Postproduktion allgemein Forum



Welche Hardware für Rohaufnahme HD? Arri Alexa und dann?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
canon_usar1
Beiträge: 12

Welche Hardware für Rohaufnahme HD? Arri Alexa und dann?

Beitrag von canon_usar1 »

Guten Abend,

falls jemand über eine Canon EOS 5D Mark IV oder Mark III verfügt, ist diese Person fähig, FullHD in unkomprimiertem Format aufzunehmen. Dies öffnet fast unbegrenzte Möglichkeiten. Also ich sehe nicht den Unterschied zu einer Arri Alexa, manche Professionals mögen diesen Unterschied erkennen. Deshalb die Frage: Was für eine Hardware ist nötig, um dieses Quellmaterial sinnvoll zu bearbeiten? Was sind eure Erfahrungen? Was nutzt ihr?

Ein i7 Prozessor mit 16 oder besser 32 GB Arbeitsspeicher, soweit klar.

3 Minuten FullHD entsprechen 30 GB Daten. Was für Festplatten verwendet ihr? Was empfiehlt ihr? Einfach 7200rpm HD-Festplatten oder kauft ihr 1TB-SSD Platten? Gebt mir Tipps bitte, wie ihr arbeitet....

was für ein Computer wären dazu nötig? Arbeitet ihr einfach auf 4TB 7200rpm Festplatten oder kauft ihr euch 1TB SSD-Festplatten?

Das würde mich interessieren.
Grüsse



Jost
Beiträge: 2146

Re: Welche Hardware für Rohaufnahme HD? Arri Alexa und dann?

Beitrag von Jost »

canon_usar1 hat geschrieben: Fr 25 Mai, 2018 21:42 Guten Abend,

falls jemand über eine Canon EOS 5D Mark IV oder Mark III verfügt, ist diese Person fähig, FullHD in unkomprimiertem Format aufzunehmen. Dies öffnet fast unbegrenzte Möglichkeiten. Also ich sehe nicht den Unterschied zu einer Arri Alexa, manche Professionals mögen diesen Unterschied erkennen. Deshalb die Frage: Was für eine Hardware ist nötig, um dieses Quellmaterial sinnvoll zu bearbeiten? Was sind eure Erfahrungen? Was nutzt ihr?

Ein i7 Prozessor mit 16 oder besser 32 GB Arbeitsspeicher, soweit klar.

3 Minuten FullHD entsprechen 30 GB Daten. Was für Festplatten verwendet ihr? Was empfiehlt ihr? Einfach 7200rpm HD-Festplatten oder kauft ihr 1TB-SSD Platten? Gebt mir Tipps bitte, wie ihr arbeitet....

was für ein Computer wären dazu nötig? Arbeitet ihr einfach auf 4TB 7200rpm Festplatten oder kauft ihr euch 1TB SSD-Festplatten?

Das würde mich interessieren.
Grüsse
Das ist so ähnlich, als würdest du fragen: Was kostet ein Auto?

Wandele erst das Canon-Raw in CDNG mit raw2cdng.

CDNG verstehen zumindest Davinci Resolve und Premiere.

Jedes Full-HD-Bild sollte etwa 2 MB groß sein. Bei 30 Bildern die Sekunde landest Du also etwa bei 60 MB/s. Das ist nicht viel. Die Sata-6-HDDs schaufeln etwa 200 MB/s durch. SSDs dauerhaft zwischen 300 und 500 MB/s. Wie es beliebt.

Erwarte nicht mehr, als etwa 8 GB Ram-Auslastung zu sehen. 16 GB reichen unter Davinci also völlig.

Der Rest ist dann Workflow. Man muss schauen, ob der PC ruckfrei schneiden kann? Wenn nicht, werden unter Davinci sogenannte Optimized Media angelegt. Unter Premiere nennen sie sich Proxys.

Ziel: Intern wird das CDNG in einen Codec gewandelt, der PC freundlich ist. Alle Veränderungen, die am Optimized Media/Proxy gemacht werden, werden beim Ausrendern automatisch auf das CDNG-Material übertragen.

Hier kommt es auf die Zeit an: Hast Du keine, muss eine schnelle CPU her, die CDNG direkt schneidet. Hast Du Zeit, kannst Du beruhigt wandeln. Die Dauer ist abhängig von der Leistungsfähigkeit der CPU. Mit einem I7 kann man vergleichsweise flott arbeiten. Ein I7, der etwa 4 GHZ taktet, schneidet das FullHD-CDNG auch direkt. Je mehr an den Clips freilich verändert wird, desto rechenintensiver wird jedoch das Ganze.
Ist die CPU langsam, machst Du ihr auch mit dem schnellsten Datenträger keine Beine.
Teste es mal mit dem kostenlosen Davinci und stell als Optimized Media zunächst DNxHR SB ein. Das sollte auch mit einem langsamen PC funktionieren. Behalte den Taskmanager im Auge und beobachte die Auslastung von Datenträger, Ram, CPU und GPU. So erkennst Du Flaschenhälse.

Gutes Gelingen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Do 17:12
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58