pcb01
Beiträge: 3

Da Vinci 14.2 Probleme ohne Ende

Beitrag von pcb01 »

Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum, der Grund......Da Vinci 14.2 läuft so gar nicht!
Habe das Netz so gut wie möglich durchforstet, aber mein Problem haben offenbar nur wenige und Lösungen sind kaum zu Finden und wenn, dann funktioniert es trotzdem nicht.

Also zuerst meine Computer Konfiguration: Intel Core i7- 3770 CPU 3,4 GHz, 32GB Ram, Betriebsystem auf SSD, Windows 7/SP1 64 Bit, Graka Nvidia GX 1060 6GB. NICHT MIT DEM INTERNET VERBUNDEN. STAND ALONE COMPUTER.

Bin seit langer Zeit Adobe Premiere CS6 User, aber seit dem ziemlich teuren Cloud Abos, habe ich mich jetzt um etwas anderes umgesehen und bin auf Da Vinci gestoßen.
Da wir uns jetzt ja im 4K Zeitalter befinden, ist eine neue Software für eine gute Performance offensichtlich notwendig. Premiere CS6 leistete bisher gute Dienste, aber Color Grading ist halt leider eine Schwachstelle.

Ich habe mich entschlossen die 315€ zu investieren, aber habe mir zuerst die kostenfreie Version herunter geladen. Installation Problemlos......aaaaber keine Start des Programms.
Also habe ich im Netz zu recherchieren begonnen...lauter gute Tipps, nur leider unbrauchbar.
Meine Lösung war....Rechtsklick auf den Da Vinci Button....Kompatiblitätsproblem-Alte Version......-Vista.....-Programmstart und es lief.....endlich.
So jetzt zum Media Import........alles ROT......Media offline. Dann habe ich X-mal die Einstellungen nach Anleitung geändert...nichts. Dann habe ich einige älter Aufnahmen von meiner Canon XF 205 hergenommen und siehe da, diese werden erkannt, allerdings ist das eine unansehnliche Rucklerei. Clips von meiner Nikon D800, Fuji XT2, DJI Mavic Pro, oder GoPro Hero5....chancenlos, alle "Media offline".
Schade, ich hätte mir wirklich die Vollversion von Da Vinci gekauft, nur möchte ich mir ein komplettes Neu aufsetzen des Computers ersparen, die Zeit habe ich leider nicht.
So jetzt meine Frage, wer hat ähnliche Probleme und weiß Rat. ODER wie kann ich ein vernünftiges Color Grading in Adobe CS6 erreichen. Vielleicht gibt es das Eine oder Andere sinnvolle Plug in.
LG Peter



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Da Vinci 14.2 Probleme ohne Ende

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn ich jetzt nicht wüßte das unser Frank auch Win7 benutzt, hätte ich gesagt, mach Dir doch mal wenigstens Win8.1 oder Win10 drauf.
Denn es wird sicherlich nicht bei den Problemen bleiben.

Hast Du nur Resolve installiert, oder auch diese Server Geschichten?
Ich würde Dir empfehlen nur das reine Programm zu installieren.
Ambesten machst Du erstmal alles wieder runter und probierst das dann noch mal.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Da Vinci 14.2 Probleme ohne Ende

Beitrag von Frank Glencairn »

Kannst du mal testhalber versuchen z.B. den Drohnenclip in Cineform, DNX oder ähnliches umzuwandeln und schauen ob er dann erkannt wird?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pcb01
Beiträge: 3

Re: Da Vinci 14.2 Probleme ohne Ende

Beitrag von pcb01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 15:35 Wenn ich jetzt nicht wüßte das unser Frank auch Win7 benutzt, hätte ich gesagt, mach Dir doch mal wenigstens Win8.1 oder Win10 drauf.
Denn es wird sicherlich nicht bei den Problemen bleiben.

Hast Du nur Resolve installiert, oder auch diese Server Geschichten?
Ich würde Dir empfehlen nur das reine Programm zu installieren.
Ambesten machst Du erstmal alles wieder runter und probierst das dann noch mal.
Also die Server Funktion habe ich nicht installiert. Deinstallation hat auch nichts geholfen. Den Umstieg auf Win 10 habe ich auch in Betracht gezogen, aber mir graut davor alles neu aufzusetzen, zumal ja Adobe CS6 funktioniert. Aber eben das Color Grading ist wahnsinnig kompliziert.



pcb01
Beiträge: 3

Re: Da Vinci 14.2 Probleme ohne Ende

Beitrag von pcb01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 15:37 Kannst du mal testhalber versuchen z.B. den Drohnenclip in Cineform, DNX oder ähnliches umzuwandeln und schauen ob er dann erkannt wird?
Kann ich gerne machen. Allerdings verstehe ich nicht, warum ein simpler .mpeg2 Clip nicht erkannt wird und eine MXF Datei von Canon - Full HD - eingelesen wird, aber eine Ruckelei ohne Ende ist. In Premiere läuft alles sauber und ohne Stolperer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» Rode
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17