Sorry fürs späte Antworten, ich lag am Wochenende ziemlich platt mit Männergrippe.
pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 09 Aug, 2019 08:22
Ich denke die Wurzel allen Übels liegt in mangelnder Kommunikation im Vorfeld.
Nee, der gute Mann kannte meine Werke schon und wußte, was ihn erwartet hat. Kam leider erst mit seinen Wünschen um die Ecke, als das Ding schon fertig war.
speven stielberg hat geschrieben: ↑Fr 09 Aug, 2019 08:38
Nein, das Benehmen dieser Leute gegenüber einem der für Umme arbeitet ist schlicht zum Kotzen und - mit Verlaub - DU bist doof, wenn Du Dir das antust.
Im Gegensatz zu Dir hab ich ihm allerdings nach der dritten oder vierten Grenzverletzung seinerseits dann mitgeteilt, dass er ab sofort seinen Scheiß selber machen kann und ich raus bin.
Is richtig, im Grunde is man da als Hobbyfilmer doof.
Was die Reaktion nach Grenzverletzung angeht: Ich wende da eine etwas subtilere Methode an. Deine ist natürlich effektiver.
dosaris hat geschrieben: ↑Fr 09 Aug, 2019 09:08
Die video-Producer sollten sich vielleicht wirklich mal fragen, ob der größere Arbeits-Aufwand nicht besser in
knalligen visuellen Effekten oder fetzigen Schnitten zu investieren wäre.
Das schlimme ist: genau DAS wird jetzt grad gemacht. Auf die Blödmarktcamcorderbilder werden After Effects drauf tapeziert. Das übliche Prozedere bei vielen Laien: Ich habe zwar keine Kohle für ne anständige Ausrüstung und null Ahnung von der Arbeit eines Kameramanns, aber hey, ich kann ja aus meiner Grütze Hollywood raus quetschen, wenn ich ein wenig AE Feenstaub drüber rieseln lasse.
Alf302 hat geschrieben: ↑Fr 09 Aug, 2019 09:11
Auftraggeber und nicht Kommerziel passt irgendwie garnicht
Bestenfalls kanns heißen, Hey wwenn Du Zeit und Lust hast kannst Du dich in einem Imagefilm für uns versuchen.
Es schaut aber so aus als ob der Non-Profi doch geerne als Profi gesehen werden will.
Eeeehm nein. Deswegen hab ich "Auftraggeber" auch in Gänsefüßchen gesetzt. Das Profi Etikett brauche ich nicht und war nie hinterher. Auch wenn immer wieder Leute mit Scheinchen winken und mich dazu nötigen wollten, das doch gewerblich zu machen. Unglaublich aber wahr: Ich habe schon eine Arbeit und hatte nicht vor, mir eine Doppelbelastung ans Bein zu binden. Davon ab: "Profi" sagt ja auch nur aus, das mans für Geld macht.
Framerate25 hat geschrieben: ↑Fr 09 Aug, 2019 09:15
Wenn man sich die Aufrufe bei Imagefilme ansieht, fragt man sich sowieso warum die Firmen überhaupt noch investieren....
Auch wenn du auf Youtube keine Klicks hast, so wird das Material z.B. auf (Messe)Leinwänden oder großen Monitoren zu Werbezwecken gezeigt. Ohne Bewegtbild gehts halt nicht.
cantsin hat geschrieben: ↑Fr 09 Aug, 2019 11:19
Dass bildgestalterische Mühen nicht gesehen werden, kenne ich übrigens auch. Früher war's der Billig-Camcorder, der auf einem Stativ stand und im Weitwinkel mitfilmte, heute sind es verwackelte und verrauschte Smartphone-Videos.
Bei mir ist das Problem, das der gute Mann einen Billigcamcorder besitzt und meint, er kann mit seinen dürftigen handwerklichen Künsten plus alberner After Effects zeigen, wo es lang geht. Hardware Slow motions hält er für Twixtor und Fokussieren als Gestaltungsmittel für nachträglich eingefügte Unschärfemasken.
Ja. Genau.
Das Stück von Mono & Nikitaman kenn ich, is immer noch gut :).
Okay, wie geht die Geschichte nun weiter? Wie schon vermutet, will er am liebsten selber schneiden. Hab ihm mein rausgerendertes Video geschickt, er freut sich und mixt jetzt sein geiles Camcorderzeug, AE und gruselige Mucke dazu. Ich bin jetzt schon gespannt, was das für ein Bewegtbildwiedergänger wird. Zumal unser beider Bekanntenkreis meine Werke ja schon kennt und schätzt.
Übrigens hatte ich sowas ähnliches schon mal vor Jahren. Hab natürlich nicht wieder mit der Person gearbeitet. Aus mir völlig unverständlichen Gründen werden die Filme auf seiner Webseite jedes Jahr schlechter. Und plötzlich wird einem wieder Honig ums Maul geschmiert. Ich lehne dann dankend ab und suche noch eine Filmfirma in der Umgebung für ihn raus ;).
Danke Jungs für die Antworten, Vorschläge und Meinungen. Wie ich sehe, bin ich mit meinem "Problem" ja nicht allein. Und danke auch für die Lösungen. Ich denke, ich muß in Zukunft mal direkt am Anfang mehr klare Kante zeigen.