AndySeeon
Beiträge: 842

Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Resolve- Poweruser,

ich habe ein komplexes Projekt in mehrere Timelines unterteilt, damit ich mir nicht versehentlich den ganzen Film zerschieße, wenn ich mal unvorsichtig etwas am Anfang ändere. Ich verwende mehrere synchronisierte Kameras und da ist die Gefahr recht groß. Oft bemerkt man das erst beim Probesehen nach dem Rendern - leidvolle Erfahrung vergangener Projekte.
Nun würde ich zum Schluss aber gern die drei Timelines wieder in einen einzigen Film zusammenfassen. Im Handbuch finde ich dazu keine Aussage, nur zum Erstellen von mehreren Jobs - aber nichts zum Zusammenfügen.

Hat da Jemand eine Idee?

Viele Grüße, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



pillepalle
Beiträge: 11257

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von pillepalle »

Hab ich zwar selber noch nicht gemacht, aber der einfachste Weg ist vermutlich eine Timeline einfach in eine andere rüber zu kopieren. Also mit Alt-A (bei Windows) die komplette Timeline markieren und mit rechter Maustaste kopieren. Dann in die andere Timeline gehen und mit Einfügen an beliebiger Stelle wieder einfügen. Viewlleicht gibt's aber auch eine elegantere Lösung.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



AndySeeon
Beiträge: 842

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Pillepalle,

so habe ich es ja bisher auch gemacht ;)
Ich suche noch die elegante Lösung, denn bei dieser Lösung muss ich - wenn ich noch einmal etwas ändern will - den eingefügten Teil wieder löschen und nach der Änderung wieder einfügen. Oder ich arbeite in der EINEN Timeline weiter mit den Gefahren, die ich eigentlich vermeiden wollte.

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Zuletzt geändert von AndySeeon am Fr 04 Okt, 2019 10:28, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10865

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von Jörg »

Schau dir mal die Optionen der "stacked timelines" in den "Timeline view options" der Editpage an,
( wenn du sie nicht eh schon nutzt)
Hier kannst du ganz wunderbar innerhalb deines Projektes "rumirren".
stacked timeline.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 842

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von AndySeeon »

@Jörg: Ja, aber leider nicht mehrere Timelines am Stück rendern... zumindest habe ich's noch nicht gefunden.

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Jörg
Beiträge: 10865

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von Jörg »

Ich suche noch die elegante Lösung, denn bei dieser Lösung muss ich - wenn ich noch einmal etwas ändern will - den eingefügten Teil wieder löschen und nach der Änderung wieder einfügen.
Das musst du nicht, alles was du auf der entsprechenden timeline änderst, ist auf der zusammengefügten timeline vorhanden.
Ich hoffe, das trifft auf alle eventuellen Änderungen zu....
Ich mache das folgendermaßen:
Alle meine Timelines werden in einer finalen Mastersequenztimeline zusammengefügt, wenn jetzt noch Änderungen sind, werden diese in der Basistimeline ausgeführt, automatisch im master übernommen.
Final können dann alle in einem Stück ausgegeben werden.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von andieymi »

Gibt m.E. zwei Möglichkeiten:

Du kannst (mein Wissensstand V15) einfach die Timeline aus dem Finder (NICHT NUR DEN INHALT) in einer andere ziehen. Die funktioniert dann wie eine gecompte Sequenz.

Oder aber STRG + A -> Komposition erstellen, dann diese kopieren. Ich kenn die unterschiede nicht, weiß also nicht, ob eine Änderung in der Timeline die man nur rüberzieht auch übernommen wird (logisch wärs), die vorher gecompte verhindert zumindest erstmal, dass da noch was "verrutscht".

Aber sollte beides so gehen, komplett Non-Destruktiv.
Kann theoretisch sein, dass es sich auf Renderzeiten auswirkt, die Resolve-performance bricht manchmal bei gecompten Sachen ziemlich ein, da geht's aber eher um Stabilisator oder OFX.

Probiers mal so!



AndySeeon
Beiträge: 842

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo andieymi,

das klingt interessant, auf die Idee mit der Composition zum Verhindern von Verrutschungen bin ich noch gar nicht gekommen. Das probiere ich mal aus, insbesondere interessiert mich dann die Auswirkung auf die Renderzeiten (Smart Rendering).

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 842

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von AndySeeon »

Ich habe die Idee mit dem Reinziehen der Timelines mal adaptiert und so meine (vorläufige) Lösung gefunden:
  • Einfach jeden Teil des Films in seiner eigenen Timeline erstellen
  • zum Schluss eine Gesamt- Timeline erstellen, in die nur noch die einzelnen Kapitel- Timelines reingezogen werden. So bleibt der Gesamtfilm auch bei Änderungen an einzelnen Kapiteln aktuell.
  • Allerdings muss man vor dem Rendern unbedingt nochmal die Länge der einzelnen Timelines überprüfen (wenn es Änderungen gab), denn Änderungen in der Dauer der Timelines werden nicht automatisch übernommen, wenn die Timelines "auf Kontakt" stehen (keine Längenänderung).
  • Optional kann man beim Reinziehen der Kapitel- Timelines in die Gesamt-Timeline auch Lücken zwischen den einzelnen Timelines lassen, dass vergißt man auch das Überprüfen der Länge vor dem Rendern nicht so leicht.
Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Jörg
Beiträge: 10865

Re: Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?

Beitrag von Jörg »

Genau so gehe ich vor, klappt bisher fehlerlos.
Das mit der Länge muss ich mal prüfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29