Sony Forum



Sony A6000 OBS Livestream



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PaCe90
Beiträge: 24

Sony A6000 OBS Livestream

Beitrag von PaCe90 »

Guten Tag,

kann mir jemand verraten, wie ich die A6000 als Kamera für einen Livestream per OBS benutze? Ist ein Betrieb per USB möglich oder muss ich diese zwingend per HDMI anschließen? (keine Tonaufnahme der Kamera notwendig)

Würde mich freuen, wenn mir jemand dabei weiterhelfen kann.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony A6000 OBS Livestream

Beitrag von Tscheckoff »

Live-Stream per USB ist normal nicht machbar soweit ich mich jetzt richtig erinnere. Ist aber per USB auch nur bei sehr wenigen Cams möglich (mir würde jetzt auf Anhieb gar keine einfallen die sich als Webcam z.B. am PC einbuchen ließe - Damit OBS sie erkennen kann). Am besten also nen HDMI Capture-Adapter besorgen. Aber teste zuerst, ob du im Standby mit der A6000 nen zeitlich unbegrenzten Live-Feed ausgeben kannst. Die Sonies überhitzen ja gern bei längeren Sessions.

Also am besten mal an nen Fernseher anschließen und checken ob alles funktioniert und einstellbar ist. Nebenbei musst du nämlich auch noch die HDMI Ausgabe checken -> Welches Format wird ausgegeben, sind die Menü- bzw. Steuer-Overlays im Standby-Modus deaktiveirt / deaktivierbar und bleibt die Cam z.B. überhaupt eingeschalten (auch mit deaktiviertem Energiespar-Modus). Ist eben doch ne Foto-Kamera (die nicht für Live-Streaming per HDMI ausgelegt ist). Nebenbei auch noch die Akku-Laufzeit checken ob die überhaupt lang genug ist. Sonst geht dir wenns blöd geht während des Streams der Saft aus ^^.

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



PaCe90
Beiträge: 24

Re: Sony A6000 OBS Livestream

Beitrag von PaCe90 »

Alles klar, werden wir testen. Kann es leider aktuell nicht testen, da ich heute noch kein Kabel habe. Teste es morgen mit einem HDMI Kabel.

Ich hoffe auch, dass diese eingeschaltet bleibt. Ein Bekannter hat eine 5D Mark II und diese schaltet sich nach 1-2 Minuten ab, bzw. überträgt per Elgato kein Bild mehr an den Streaming-PC.
Akkulaufzeit ist kein Problem, da die Kamera per Adapter an der Steckdose betrieben wird.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony A6000 OBS Livestream

Beitrag von Tscheckoff »

Na dann - Schon mal viel Spaß beim Testen ^^.
Vergiss übrigens nicht das Display abzuklappen (damit sie etwas besser kühlt).

Notfalls nen kleinen Lüfter dazu montieren - Solange kein Ton direkt von den Mikros benötigt wird ist das ja egal.
(Bzw. es ist immer noch besser als wenn sie andauernd überhitzt.)
Ohne Aufzeichnung könnte es aber auch ohne klappen - Drücke dir / euch die Daumen. ^^

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



PaCe90
Beiträge: 24

Re: Sony A6000 OBS Livestream

Beitrag von PaCe90 »

Ja, es wird nur gestreamt, nicht aufgezeichnet. Also nur das Signal an den PC, der dieses weiterverarbeitet. Morgen findet hier eine Lanparty statt die wir auf Twitch übertragen möchten. Da damit keiner so richtig erfahren ist, wird es spannend. Aber wir sind optimistisch, dass es klappt.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony A6000 OBS Livestream

Beitrag von Tscheckoff »

Huch - Ganz schön kurzfristig ...

Notfalls organisiert eine HD-fähige Webcam.
Ist immer noch um Welten einfacher die einzubinden und die Qualität sollte auch ausreichen.
(Haben wir auch mal gemacht / machen müssen kurzfristig - Klebte dann mit Gaffa an ner Stativplatte ^^.)

Oder legt zumindest eine Webcam als Ausweich-Lösung bereit.
(Steckt sie vielleicht sogar schon an bzw. bindet sie ins OBS ein.
Dann könnt ihr auch direkt umschalten falls die Sony Probleme macht.)

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Sony A6000 OBS Livestream

Beitrag von mash_gh4 »

eine recht günstige lösung der anbindung sind auch die div. hacks rund um die lenking hdmi extender. das ist einerseits qualitativ ganz erträglich (jedenfalls deutlich befriedigender als webcams), anderseits aber auch ganz praktisch, weil man sich teure videoverkabelung bzw. sdi konverter spart.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony A6000 OBS Livestream

Beitrag von Tscheckoff »

@mash_gh4: Ah. Nett. Kannte ich noch gar nicht diese Option ...
Ist natürlich genial, wenn man größere Kabel-Längen benötigt (und günstig was sucht).

Wir verwenden bisher primär die Epiphan Grabber per USB (den grünen AV.IO HD bzw. den blauen AV.IO 4K).
Wirklich gut läuft aber eher der AV.IO HD (der grüne). Das 4K Modell nervt etwas durch den verbauten Lüfter.
Bzw. lief teils auch nicht 100%tig stabil. Mussten lange Zeit mit Beta-Firmwares rumhantieren ...

Jetzt ist die aktuellste Release-Firmware drauf.
Läuft erst mal stabil(er) als mit den Beta-Varianten ^^.

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Sony A6000 OBS Livestream

Beitrag von mash_gh4 »

Tscheckoff hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2017 12:47 Wir verwenden bisher primär die Epiphan Grabber per USB (den grünen AV.IO HD bzw. den blauen AV.IO 4K).
Wirklich gut läuft aber eher der AV.IO HD (der grüne). Das 4K Modell nervt etwas durch den verbauten Lüfter.
Bzw. lief teils auch nicht 100%tig stabil. Mussten lange Zeit mit Beta-Firmwares rumhantieren ...
die lösung kommt halt relativ teuer vor -- kann aber natürlich in seiner handlichkeit und fertig benutzbaren form durchaus sinn machen.

was leider ein besonders problem mit all diesen usb lösungen bzw. mehreren unterschiedlichen eingabedevices (video, audio) ist und leider besonders bei OBS in erscheinung tritt, sind die synchronsiationsprobleme bei längerem betrieb. ich glaub, dass da ein direktes encodieren mit ffmpeg unter zuhilfenahme von ein paar ziemlich esoterischen optionen (bspw: -af aresample=async=1000) oft befriedigendere resultate liefert.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sony A6000 OBS Livestream

Beitrag von Tscheckoff »

Stimmt. Günstig sind sie nicht (neu). Aber gebraucht ab und zu schon günstig(er) zu bekommen ^^.
Bez. OBS: Normal verwenden wir immer nur einen Grabber bzw. streamen nicht über viele Stunden.
Hatten daher noch nicht so große Probleme damit.

Aber es stimmt schon - OBS kann schon auch hier und da "rumzicken" ...

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Sa 4:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 4:15
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Mikkel - Sa 3:25
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46