Sony Forum



FS7 unscharf?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
megahias
Beiträge: 128

FS7 unscharf?

Beitrag von megahias »

Hi zusammen,

habe seit kurzem eine FS7 und habe hier auch noch meine C300 rumstehen. Ich war beim ersten Test gleich verwundert dass die FS7 im Std. Gamma ziemlich matschig aussieht.
Im direkten Vergleich zur C300 war ich ziemlich verwundert, selbe Optik, nur bei der FS7 den Speedbooster Ultra T dazwischen.
Das gesamte Bild ist unschärfer, nicht nur die Ränder (durch den Speedbooster sieht man ja mehr vom Weitwinkel).

Ich frage mich gerade ob das an meinem Modell liegt da ich sonst nirgends was darüber finde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von WoWu »

Hast Du mal die optische Leistung des Objektivs mit den beiden unterschiedlichen Sensoranforderungen verglichen ?
Ein Objektiv kann durchaus unterschiedliche Leistungen aufweisen, wenn das Verhältnis der Sensorauflösung und der Objektivleistung miteinander nicht übereinstimmen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von domain »

Matschig ist ein viel zu unpräziser Begriff.
Eine Kontrastverminderung bei hohen Ortsfrequenzen vom realen Objekt zum entstandenen Bild im Ausmaß von 50% wird in der Regel noch als scharf empfunden = MTF50, hat aber mit der realen Auflösung der Objekt-Sensorkombination nicht viel zu tun.
Erst eine noch vorhandene MTF10 sagt etwas über das wirkliche Auflösungsvermögen aus und kann durch div. Kontrastaufsteilungsverfahren (Gesamtkontrast bzw. Kantenschärfung) noch zu einem Schärfeeindruck führen, d.h. dass man feine Linien noch unterscheiden kann.
Erst wenn du div. Versuche in dieser Richtung durchgeführt hättest, also nach max. Kontrasterhöhung bzw. Kantenschärfung in der Kamera oder in der Post könntest du vergleichende Aussagen machen.
Ob das dann gut aussieht ist natürlich eine andere Frage.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von r.p.television »

Ich hab da einen Verdacht:

Hast Du am Ende ein ziemlich weitwinkliges Objektiv drauf und hast es auf Infinity geparkt ?
Man muss manche der Focal Reducer, unter anderem auch die Metabones Modelle beim Auflagemass justieren um weitwinklige Objektive überhaupt auf Unendlich einstellen zu können. Du bist also am Unendlich-Anschlag des Objektives und hast den Eindruck schärfer geht nicht, aber das ist nur der Eindruck weil wegen des falschen Auflagemasses nicht Unendlich sondern 2 Meter eingestellt sind.
Pack mal ein anderes weniger weitwinkliges Objektiv drauf ob du das scharf bekommst und einen Unterschied feststellen kannst. Sollte das der Fall sein ist der Speedbooster nicht optimal justiert.



chelster
Beiträge: 15

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von chelster »

Hallo r.p.television,

Ich hatte neulich genau den gleichen Verdacht. Meine Kombi war fs7-speedboster- Canon 24-70. Alles weitwinkligere als 30mm habe ich die Schärfe nicht auf unendlich gebracht.
Ich hatte jetzt noch keine Zeit mir das näher anzusehen, aber wie kann ich denn am Speedbooster das Auflagemaß korrigieren? Und müsste das Objektiv dann näher an den Sensor ran oder weiter weg? Zweiteres könnte man ja mit dünnen Metallringen bewerkstelligen.

Grüße,
Johannes



chelster
Beiträge: 15

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von chelster »

Ok, Google weiß alles!



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von r.p.television »

chelster hat geschrieben:Ok, Google weiß alles!

Es ist rein technisch easy aber leider mit sehr viel Try and Error verbunden bis wirklich am Wunschobjektiv Infinity wirklich Unendlich ist.
Glücklicherweise stimmen in meinen Fall drei weitwinklige Objektive dann auch wirklich überein. Keine Ahnung ob das immer so ist.
Durch die Einstellung wurde bei mir auch ein Sigma 70-200mm parfokal.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von WoWu »

chelster hat geschrieben:Hallo r.p.television,

Ich hatte neulich genau den gleichen Verdacht. Meine Kombi war fs7-speedboster- Canon 24-70. Alles weitwinkligere als 30mm habe ich die Schärfe nicht auf unendlich gebracht.
Ich hatte jetzt noch keine Zeit mir das näher anzusehen, aber wie kann ich denn am Speedbooster das Auflagemaß korrigieren? Und müsste das Objektiv dann näher an den Sensor ran oder weiter weg? Zweiteres könnte man ja mit dünnen Metallringen bewerkstelligen.

