank für die Tipps und Infos. Ich habe jetzt alles probiert, leider ohne Erfolg. Ich vermute mal das diese FAM-Treiber beim import nicht installiert waren. Sehr ärgerlich. Nun müssen wir schauen ob die Discs noch existieren...das wird ein Spaß ;)

Danke an alle



robbie
Beiträge: 1502

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von robbie »

Es gibt - man glaubt es nicht - zwei verschiedene File-Strukturen für XDCAM-Discs. Einige Camcorder können das sogar umschalten. Und ja, wenn die Driver richtig installiert sind, dann wir die Filestruktur mit dem Clip-Ordner gelesen, ansonsten die andere mit dem Proav Ordner.

Du hast drei Möglichkeiten:

- Die alten discs suchen.

- Die Daten die du hast, mit einem PDW-U2 Laufwerk wieder auf eine Disc schreiben und danach wieder kopieren. Disc raus, rein, neue Filestruktur ist da.

- Oder aber: Der Media-Importer von Premiere kann die Daten richtig interpretiere. Da siehst du dann im MediaBroweser wirklich nur die MXF inkl. Audio, auch wenn sie eigentlich getrennt vorliegen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Mi 0:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07