Postproduktion allgemein Forum



Video zieht seltsam hinterher nach rendern.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Flipmode
Beiträge: 4

Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von Flipmode »

Hallo liebe Community,

ich stehe etwas verzweifelt vor dem Problem, dass ich einen Clip gerne sauber und flüssig in Slow Motion haben möchte. Der Clip wirkt aber nach dem rendern sehr hackelig und zieht komisch hinterher. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht könnt ihr ja helfen?!

Gedreht habe ich bei 17 mm in 60 FPS - 1/1000 shutter speed auf einer Canon EOS 80 D gedreht. Das Objektiv ist ein 17-50 mm von Sigma.

Die Aufnahme habe ich anschließend bei Premiere auf 24 FPS interpretiert und diese auch in eine 24 FPS Timeline gepackt.

Auch habe ich probiert die Original Aufnahme, also 60 FPS in einer 60 FPS Timeline, auf eine 40% Geschwindigkeit zu bringen. Gleiches Bild.

Die Kamera macht einen Schwenk von links nach rechts. Ich habe es auf zwei Monitoren angeschaut und es sieht immer gleich aus.

siehe https://videobin.org/+x52/12ne.html


Viele Grüße

Krys



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von StanleyK2 »

Erstes Problem: Shutter 1/1000, zweites Problem 24 Frames (wozu, soll es ins Kino?) bzw. 40%
=> deutlich längere Shutterzeit (z. B. 1/100) und 30 Frames (bzw. 50/25) oder 50%



Flipmode
Beiträge: 4

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von Flipmode »

Alle deine Vorschläge habe ich ebenfalls durch. Es ergibt sich genau das gleich Bild.

1/100 oder 1/120 Shutter Zeit ergibt ja wohl einen noch genaueren Kino Effekt wie meine 1/1000. Die 1/1000 habe ich nur gewählt um genau den Kino Verwisch Effekt auszuschließen. Ich dachte es läge an einer längeren Verschlusszeit. Dem ist aber nicht so.

Bei 50 FPS und 1/100 genau das gleiche. Ob ich mit 24, oder wie du mit 25 empfiehlst, filme... viel Unterschied macht dein Vorschlag nicht. Ich rede nicht von höchster Kino Film Kunst sondern von einer gesunden und sauberen Slow Motion.



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von StanleyK2 »

Also 60fps auf 60fps timeline und dann Geschwindigkeitsänderung sollte eigentlich funktionieren?

Vor Jahren hatte ich mal einige Sachen mit 50fps durchgespielt. Irgendwo sind da Grenzen, aber eigentlich geht es doch ganz gut!?



cantsin
Beiträge: 16397

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von cantsin »

Flipmode hat geschrieben: Sa 16 Feb, 2019 17:03 ich stehe etwas verzweifelt vor dem Problem, dass ich einen Clip gerne sauber und flüssig in Slow Motion haben möchte. Der Clip wirkt aber nach dem rendern sehr hackelig und zieht komisch hinterher. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht könnt ihr ja helfen?!
Hier mal ne Vermutung: Die Speicherkarte Deiner Kamera könnte zu langsam für die 60fps-Aufnahme sein, so dass es zu Framedrops bei der Aufzeichnung kommt. Und das zeigt sich dann in einem stotternden Bild.

So sieht jedenfalls Dein Beispielclip aus (IMHO).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von StanleyK2 »

cantsin hat geschrieben: Sa 16 Feb, 2019 23:42 ...

Hier mal ne Vermutung: Die Speicherkarte Deiner Kamera könnte zu langsam für die 60fps-Aufnahme sein, so dass es zu Framedrops bei der Aufzeichnung kommt. Und das zeigt sich dann in einem stotternden Bild.

