Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gutes und günstiges Ansteckmikrofon ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mowbray
Beiträge: 98

Gutes und günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von mowbray »

Hallo zusammen,

was sind eure Empfehlungen für ein gutes&günstiges Ansteckmikrofon ?
Ich will ganz simple Aufsager DAY/INT drehen.
Mit ner 5D; Ansteckmicro direkt in die 5D.

Ist für's Internet, das Mikro muß also kein Sennheiser sein, sondern lieber günstig.

Vorschläge?

Besten Dank!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: gutes&günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von carstenkurz »

Wenn es direkt an die Kamera soll, muss es ordentlich Pegel liefern. Was ist denn preislich deine Schmerzgrenze?

- Carsten
and now for something completely different...



hellcow
Beiträge: 169

Re: gutes&günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von hellcow »

Das von Aputure (A.Lav) ist soweit auch ganz gut.
- mehr hass -



cantsin
Beiträge: 16966

Re: gutes&günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von cantsin »

Das Audio Technica ATR3350 ist der Budget-Klassiker für rd. 30 Euro und jeden Cent wert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: gutes&günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von Auf Achse »

Das ATR 3350 hat in der Tat ein ganz gutes Preis Leistungsverhältnis, habs früher auch öfters genützt. Allerdings hat es eine eigene Spannungsversorgung mit Knopfzellen und Schalter. Wenn die Kamera eh Plug IN Power liefert ist das total unnötig und der programmierte Stolperstein wg. leeren Batterien usw.

Ich hab den Batteriegunkel abgetrennt und einen ordentlichen 3,5mm Klinkenstecker angelötet. Wen's interessiert bitte in meinen alten Threads suchen.

Grüße,
Auf Achse



mowbray
Beiträge: 98

Re: Gutes und günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von mowbray »

Neupreis um die 50€ ist vermutlich realistisch, ggf auch bisserl mehr wenn's sein muß



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Gutes und günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von carstenkurz »

Ich finde nicht, dass das AT für den Direktanschluss an eine DSLR besonders geeignet ist. Für Aufsager mit kräftiger Stimme mag es reichen. Und vermutlich reichen die 50€ auch nicht für mehr.

- Carsten
and now for something completely different...



ksingle
Beiträge: 1861

Re: Gutes und günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von ksingle »

Gehe zu AMAZON und gib folgendes ein:
"zaffiro lavalier"

Hab es getestet und mit einigen deutlich(!) teureren Geräten sog. namhafter Hersteller verglichen. Zaffiro bietet dir einen höheren Output als beispielsweise das weltbekannte Gegenstück von RODE. Darüber hinaus gibt es ein langes Kabel und sinnvolle Adapter mit dazu.

Sein Geld wert - für knapp 20,- Euro :-)
zaffiro.jpg
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pfau
Beiträge: 93

Re: Gutes und günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von pfau »

Das trifft sich gut... ich war auf der Suche nach einem Ansteckmikrofon und bin auf den Thread gestoßen. Und dieses Lavalier Lapel Microphone Kit klingt auf jeden Fall passend. Vielen Dank für den Tipp!



mowbray
Beiträge: 98

Re: Gutes und günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von mowbray »

na, das zaffiro lavalier scheint die richtige Lösung zu sein.

besten dank!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Gutes und günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von Auf Achse »

Dieses Lavalier hat einen 4 fach Klinkenstecker, für die Kamera wirst du den mitgelieferten Adapterstecker auf 3 fach Klinke benötigen.
Klinke auf Klinke auf (Kamera) Klinke .... da sind Knackser und Aussetzer vorprogrammiert. Besser die 4 fach abschneiden und eine hochwertige gewinkelte 3 fach verlöten.

Auf Achse



mowbray
Beiträge: 98

Re: Gutes und günstiges Ansteckmikrofon ?

Beitrag von mowbray »

sounds like a plan!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 8:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 8:36
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Darth Schneider - Fr 8:30
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58