Grüße,
Johannes
Teuere, bzw. gute Objektive zeichnen sich dadurch aus, dass das Bild bei Einstellung "unendlich" gar nicht scharf fokussiert sein kann denn das, was wir als "unendlich" wahrnehmen keine achparalellen Strahlen sind.
Wenn Du Dir die Auflage also so verlustierst, dass unendlich scharf fokussiert, stimmt die Auflage für einen andern Wert nicht mehr.
Schau doch mal, ob das Bild nicht kurz vor der "unendlich" Einstellung seine maximale Schärfe erreicht.
Dann wäre das nämlich in Ordnung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von Roland Schulz »

Also ich hatte an ner a6300 mit Metabones SB und ner Nikon 16-35 4.0G VR Optik das gleiche Problem. Ich hätte bis ca. 20mm deutlich über Unendlich fokussieren müssen damit es passt, Anschlag der Optik reichte allerdings nicht. Mit längeren Brennweiten und anderen Optiken hat´s dagegen gepasst, allerdings auch nicht mit allen Optiken. An der D4 sind alle Linsen dagegen einwandfrei.
Hab das ganze SB Gerummel gelassen und mir nen Sony 10-18 4.0 gekauft mit welchem ich ganz zufrieden bin, für andere Fälle nen passiven Adapter gekauft der natürlich keine Brennweiten"verkürzung" etc. liefert, dafür im Notfall aber mal ne Linse hält.



TomStg
Beiträge: 3778

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von TomStg »

Wesentlich ist, dass der dubbelige Speedbooster eben nicht die Lösung aller optischen Probleme ist, sondern selbst welche erzeugt. Es handelt sich um nichts anderes als um eine einfache "Vorsatzlinse", die mit dem optischen System des davorgesetzten Objektivs nichts zu tun hat.

Der Speedbooster wurde für gefrustete GH4-Besitzer entwickelt, um den elenden Cropfaktor etwas zu mildern und um die bescheidene Lowlight-Fähigkeit dieser Kamera etwas zu verbessern. Der Speedbooster taugt definitiv nicht für hochwertige Objektive. Vollends zur Lachnummer wird der Speedbooster an lichtstarken Vollformat-Kameras, die dadurch zu einem Aps-C-Teil werden, zB an einer A7s.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab ich doch hier schon an diversen Stellen beschrieben.
Speedbooster Linsen müßen auf benutze Optiken einjustiert werden.

Metabones kann auch nur irgendein Mittelwert verwenden. mein 50mm lief super und mein 24-105 an 24 lief garnicht, einjustiert, jetzt passt es für beide.

Das der SB für gefrustete GH4 Benutzer erfunden wurde ist natürlich Quatsch, zumal es den MFT für die BMD schon vorher gab.



TomStg
Beiträge: 3778

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Das der SB für gefrustete GH4 Benutzer erfunden wurde ist natürlich Quatsch, zumal es den MFT für die BMD schon vorher gab.
Die gefrusteten GH4-Benutzer brachten dem Teil den Durchbruch. Für BMD entstand das Teil mit demselben Zweck: schwache Lichtstärke verbessern, heftigen Crop mildern.

Du willst nicht ernsthaft behaupten, dass der Speedbooster ohne Qualitätseinbußen zu benutzten wäre - egal, mit welcher Justierung, oder?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von Roland Schulz »

Auch wenn ich nicht die größte Koryphäe im Bereich Optik bin behaupte ich mal, das jede gegenständliche Art von "Speedbooster" eigentlich nur ein Kompromis sein kann.
Ich behaupte man kann keine universelle "Linse/SB" bauen, welche verschiedene Optiken so adaptieren kann, dass am Ende ein "optimales" Ergebnis auf dem Sensor landet. Dafür sind die verschiedenen Objektive einfach "zu verschieden". Mal treffen Lichtstrahlen besonders in Randbereichen geradlinig aus (die meisten Teleobjektive), mal sehr schräg (tendenziell Weitwinkeloptiken). Das alles über ein und die selbe Linse zu adaptieren halte ich für nicht möglich.
Funktionieren könnte sowas eigentlich nur mit einer Mattscheibe in der ursprünglich vorgesehenen Bildebene mit einer weiteren Optik zur Bündelung für den kleineren Sensor dahinter.
Aber wie gesagt, das mal eher Richtung Stammtisch.
Meine Erfahrungen mit nem Nikon/E-Mount SB waren eher negativ, besonders mit den WW Optiken. Habs am Ende gelassen und schraube nen Tele ggf. mal mit nem passiven Adapter dran, da kann weniger passieren außer dass man dann den Crop hat und man keinen Gewinn an Lichtstärke erzielt.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von Olaf Kringel »

