Bruno Peter hat geschrieben: ↑Do 04 Apr, 2019 08:05
Na so, dass man größt mögliches Detailreichtum kameraseitig aufnehmen kann.
...wenn das kein Geheimnis ist, schreibt doch einfach mal die Werte von den Highlights (+ oder -) und Shadows (+ oder -), die Du persönlich bei der GH5 favorisierst, um das größt mögliche Detailreichtum zu erreichen. Und da meine ich nicht ETTR ;)
Bruno Peter hat geschrieben: ↑Do 04 Apr, 2019 08:05
Ich denke Dir fehlt Erfahrung damit, mußt mal üben und Du wirst begeistert sein was man aus rec 709 8bit Material rausholen kann!
...denke ich eher nicht ;) - aber anderes Thema
Bruno Peter hat geschrieben: ↑Do 04 Apr, 2019 08:05
Wenn Du aber lieber mit Vlog arbeitest, dann tue es doch einfach!
...ich habe schon lange bei der GH5 VLOG abgewählt und erst recht damals mit der GH4. Da ich nach Möglichkeit immer mit UHD und 50fps statt mit 25fps arbeite und das mit der GH5 intern weder mit 10Bit noch und in Verbinung mit VLOG funktioniert, ist es ohnehin keine Option.
Zudem betreibe ich kein exzessives Color Grading (wofür VLOG prädestiniert wäre) - möchte einfach "natürliche" Farben/Kontraste - und die bekomme ich am besten mit CineD.
Bruno Peter hat geschrieben: ↑Do 04 Apr, 2019 08:05
Ich habe eine Lumix ohne VLog, jedoch mit Cine D welches ich optimal für mich halt einsetze!
...und genau das mache ich ebenso, nur halt ohne die Nutzung von externen LUT's - aber (!) und wie gesagt, mit speziellen Einstellung der Camera (jedoch bei weitem nicht in dieser "extremen" Form (alles einfach auf -5) wie von Leemming beschrieben), um genau das -out of the Camera- zu bekommen, was ich mir vorstelle.
Und was den "Austausch" der LUT-Tabelle betrifft (bitte korrigiere mich mit Fakten)...halte ich es für unwahrscheinlich, das Panasonic innerhalb der Camera sich derart in ihre Profile greifen lässt. Was ausgetauscht weden kann, ist die Monitorvorschau. Also in Echtzeit wie das Bild aussehen könnte, wenn in der POST genau diese LUT angewendet wird (was ja nicht schlecht ist!). Alles im Übrigen für VLOG und nicht für CineD.
If you are using V-LogL with the GH5, place the included VLT monitoring LUT in the root directory of your SD card, place it in Slot 1, Select V-LogL View Assist, Read LUT File,select LL1_V801.VLT, save to Set1. From there, choose LUT Select – LL1_V801.VLT and LUT Monitor Display ON