Postproduktion allgemein Forum



Neat Video 5 erschienen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

seit drei Wochen gibt es Version 5 von Neat Video.

Neben verbesserter Geschwindigkeit wurden u.a. auch ein Anti-Flicker- und Anti-Jitter-Filter hinzugefügt.

Nachzulesen hier: www.neatvideo.com/news/neat-video-5

Die Pro-Version kostet 130$, ein Upgrade von v4 auf v5 der Pro-Version 70$.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Framerate25 »

Danke für die Info, warum hat mein Newsletter nicht genervt? ....🧐
Grüßle
FR25 👩‍🎨



freezer
Beiträge: 3649

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von freezer »

Framerate25 hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2019 16:52 Danke für die Info, warum hat mein Newsletter nicht genervt? ....🧐
Die haben noch nie einen Newsletter geschickt. Ich bin auf eine neue Version immer nur per Zufall gestoßen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Sammy D »

freezer hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2019 19:33
Framerate25 hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2019 16:52 Danke für die Info, warum hat mein Newsletter nicht genervt? ....🧐
Die haben noch nie einen Newsletter geschickt. Ich bin auf eine neue Version immer nur per Zufall gestoßen.
Ich habe genau heute einen bekommen; drei Wochen nach Release. Sonst hätte ich es erst in ein paar Monaten bemerkt. :(



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Framerate25 »

Wird Zeit mal meine Listen zu überarbeiten... *nochmehrrotwerd*

Aber tatsächlich würde mich mal interessieren, als Bench, was die neue Version an Resourcen schluckt. Hast Du schon Erfahrungswerte?
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Bruno Peter »

Framerate25 hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2019 19:43 Wird Zeit mal meine Listen zu überarbeiten... *nochmehrrotwerd*

Aber tatsächlich würde mich mal interessieren, als Bench, was die neue Version an Resourcen schluckt. Hast Du schon Erfahrungswerte?
Die FPS-Durchsatzleistung kann man mit dem mit Tool "Neat Bench.exe" messen.
Neat Bench5 - Leistungswerte verschiedener Grafikkarten siehe hier:
https://www.neatvideo.com/download/neatbench

Ich habe mir das neue Plugin für Resolve zugelegt, in EDIUS habe ich noch die Versin 4.8.5.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



roki100
Beiträge: 18760

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von roki100 »

nicht das ksingle auf die Idee kommt, den passenden Link für NV5 hier zu verlinken... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 15088

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von rush »

Kurz zusammengefasst: lohnt es bzw was kann/macht es besser als v4?

Da ich edius kaum noch nutze werde ich auch eher keine Lizenz mehr dafür erneuern/erwerben... Aber wie sind die Sprünge? Homöopathisch oder doch deutlich?
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16939

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 22:14 Kurz zusammengefasst: lohnt es bzw was kann/macht es besser als v4?
Der eingebaute Flickerfilter ist praktisch, wenn es im Material Probleme mit flackerndem Energiesparlicht, Beamern etc. gibt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Bruno Peter »

rush hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 22:14 Kurz zusammengefasst: lohnt es bzw was kann/macht es besser als v4?

Da ich edius kaum noch nutze werde ich auch eher keine Lizenz mehr dafür erneuern/erwerben... Aber wie sind die Sprünge? Homöopathisch oder doch deutlich?
Musst Dich halt bei Interesse tiefer eingraben, dann kommst Du schon von selbst drauf was Neat Video 5 besser und vom Filterumfang her macht.
Du wirst auch erkennen welche Komponenten des Videoschnitt-PCs welchen Geschwindigkeitsbeitrag liefern.
Es steht schon alles geschrieben, man muss nur noch lesen wollen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rush
Beiträge: 15088

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von rush »

Das es schneller und effektiver arbeiten wird auf modernen Maschinen sollte man wohl erwarten dürfen... Und das es ein paar neue Algorithmen und Features gibt ebenfalls - schließlich ist es ein voller Versionssprung.

Ändert aber nichts an der Fragestellung ob man das Upgrade deswegen nun zwingend ins Auge fassen sollte - ich habe so schon extremst selten Material wo ich NEAT anwenden muss . Die aktuellen Sensoren sind teilweise so potent das gar ein 3200 oder 6400er Noisefloor nicht unbedingt als unangenehm empfunden wird.

Ich werde wohl nicht upgraden...
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Bruno Peter »

Musst Du ja nicht...

Für mich als Schmalfilmdigitalisierer ist das vorteilhaft und ein Geschenk zugleich
was Neat Video5 jetzt leisten kann in Qualität und Geschwindigkeit.
Ferner erkennt man mit dem Messwerkzeug welche PC-Komponenten wirklich wichtig sind
für das Bearbeitungstempo.

Einige Empfehlungen zur Auswahl ausreichend performanter CPU und GPU Komponenten:

- Hier sind 12 verschiedene CPUs mit Neat Bench5 getestet worden: https://www.legitreviews.com/12-cpus-te ... h-5_213798
- Neat Bench5 - Leistungswerte verschiedener Grafikkarten siehe: https://www.neatvideo.com/download/neatbench
- Fünf Faktoren zur Auswahl einer CPU für eine schnelle Videorauschreduzierung: https://blog.neatvideo.com/post/cpu-for-noise-reduction
- Vier Faktoren zur Auswahl einer GPU für schnelle Videorauschreduzierung: https://blog.neatvideo.com/post/gpu-for-noise-reduction

Alle anderen Benchmarks sind nur wenig oder gar nicht geeignet für sie Auswahl von den beiden wichtigsten PC-Komponenten wie CPU/GPU für
schnellst mögliche Videoschnittbearbeitung!

So verkürzt man die Renderzeiten:
https://blog.neatvideo.com/post/shorten-render-time
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von roki100 - Di 19:35
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Di 19:11
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Di 18:44
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Darth Schneider - Di 15:52
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29