TomStg hat geschrieben:Der Speedbooster wurde für gefrustete GH4-Besitzer entwickelt, um den elenden Cropfaktor etwas zu mildern und um die bescheidene Lowlight-Fähigkeit dieser Kamera etwas zu verbessern. Der Speedbooster taugt definitiv nicht für hochwertige Objektive. Vollends zur Lachnummer wird der Speedbooster an lichtstarken Vollformat-Kameras, die dadurch zu einem Aps-C-Teil werden, zB an einer A7s.
TomStg hat geschrieben: Die gefrusteten GH4-Benutzer brachten dem Teil den Durchbruch. Für BMD entstand das Teil mit demselben Zweck: schwache Lichtstärke verbessern, heftigen Crop mildern.
...also auf den MFT's funzen gute booster eigentlich frustfrei und bringen durchaus einen nützlichen Mehrwert beim Filmen.

Das die Abbildungsleistung darunter leidet, kann ich persönlich nicht bestätigen.

Wie sich das hingegen bei der FS7 oder A7S verhält, weiß ich allerdings nicht.

Gruß,

Olaf



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von r.p.television »

Soweit ich mich erinnere kamen die ersten Focal-Reducer von Metabones heraus. Und das erste Exemplar war nicht etwa für MFT-Bildkreise bzw. Mounts sondern für den Sony E-Mount nach EF-Glas.

Ich habe jetzt keine extreme Pixelpeeperei betrieben, aber mir ist nach einer mehrstündigen Try-and-Error-Auflagemass-Justage meines Metabones E-mount nach EF nichts negatives mehr aufgefallen.
Im Gegensatz eben zu 2 teuren Vari-NDs.
Da fiel mir sofort ein Rückgang an Auflösung auf.
Grundsätzlich sollte e-mount nach EF einfacher funktionieren, weil der Strahlengang bereits auf eine breitere Sensorfläche projiziert wird. Ich kann mir eher vorstellen dass es zu diversen Unschärfen bei MFT kommt.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von Olaf Kringel »

r.p.television hat geschrieben:Ich kann mir eher vorstellen dass es zu diversen Unschärfen bei MFT kommt.
...vorstellen kann man sich viel.

Besser ist es einfach mal ne MFT in die Hand zu nehmen, und die booster auszuprobieren.

Gruß,

Olaf



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von r.p.television »

Olaf Kringel hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:Ich kann mir eher vorstellen dass es zu diversen Unschärfen bei MFT kommt.
...vorstellen kann man sich viel.

Besser ist es einfach mal ne MFT in die Hand zu nehmen, und die booster auszuprobieren.

Gruß,

Olaf
Meine Anmerkung bezog sich darauf dass je kleiner der Sensor ist die Anforderung an das Glas steigen. Von daher fallen Unzulänglichkeiten bei der Kombination Focal Reducer/Linse bei einem kleinen Sensor erwartungsgemäss früher auf.
Meine Testphase mit MFT-Kameras ist vorerst mal abgeschlossen. Ich kann den Kameras mit dieser Sensorgröße nix abgewinnen. Aber das ist eine persönliche Entscheidung.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: FS7 unscharf?

Beitrag von Olaf Kringel »

r.p.television hat geschrieben:Meine Testphase mit MFT-Kameras ist vorerst mal abgeschlossen. Ich kann den Kameras mit dieser Sensorgröße nix abgewinnen. Aber das ist eine persönliche Entscheidung.
...bei mir ist das genau umgekehrt, ich würde aus verschiedenen Gründen nicht wieder zurück auf größere wechseln.

Aber der Markt bietet hier ja genug Auswahl für sämtliche Geschmäcker und Vorlieben, von dem her alles easy :)

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 2:54
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jalue - So 0:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09