slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018

Beitrag von slashCAM »


Indiecam zeigt eine ultrakleine 4K RAW Kamera zur NAB. Die neue indieGS4K mißt -- ähnlich wie vom österreichischen Hersteller gewohnt -- nur 35 x 35x 76mm und verfügt übe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018



iasi
Beiträge: 29060

Re: Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018

Beitrag von iasi »

schade ... da beisst einem die "Profi"-Töle wieder mal ins Bein: Anschlusskabel und - stecker machen aus einer kleinen flexiblen Kamera ein unflexibles Gebilde.

PL-Adapter? Wozu das denn? Da wären mir Adapter für kleine Foto-Linsen mit AF und Stabi lieber - wobei die AF-Motoren gesteuert werden könnten.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018

Beitrag von r.p.television »

iasi hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 12:37 schade ... da beisst einem die "Profi"-Töle wieder mal ins Bein: Anschlusskabel und - stecker machen aus einer kleinen flexiblen Kamera ein unflexibles Gebilde.
Das war auch mein erster Gedanke.
Was bringt mir so eine kompakte Kamera wenn dann so ein starres Kabel mit Monsterstecker dranhängt und augenscheinlich jede Nutzung auf einem Gimbal verbietet. Ob es dafür eine Nische geben wird?



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018

Beitrag von Framerate25 »

Überall da einzusetzen, wo der Stecker nicht nervt, sie nicht bewegt werden muss und es notwendig wird aus Platzgründen trotzdem hohe Datenraten zu bekommen.

Wäre dann...öhm...im Labor? Mauseloch? Keine Ahnung, aber dat Dingen wird seine Freunde finden. Bin auf den Preis gespannt. ;-)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018

Beitrag von mash_gh4 »

die dinger sind nicht billig. sie sind auch nicht für amateurmarkt bzw. enthusiastische freizeit- und low buged filmer konzipiert. sonder vielmehr für spezialaufgaben in ernsthafteren produktionen. ich persönlich schätze diese kleine manufaktur, die sehr viel aus den errungenschaften der ephel-projekts in die welt der professionellen anwender getragen hat sehr. die haben weitetstgehend unbemerkt von der größeren öffentlichkeit -- lange vor BMD und co. -- wirklich bedeutsames geleistet. als sie angefangen haben, gab's ja CDNG noch gar nicht. sie mussten also wirklich pionierarbeit leisten, um derartige raw-aufzeichnungsmöglichkeiten von grund auf selbstständig umzusetzten. heute wirkt ihr angebot auf mich leider nicht mehr ganz so aufregend, weil es einfach oft auch andere greifbare alternativen dazu gibt.



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018

Beitrag von MrMeeseeks »

r.p.television hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 12:49
iasi hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 12:37 schade ... da beisst einem die "Profi"-Töle wieder mal ins Bein: Anschlusskabel und - stecker machen aus einer kleinen flexiblen Kamera ein unflexibles Gebilde.
Das war auch mein erster Gedanke.
Was bringt mir so eine kompakte Kamera wenn dann so ein starres Kabel mit Monsterstecker dranhängt und augenscheinlich jede Nutzung auf einem Gimbal verbietet. Ob es dafür eine Nische geben wird?
Wenn man deinen Satz so liest, könnte man meinen dass du der Meinung bist die Kamera wurde extra für dich gefertigt.
Um so ein Ding zu bauen muss man doch sicherlich recht klug sein, seid ihr also nicht auch der Meinung dass alles worauf ihr nun in 5 Sekunden gekommen seid, auch für die Leute möglich gewesen wäre die dieses Gerät entwickelt haben?



iasi
Beiträge: 29060

Re: Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018

Beitrag von iasi »

mash_gh4 hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 14:22 die dinger sind nicht billig. sie sind auch nicht für amateurmarkt bzw. enthusiastische freizeit- und low buged filmer konzipiert. sonder vielmehr für spezialaufgaben in ernsthafteren produktionen.
Da kann das Budget noch so groß sein - die Anschlusskabel werden dadurch nicht kleiner.
Natürlich ist die Kamera für Spezialaufgaben gedacht - eben da, wo kleine, flexible Kameras gefragt sind.

Wozu aber macht sich der Hersteller so viel Mühe, die Kamera möglichst klein und kompakt zu halten, wenn dann ein Stecker von fast derselben Größe angeschlossen wird.
Man könnte die Kamera an ein Objektiv hängen - aber eben auch nicht ein PL-Objektiv an solch eine Kamera.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 14:24
Um so ein Ding zu bauen muss man doch sicherlich recht klug sein, seid ihr also nicht auch der Meinung dass alles worauf ihr nun in 5 Sekunden gekommen seid, auch für die Leute möglich gewesen wäre die dieses Gerät entwickelt haben?
Nun ja - die Auswahl einer Anschlussbuchse ist ja nun nicht gerade eine Meisterleistung.



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 14:51
MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 14:24
Um so ein Ding zu bauen muss man doch sicherlich recht klug sein, seid ihr also nicht auch der Meinung dass alles worauf ihr nun in 5 Sekunden gekommen seid, auch für die Leute möglich gewesen wäre die dieses Gerät entwickelt haben?
Nun ja - die Auswahl einer Anschlussbuchse ist ja nun nicht gerade eine Meisterleistung.
Wann können wir denn deine eigene 4K Raw Kamera erwarten? Ist da schon was in Planung? Dürfte sicher keine Meisterleistung benötigen einen hochwertigen Prototypen in deinem Keller zu fräsen und betriebsbereit zu machen. Kannst ja dann deine Ergebnis hier posten...und rate wer als erstes da sein wird um zu kritisieren weil er ja alles besser weiss und besser kann..richtig...ich :D



iasi
Beiträge: 29060

Re: Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 15:25
iasi hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 14:51

Nun ja - die Auswahl einer Anschlussbuchse ist ja nun nicht gerade eine Meisterleistung.
Wann können wir denn deine eigene 4K Raw Kamera erwarten? Ist da schon was in Planung? Dürfte sicher keine Meisterleistung benötigen einen hochwertigen Prototypen in deinem Keller zu fräsen und betriebsbereit zu machen. Kannst ja dann deine Ergebnis hier posten...und rate wer als erstes da sein wird um zu kritisieren weil er ja alles besser weiss und besser kann..richtig...ich :D
Was soll denn wirklich schwierig daran sein, die Komponenten, die es ja nun seit geraumer Zeit gibt, in einem Gehäuse zusammen zu bauen?
Das Rad muss nicht neu erfunden werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von berlin123 - Di 13:52
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55