Avid Forum



Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Valentino
Beiträge: 4822

Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

Habe hier ein Avid-Projekt von Extern, bei dem es einen Mediafiles Ordner mit Unterstrich gibt in dem MXF-Dateien liegen.

Ãœber das "Medietool" wird als Codec "ProRes HQ" angezeigt, was mich etwas verwundert, da ich immer dachte das es ProRes beim Avid immer nur als AMA-Import gibt und eben nicht nativ in einem MXF-Wraper.

Mein Verdacht, es handelt sich um AMA-Material das nachträglich zu DNxHD gewandelt wurde, dabei die Metadaten aber auf ProRes stehen geblieben sind.

Bei öffnen einer solchen ProRes-MXF-Datei mit dem VLC, wird als Codec auch ProRes angezeigt.

Wir arbeiten hier mit dem Avid MC immer nur unter Windows, das Projekt wurde aber auf eine Mac bearbeitet, hat es am Ende damit etwas zu tun?

Es geht mir darum etwas Ordnung in das gesamte Projekt zu bekommen und das Material für den Offline-Schnitt auf einen Nenner zu bringen (z.B. 120 DNxHD).

Update:
Sehe gerade das der Avid unter MacOS anscheinend wirklich ProRes vom Mov-Container in den MXF-Container umschreibt, wenn ich das so richtig verstanden habe:
http://community.avid.com/forums/p/1349 ... spx#767743



Jott
Beiträge: 21835

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Jott »

fcp x kann auch ProRes in mxf verpacken. Vielleicht kommt's von dort.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

Habe ich mir auch schon gedacht, da aber ein Avid MC Projektordner dabei ist, eher unwahrscheinlich.

Verstehe auch nicht wie man ein Projekt nicht OS-übergreifend kompatibel versenden kann.
Dazu noch XDCAM-HD Material und irgendwelche h264 Material, das als DNxHD120 importiert wurde.

Einfach alles gleich zu DNxHD-MXF wandeln und es läuft auf allen OS-Systemen auf den der Avid drauf ist rund.



nic
Beiträge: 2028

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von nic »

#avidproblems



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

Der Hashtag bringt auf Slashcam nicht viel lieber Nic ;-)

Dazu ist es auch kein Problem die die Avid-Software mit sich bringt, sondern ein Fehler der Person, die das Projekt angelegt hat.

Dazu macht ja FCP-X genau das selbe, packt ProRes Movs in einen MXF Container, also eher ein leidiges Apple Thema, denn diese hätten schon vor Jahren einfach ProRes in MXF-Container standardisieren können.
Bei DNxHD und DNxHR sind ja auch beide Container möglich.



kinoki
Beiträge: 18

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von kinoki »

Das ist weder ein Fehler, noch ein Problem.

Wenn ich ProRes/XDCam in den AVID importiere (konsolidiere),
bleibe ich selbstverständlich im nativen Codec, es gibt keinen Grund das
Rohmaterial ohne Not nach DNXHD zu transkodieren. ProRes läuft auch
am PC prima und XDCam sowieso.
Bei h.264 schaut´s schon anders aus, das hätte ich auch (sofern nur 8Bit)
in DNXHD 120 gewandelt (reicht aus, besser wird´s auch mit 185 nicht!).
Solche Projekte laufen unter OSX genauso wie unter Windows.

Die einzige Einschränkung ist, dass du unter Windows kein ProRes schreiben kannst (jedenfalls nicht ohne Lösungen von Drittanbietern), aber du willst ja sicher in DNXHD (oder XDCAM?) mastern.
Am besten in den MediaCreation-Settings gleich den gewünschten Codec einstellen und „Same As Source“ abwählen (würde ich für Effekte, Titel und CC sowieso machen).

Also wo ist das Problem?



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

kinoki hat geschrieben:Das ist weder ein Fehler, noch ein Problem.
Sorry du kannst mir schon glauben, das es ein Fehler der Person war, die das Projekt trotz des Wissens, das wir das Projekt auf Windows weiter schneiden als ProRes angeliefert hat. Von unserer Seite gibt es sogar extra Vorgaben für Projektübergaben, also ganz klar ein Fehler der anderen Seite.

Gemastert wird bei uns im Avid eh nicht, ist immer nur Offline und Grading wird dann extern gemacht.

Das Problem war wie gesagt, das ich zu Beginn etwas verwundert war das es beim Avid überhaupt ProRes im MXF Conatiner gibt.

Es ging dann in zweiter Instanz darum, ob es einfach nur fehlerhafte Metadaten sind oder wirklich ProRes dahinter steckt.
Diese Fragen konnten hier so weit beantwortet werden und damit ist mein Problem schon vor deinem Post so weit geklärt gewesen.

Wie und wo man beim Avid etwas einstellt habe ich bei einer Hand voll Schnittplätzen schon ganz gut im Kopf, nur eben diese nicht standardisierte ProRes-MXF-Sache hat mich etwas stutzig gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - So 20:03
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 20:00
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - So 19:55
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von MK - So 19:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49