greenscream hat geschrieben: ↑So 03 Dez, 2017 21:08
Hallo Max,
zuerst einmal möchte ich mich dem riesigen Lob hier im Forum anschließen!!!
Wirklich der Hammer!!! Das Teil ist erschreckend rund...
Deinem Angebot, hier auch Details zur Kamera/dem Dreh preiszugeben, kann ich als kleiner Nerd
mit kleiner C100mkII natürlich nur schwerlich widerstehen...
Mich würde brennend interessieren:
Mit welchen Objektiven hast Du gedreht? Welchen Autofokus-Mode hast Du verwendet?
Solltest Du Fremdobjektive (z.B. Sigma Art) verwendet haben: Funktionieren die generell gut/geht Face Detection da auch?
Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Autofocus generell?
Wie waren die ISO-Bereiche?
Was für ein Litepanel habt Ihr verwendet?
Wie hast Du die Kamera stabilisiert? Gimbal,Steadicam/Glidecam?
Wie lange habt Ihr gedreht?
Wieviel Material ist da brutto zusammengekommen?
Wie war Euer Workflow in der Post?
Wieviel Zeit wurde in die Post investiert?
Das war jetzt zugegebenermaßen schon unverschämt und jenseits von "mit der Tür ins Haus fallen"...
Es wäre aber sicher für viele hier toll, etwas von diesen Details mitzubekommen und
lernen zu dürfen...
In jedem Falle herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Projekt und allerbeste Grüße
Lars
Hi Lars, danke dir erst mal!
Ich beantworte gerne deine deine Fragen:
Ich habe mit den Sigma Art Objektiven gedreht, den Festbrennweiten. Face Detection ging mit allen Objektiven, bei manchen waren aber Optionen wie AF Speed oder AF Reaction ausgegraut und nicht anwählbar. Es haben aber alle richtig fokussiert. Das 18-35 ist leider nicht nutzbar, da der Fokus immer hinter dem Objekt ist.
- Generell ist es schon erstaunlich was der Autofokus kann, für alle Situationen geht es aber natürlich nicht. Ich hatte schon einige Stellen im Material, in denen der Fokus daneben gegangen ist, bei so einem, eher improvisierten Dreh konnten wir aber drum herumschneiden.
- Face Detection scheint auch etwas rassistisch zu sein, es funktioniert mit hellhäutigen Gesichtern deutlich besser als mit dunkelhäutigen.
- der Iso Bereich lag zwischen 1250 und 2500 wenn ich mich recht erinnere.
- Ich habe ein Velvet Power Panel von Thelight mit einer Softbox von DOPChoice.
- Die Kamera habe ich mit einer alten Glidecam 4000 mit Weste stabilisiert.
- Wie haben 2 Nächte gedreht, es gab einen groben Plan, haben aber Raum für Improvisation gelassen.
dabei sind knappe 2,5 Stunden Material hearausgekommen.
- Wir haben alles außer den Sound in Davinci Resolve 14 gemacht. Erst habe ich 4K Proxies mit einem ersten Look exportiert, dann in Resolve geschnitten und am Ende direkt vom Raw farbkorrigiert.
Für die Postproduktion haben wir uns Zeit genommen, wieviel kann ich nicht wirklich sagen, da wir immer mal wieder zwischen bezahlten Aufträgen daran gearbeitet haben.
Viele Grüße
Max