Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
1pjladd2
Beiträge: 152

Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von 1pjladd2 »

Liebe User,
ich habe vor ein paar LED Flächenleuchten über B&H Photo aus den USA zu bestellen.
Wird darauf eine Umsatzsteuer angesetzt oder fällt diese Weg, weil ich nach Deutschland importiere?

Ich komme trotz Versand und Zoll immer noch viel günstiger weg als beim deutschen Händler.
Nun frage ich mich nur, ob mir diese Ersparnis flöten geht, aufgrund der fehlenden Umsatzsteuer.

Habt ihr Erfahrung damit?



TheSquarecow
Beiträge: 10

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von TheSquarecow »

Ja, Du musst definitiv 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

Es sei denn der Händler verschickt deine Leuchten als "Warenmuster ohne Wert" oder "Geschenk" dergleichen, das wäre aber Schmu, und wenn das Zollamt das rauskriegt, kriegst Du auf die Mütze.



dnalor
Beiträge: 467

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von dnalor »

Du kannst bei B&H auswählen, dass die Steuer und Zoll zahlen, dann bekommst du den Endpreis angezeigt.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von beiti »

In den USA zahlt man Umsatzsteuer nur beim Kauf vor Ort, nicht im Versandhandel. Also da kommt innerhalb der USA nichts mehr drauf.
Was Du allerdings bezahlen musst, sind die hohen Versandkosten nach Europa. Und der hiesige Zoll schlägt noch mindestens 19 % EUSt auf den Gesamtbetrag drauf, dazu kommt evtl. noch ein Zollsatz.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rush
Beiträge: 15000

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von rush »

dnalor hat geschrieben: Do 14 Dez, 2017 12:52 Du kannst bei B&H auswählen, dass die Steuer und Zoll zahlen, dann bekommst du den Endpreis angezeigt.
Korrekt - das ist ganz praktisch... da kann man quasi das "rundum-sorglos-paket" buchen... so wie es manche Händler auch auf ebay anbieten mit diesem internationalen Versanddingens... da wird dann alles im Vorfeld addiert (also Versand, Zoll und Abfuhrabgaben) und die Lieferung kann dann umso schneller versandt und zugestellt werden da sie nicht mehr beim hiesigen Zoll landet und dann erst nach Benachrichtigung irgendwann mal abgeholt werden kann mit den entsprechenden Abgaben.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22584

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von Jott »

Wieso entdeckt nur dnalor, dass B&H im Warenkorb auf Wunsch den Endpreis für Deutschland inclusiv Einfuhrzoll und MwSt. anzeigt?



dnalor
Beiträge: 467

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von dnalor »

Jott hat geschrieben: Do 14 Dez, 2017 13:05 Wieso entdeckt nur dnalor, dass B&H im Warenkorb auf Wunsch den Endpreis für Deutschland inclusiv Einfuhrzoll und MwSt. anzeigt?
Haha, weil ich dort schon das ein oder andere Mal bestellt hatte.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von DV_Chris »

Vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmer können die EUSt für Gegenstände, die für das Unternehmen eingeführt wurden, bei Vorliegen der Voraussetzungen nach dem Umsatzsteuergesetz in der Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) als Vorsteuer abziehen.

Gilt für Österreich, wird aber für Deutschland wohl nicht anders sein.

Als Unternehmer dann auch nicht auf die EORI Nummer vergessen.



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von 1pjladd2 »

Also ich hab hier folgende Optionen beim B&H Warenkorb-Checkout für "Duties &Tax":

Am Beispiel 3 LED Flächenleuchte

Option A (in Summe 536 USD)
"I'll handle myself"
"Die Steuer wird dann bei Aushändigung bezahlt"

Option B (in Summe 684.84 USD):
"Fast and easy Pre-Pay"

Welche Option wäre dann aus meiner Sicht die steuerlich vorteilhaftere?
Oder komme ich da auf das Gleiche hinaus, weil ich die 148,84 USD Differenz dann bei Anlieferunf nachzahle?



Jott
Beiträge: 22584

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von Jott »

Yep, ist in D nicht anders.

Bei Sparversuchen auch mal nach GB statt USA schauen, Brexit ist geil. Aus der Noch-EU kommen die Sachen ohne MwSt.-Zuschlag, wenn man eine gültige DE-Nummer vorweisen kann.

Aber eigentlich ist die endgültige Differenz oft nicht nennenswert. Ausschlaggebend kann eher sein, wie der Händler auf Zack ist: von B&H bekommt man sein Zeug zum Teil erheblich schneller als vom deutschen Händler.



Jott
Beiträge: 22584

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von Jott »

1pjladd2 hat geschrieben: Do 14 Dez, 2017 13:23 Also ich hab hier folgende Optionen beim B&H Warenkorb-Checkout für "Duties &Tax":

Am Beispiel 3 LED Flächenleuchte

Option A (in Summe 536 USD)
"I'll handle myself"
"Die Steuer wird dann bei Aushändigung bezahlt"

Option B (in Summe 684.84 USD):
"Fast and easy Pre-Pay"

Welche Option wäre dann aus meiner Sicht die steuerlich vorteilhaftere?
Oder komme ich da auf das Gleiche hinaus, weil ich die 148,84 USD Differenz dann bei Anlieferunf nachzahle?
Kommt letztlich auf‘s gleiche raus. Option A hat den Charme, dass du deine Lampe ggf. beim Zoll abholen und dort in bar Einfuhrzoll und MwSt. zahlen musst, womit man gerne einige Stunden verbringen kann (drei Typen vor dir drehen durch, weil der Zoll ihr gefälschtes *** aus Vietnam nicht freigibt). Umgehen kann man das mit der Beantragung einer EORI-Nummer. Das Formular dafür kommt aus der Vorhölle einer unbekannten Welt. Viel Spaß damit!



dnalor
Beiträge: 467

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von dnalor »

Bei B&H ist auch noch folgendes zu beachten. Die haben vor kurzem den Standardversand auf DHL-Express umgestellt. Ist etwas günstiger als UPS, allerdings dauert es viel länger. Über UPS hat man nachmittags bestellt und am nächsten Morgen stand der UPS-Bote vor meiner Tür, hat noch Steuer, Zoll und Gebühren (10 Euro) verlangt und das wars. Bei DHL landet das beim Zoll, du bekommst ne Postkarte und das dauert ungefähr zwei Wochen (wenn nicht Zoll & Steuerabwicklung über B&H).



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von 1pjladd2 »

Riesen Dank für eure Tipps Leute!



Jott
Beiträge: 22584

Re: Vorsteuer/Umsatzsteuer bei Kauf aus den USA

Beitrag von Jott »

1pjladd2 hat geschrieben: Do 14 Dez, 2017 13:43 Riesen Dank für eure Tipps Leute!
Und nicht aus Versehen USPS statt UPS wählen, falls nicht DHL. USPS sind durchgeknallte Aliens, wie in Men in Black 2 dokumentiert wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 19:24
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von Jott - Mo 18:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 17:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 17:27
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Mo 15:41
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von Clemens Schiesko - Mo 15:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mo 15:11
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von Totao - Mo 14:51
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21