kasar
Beiträge: 65

Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Ich benutze DaVinci Resolve 16.0.0.044 auf einem Macbook Pro 15 (Mitte 2015) , 2,2 kHz I7, 16GB Ram, Intel Iris Pro 1536MB. Leider ruckelt der Viewer und zeigt auch deutliche Kamm- und andere Interlaced-Fehler. Bei Premiere sieht alles prima aus und läuft auch flüssig. Muss ich etwas umstellen, bei Resolve?



Jott
Beiträge: 21834

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jott »

Sag erst mal, ob dein Material interlaced ist.



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Ja, es ist 1080i.



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Also es geht nur um den Viewer, also ein eher äußerliches Problem, aber doch störend. Andere Schnittprogramme wie Premiere stellen Interlacedmaterial scheinbar automatisch deinterlaced dar. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass Resolve das nicht kann. Finde aber keine Einstellmöglichkeit dafür.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jott »

Such mal, ob man nur eines der beiden Halbbilder zeigen kann. So machen es die anderen.



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Und wo stellt man das ein? Ich habe leider nichts gefunden.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von dienstag_01 »

kasar hat geschrieben: Di 23 Jul, 2019 11:42 Und wo stellt man das ein? Ich habe leider nichts gefunden.
Scheinbar bietet Resolve da keine Möglichkeiten an. Man liest immer mal wieder, dass der Output über SDI bzw. über eine Monitoring Card funktionieren soll - Monitoring Card scheint ja derzeit sowieso noch Pflicht zu sein, wenn man ein verbindliches Ergebnis über einen richtig eingestellten Monitor haben will, das soll die Vorschau über die GUI (noch?) nicht leisten können - ich habe damit aber keine Erfahrung.
Für den Fall, dass das Ergebnis interlaced sein soll, einfach einen Testclip mit Bewegung aus Resolve exportieren und in Premiere laden. Dort mit dem Original vergleichen, vorher aber die Halbbilddarstellung auf *beide* setzen.
Dann könnte man alles nutzen wie es ist, hätte halt eine etwas irritierende Vorschau.



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Bruno Peter »

Hier ein Tipp wie man ein 1080i - Setup anlegt:

http://cinetv.westphal.drexel.edu/base/ ... i60-setup/

Merke: zuerst ein Setup anlegen, dann die Videoclips importieren!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von dienstag_01 »

Bruno Peter hat geschrieben: Di 23 Jul, 2019 13:26 Hier ein Tipp wie man ein 1080i - Setup anlegt:

http://cinetv.westphal.drexel.edu/base/ ... i60-setup/

Merke: zuerst ein Setup anlegen, dann die Videoclips importieren!
Verstehen tust du das nicht oder.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jörg »

ich denke, diese Einstellungen wären bei zb FHD die richtigen, für die korrekte Anzeige,
entscheidend dürfte das Videomonitoring sein.
Resolve interlace.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Bruno Peter »

Vermutlich hat er 8 und nicht 10-Bit Videomaterial...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jörg »

ach Bruno, es geht hier ums Videomonitoring...



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Bei den Settings scheint allein zu helfen, wenn man "enable Field processing" aktiviert. Dann sind die Kammeffekte fast verschwunden. Aber auch nur fast.



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Bruno Peter »

Interlaced Settings für das Video-Monitoring von der Timeline aus:

Bild

Man findet das Setting, wenn man mit der rechten Maustaste auf einen Clip in der Timeline klickt.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39