So sieht jedenfalls Dein Beispielclip aus (IMHO).
Glaub ich eher nicht. Bei einer 70D hatte ich mal ALL-I eingestellt, so dass es mit der sonst passende Karte knapp wurde. Da wurde nicht fehlerhaft aufgezeichnet, sondern die Aufnahme ganz abgebrochen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von DAF »

Welche Premiere Version?
Einstellungen beim Export (Screenshot von allen Einstellungen)?
Grüße DAF



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von StanleyK2 »

Flipmode hat geschrieben: Sa 16 Feb, 2019 23:26 ... sondern von einer gesunden und sauberen Slow Motion.
Die muss man dann schon direkt bei der Aufnahme machen (können). Alles andere ist immer ein mehr oder weniger tragfähiger Kompromiss.

Der kurze Beispielclip ist leider viel zu stark eingedampft, als dass man es sinnvoll bewerten könnte. Der Schwenk schein mir jedenfalls auch etwas (zu) schnell.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von klusterdegenerierung »

StanleyK2 hat geschrieben: Sa 16 Feb, 2019 19:06 (wozu, soll es ins Kino?)
Soso und die Kinofilme die Du so streamst die konvertierst Du vorher immer erst von 24fps zu 25fps oder wie?
Ist doch albern, ob 24 oder 25, dadurch gibt es doch keine so groben effekte, dann könnten wir uns doch keine DVD mehr ansehen, aber wer mit 1/1000 einen Schwenk zieht, der braucht auch garnicht erst eine brennen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Flipmode
Beiträge: 4

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von Flipmode »

Die SD ist eine 32 GB SanDisk Extreme PRO 95MB/s [3/10].

Habe Premiere Pro CC 2019. Windows 10

Ich habe die Tonaufnahme für die Aufnahmen in der Kamera abgeschaltet. Aber das sollte ja nicht das Problem auslösen?!

Das ist eine 60 FPS Aufnahme in einer 60 FPS Timeline auf 40% Geschwindigkeit bei Frame Sampling. Beim Optischen Fluss sieht es auch so aus.
Ich habe letztes Jahr mit dieser Kamera und dieser Karte auch Aufnahmen gemacht. Da war alles OK. Der unterschied war damals noch das ich Windows 7 Pro und Premiere CC 2018 hatte.

Ich habe die YouTube 1080p-Full-HD Vorgabe gewählt. Audio und Effekte sind leer bzw. nichts ist angewählt.
Projekteinstellung.jpg
Exporteinstellung2.jpg
Exporteinstellung 1.jpg
Multiplexer.jpg
Liebe Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von DAF »

Grundsätzlich muss natürlich bei "geraden" Teilungsverhältnisse (1:2; 1:4 Bilder etc.) weniger gerechnet bzw. kann sauberer gerechnet werden. Denn wo sollten denn z.B. bei 40% (= 1:2,5) die "halben Bilder" hin- bzw. herkommen.
Wenn das Ergebnis bei "optischer Fluss" ebenso ist, und zusätzlich wenn es mit ner anderen Programmversion (bei ansonsten gleichen Parametern!) klappt, fällt mir im Moment auch nichts mehr ein.
Grüße DAF



Jott
Beiträge: 22422

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von Jott »

Es gibt doch überhaupt nichts zu berechnen für eine Slomo wie beschrieben. Wovon redest du?

Die 60fps-Aufnahme als 24p interpretieren (wird also nur langsamer abgespielt, ohne jedes Umrechnen), und rein damit in die 24p-Timeline.

Wäre es eine 25p-Timeline, dann natürlich als 25p interpretieren.



Flipmode
Beiträge: 4

Re: Video zieht seltsam hinterher nach rendern.

Beitrag von Flipmode »

@Jott auch das habe ich schon gemacht. Das war meine erste Vorgehensweise.


ich habe eben auch die gleiche Aufnahme bei 60 FPS in 720p gedreht. Genau das gleiche.

zusätzlich habe ich meine Canon 550 D ausgepack. gleiches Objektiv... und da ist nur 60 FPS in 720p möglich. Ratet mal was war? GENAU das gleiche.

Ich hatte vergessen zu erwähnen das ich den Adobe Media Encoder nicht installiert habe. Sollte dieser immer drauf sein? Ich denke nicht, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56