Postproduktion allgemein Forum



Frage zu Firewire auf USB-C



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
denkfisch
Beiträge: 4

Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von denkfisch »

Hallo, lange war ich nicht mehr hier im Forum und das wird man auch meiner Fragestellung anmerken.
Ich habe einige Jahre lang (2000-2008) recht intensiv auf Mini-DV gefilmt und mit Freude die Filme am PC bearbeitet. Um Platz zu schaffen habe ich dann vor einiger Zeit meiner alte Panasonic DV15EG verkauft, nachdem ich die Filme auf externer Festplatte gesichert hatte. Beim Überspielen der Filme auf meinen neuen PC fiel mir dann jetzt auf, dass beim Gros Filme keine Ton-Spur überspielt wurde! Nun habe ich keine Kamera mehr - könnte mir aber eine leihen, bzw. bei Ebay ersteigern und auch der alte Rechner ist weg. Nun hat mein neuer PC keine Schnittstelle mehr, die mit dem Firewire-Ausgang der älteren Videokameras kompatibel wäre und auch keinen Slot für eine Expresscard. Der neue PC verfügt über eine USB 3.1 bzw. USB-C Schnittstelle und läuft mit Windows 10. Ich weiß, dass Apple Kabel anbietet, mit denen Firefox an Thunderbird (Apple) gekoppelt werden kann, fürchte aber, dass das auf meinem System nicht möglich ist. Auch wird mir wohl die HDMI-Schnittstelle am Rechner nichts nützen. Meine Suche im Internet hatte keinen Erfolg, so dass ich mir hier bei den Profis eine Idee erhoffe, wie ich das Problem vielleicht doch noch lösen kann? Fällt Euch dazu was ein, oder muss ich mir wirklich eine alte Videokamera kaufen und noch dazu einen alten PC, damit ich meine Filme -diesmal richtig- digitalisieren kann?
VG Peter



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von Alf_300 »

Deine Info ist recht dürftig.

Was für ein Motherboard

und was sagt MediaInfo (google) zu den Videos ohne Ton.



denkfisch
Beiträge: 4

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von denkfisch »

Hallo, danke für Deine Antwort! (Nachdem ich den weiter unten stehenden Text schon eingefügt habe, bin ich auf die Idee gekommen, die Filme statt mit dem VLC-Player mit dem Media-Player zu öffnen und siehe da: Der Ton ist da!! - habe keine Erklärung dafür, aber freue mich sehr!)

Mein PC ist ein ASUS VivoBook Pro 17. Das Mainbord heißt: Intel Sunrise Point-LP

MediaInfo sagt zu einem der Filme:
Allgemein
Vollständiger Name : D:\Filme\Eigene Videos\Lausitz_2008_1 2017-12-05\2009-04-13 15.18.24 Lausitz_2006_1.avi
Format : AVI
Format/Info : Audio Video Interleave
Format_Commercial_IfAny : DVCPRO
Format-Profil : OpenDML
Dateigröße : 3,99 GiB
Dauer : 19 min 46s
Modus der Gesamtbitrate : konstant
Gesamte Bitrate : 28,9 Mb/s
Aufnahmedatum : 2009-04-16 08:31:30.000

Video
ID : 0
Format : DV
Format_Commercial_IfAny : DVCPRO
Dauer : 19 min 46s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 24,4 Mb/s
BitRate_Encoded/String : 28,8 Mb/s
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : unteres Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 2.357
TimeCode_FirstFrame : 00:33:19:09
TimeCode_Source : Subcode time code
Stream-Größe : 3,98 GiB (100%)

Audio #1
ID : 0-0
Format : PCM
Muxing-Modus : DV
Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #1
Dauer : 19 min 46s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 kb/s
BitRate_Encoded/String : 0 b/s
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 32,0 kHz
BitDepth/String : 12 bits
Stream-Größe : 109 MiB (3%)
StreamSize_Encoded/String : 0,00 Byte (0%)

Audio #2
ID : 0-1
Format : PCM
Muxing-Modus : DV
Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #1
Dauer : 19 min 46s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 kb/s
BitRate_Encoded/String : 0 b/s
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 32,0 kHz
BitDepth/String : 12 bits
Stream-Größe : 109 MiB (3%)
StreamSize_Encoded/String : 0,00 Byte (0%)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von Alf_300 »

Schön dass das mit dem Ton inzwischen geklärt ist,
denn mit dem Rest (FW, USB-C, Notebook) schauts schlecht aus.



denkfisch
Beiträge: 4

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von denkfisch »

Ja, habe mir schon gedacht, dass ein Lösung nur sehr kompliziert möglich wäre. Bin sehr erleichtert und danke dir für deine Unterstützung! Habe bisher eigentlich nur den VLC-Player benutzt. Wieso der mir jetzt so einen Schreck einjagen musste!?
VG Peter



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von TheBubble »

Vielleicht liegt es ja am Audio-Modus, bei 32kHz/12bit unterstützt DV zwei unabhängige Stereo-Kanäle.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von fubal147 »

Ich gehe mal davon aus, dass Du Deine DV Cam weiter nutzen möchtest. Es gibt die Möglichkeit auch bei win10 mit Firewire zu arbeiten. Es ist dazu eine Firewirekarte notwendig und ein passender Treiber. Am besten ist es, wenn Du vor Ort einen IT Fachhändler hast der sich mit Videobearbeitung tatsächlich auskennt und nicht nur davon redet. Die Frage wird dann sein, ob es wirtschaftlich darstellbar wird.

Wenn Du die bestehenden Filme nochmals überarbeiten möchtest, wird das etwas schwieriger. In die einzelne Bestandteile zu zerlegen geht nicht mehr. Da würde sicher eine Sicherungskopie der Projekte helfen.

Hast Du im Freundes/Bekanntenkreis jemand der win7 hat? Evtl. sogar eine Firewirekarte eingebaut? Den passenden Treiber dafür würde es im Netz noch geben. Zukaufen wäre wirtschaftlich kein großes Problem.

Ansonsten mußt Du dich leider von Deiner Cam verabschieden.
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Darth Schneider - Di 22:30
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Di 22:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51