Das war schon seit der FS100 so. Sony hat das seit dem nie in den Griff bekommen.
Ich schätze mal, daß die bei den hohen Frameraten zu irgendwelchen Tricks beim Auslesen des Sensors greifen müssen.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 06 Feb, 2018 19:27
Das war schon seit der FS100 so. Sony hat das seit dem nie in den Griff bekommen.
Ich schätze mal, daß die bei den hohen Frameraten zu irgendwelchen Tricks beim Auslesen des Sensors greifen müssen.
studiolondon hat geschrieben: ↑Mi 07 Feb, 2018 22:32
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 06 Feb, 2018 19:27
Das war schon seit der FS100 so. Sony hat das seit dem nie in den Griff bekommen.
Ich schätze mal, daß die bei den hohen Frameraten zu irgendwelchen Tricks beim Auslesen des Sensors greifen müssen.
Richtig böse wird das - bei Keying.
Yup!
Ich hatte damals generell den Eindruck, daß die Sony FS100/700 "nativ" nur eine Framerate kann, und alles andere intern irgendwie hinrechnet.
Die FS100 war ne großartige kleine Kamera, und ich hab ne Menge richtig guter Sachen damit gedreht, aber irgendwas war mit der Motion Cadence immer irgendwie seltsam.
Scheint sich schon länger hinzuziehen, denn meine NX5 hatte auch schon das feature,
dass das Slomo irgendwas zusammen gerechnetes war, denn eigentlich konnte sie ja gerade mal 50i wenns hoch kam.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Die RED kann nur im 2K Crop 200fps. Und das sieht eben nicht so toll aus. Und bei der 50p Aufnahme, da liegt der Fokus der RED auf der Mauer... und noch dazu nutzen sie andcheinen da auch nur einen 4K Crop des 6K-Sensors... keine Ahnung was das soll.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.