Kameras Allgemein Forum



Welche bitrate bei 4k



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gaulo23
Beiträge: 13

Welche bitrate bei 4k

Beitrag von gaulo23 »

Hallo zusammen

Mein Camcorder Sony Ax53 nimmt 4k Videos mit 60 Mb/s und 100 Mb/s auf. Merkt man zwischen den beiden Varianter einen großen Unterschied? Wenn ich die Videos später bearbeitet habe, speicher ich die Videos mit 40 Mb/s ab. Daher frage ich mich ob man halt ein Unterschied sieht.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Welche bitrate bei 4k

Beitrag von Jott »

Kommt drauf an, was du filmst. Für einen Talking Head (Vortrag etc.) vom Stativ tun‘s die 60. Aber da selbst 100Mbit kleine Dateien ergibt, gibt es außer Speicherkartenknauserei keinen Grund, das nicht immer zu nehmen.



gaulo23
Beiträge: 13

Re: Welche bitrate bei 4k

Beitrag von gaulo23 »

Die Frage ist nur, ob man bei Urlaubsvideos einen Unterschied sieht. Ich mache eine ziemlich lange Reise, und möchte viel Filmen. Habe eine 256Gb SD Karte im Camcorder weiß aber nicht ob es reicht. bei 100Mbit/s kann ich 5 Stunden aufnehmen, und bei 60 Mbit/s sind es schon 8 Stunden.



Darth Schneider
Beiträge: 20071

Re: Welche bitrate bei 4k

Beitrag von Darth Schneider »

Also meine Rx10 nimmt ja nur 2K auf, ob ich jetzt damit mit 25/50 Mbit oder mit 17Mbit aufnehme auf einem Ausflug oder so, bei genug Licht, macht praktisch keinen sichtbaren Unterschied. Wie es bei 4K aussieht ? Einfach ausprobieren und vergleichen.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Welche bitrate bei 4k

Beitrag von TomStg »

gaulo23 hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2020 07:27 Die Frage ist nur, ob man bei Urlaubsvideos einen Unterschied sieht. Ich mache eine ziemlich lange Reise, und möchte viel Filmen. Habe eine 256Gb SD Karte im Camcorder weiß aber nicht ob es reicht. bei 100Mbit/s kann ich 5 Stunden aufnehmen, und bei 60 Mbit/s sind es schon 8 Stunden.
Der Trend zur Zweit-Karte nimmt stark zu...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Welche bitrate bei 4k

Beitrag von klusterdegenerierung »

Muß wohl was mit dem internen Gedöns der Cam zu tun haben, meine alte FS700 haut selbst bei Slog und 240fps mit nur 24Mbit max, traumhaftes Material raus, besser als meine A7III mit 100Mbit.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Jott
Beiträge: 21834

Re: Welche bitrate bei 4k

Beitrag von Jott »

Das eine ist HD, das andere 4K. Vielleicht bedenken. Aber ja, die FS100 und 700 hatten immer gut demonstriert, wie überflüssig die gehypten externen Recorder sein können.



prime
Beiträge: 1508

Re: Welche bitrate bei 4k

Beitrag von prime »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 24 Feb, 2020 08:52 ... meine alte FS700 haut selbst bei Slog und 240fps mit nur 24Mbit max, traumhaftes Material raus, besser als meine A7III mit 100Mbit.
Slog hat doch nix mit der Bitrate des Codecs zu tun UND das 240 fps Material wird doch nicht als 240 fps geschrieben sondern in der 'normalen' Bildrate, daher ändert sich auch absolut gar nix an der Bitrate und Qualität.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Welche bitrate bei 4k

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne, aber da ja alle hier immer alle jammern das Slog wenn überhaupt nur was für 10Bit 422 ist, dann ist es doch um so erstaunlicher, das selbst bei den Parametern von 8Bit 420 und 24Mbit auch bei slog was gescheites raus kommt und mit welchen Bildprofil jeder dreht ist doch föllig latte, also ist es genauso wenig verkehrt dies auch nicht unerwähnt zu lassen.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



gaulo23
Beiträge: 13

Re: Welche bitrate bei 4k

Beitrag von gaulo23 »

Was nützt ihr denn für eine Bitrate? Habe ich Nachteile wenn ich nur 60 anstatt 100 Bitrate nehme. Wollte die Videos mit meiner mavic Mini zusammen schneiden die kann aber keine 100 Bitrate. Jetzt ist die frage was mehr sinn macht. Bin da gerade was überfragt...



prime
Beiträge: 1508

Re: Welche bitrate bei 4k

Beitrag von prime »

Im Zweifel 100 nehmen. Ob die Drohne 100 kann oder nicht ist egal, das Material kann man trotzdem zusammenschneiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 13:28
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - Mi 13:07
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Mi 12:33
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01