Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Verwendung von Logos der Auftraggeber



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
jansi
Beiträge: 437

Verwendung von Logos der Auftraggeber

Beitrag von jansi »

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor dem Problem der Neugestaltung meiner Website. Genauer gesagt geht es mir darum, dass ich gerne bei Referenzen die Logos der Firmen, für die ich bereits gedreht habe, abbilden würde.

Wie handhabt ihr das? Müsste ich in jedem Fall bei der Firma anfragen, ob das in Ordnung ist(da stellt sich bei einigen älteren Jobs die Frage nach dem richtigen Kontakt, was das Ganze sehr erschweren würde.)?

Und wie ist das wenn ich ein Video über eine Firma gemacht habe, aber nicht direkt von dem Unternehmen dafür beauftragt wurde, sondern bspw. von einer Agentur?



Jott
Beiträge: 22457

Re: Verwendung von Logos der Auftraggeber

Beitrag von Jott »

Den meisten ist es egal, manche verbieten das aber strikt. Mach lieber eine simple Aufzählung ohne Logos, ist cooler und nicht so quietschbunt.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Verwendung von Logos der Auftraggeber

Beitrag von Pianist »

Ja, so sehe ich das auch. Einfach auflisten. Verwendung der Logos ansonsten nur mit Zustimmung. Die Agenturen würde ich fragen, ob es für sie in Ordnung ist, wenn Du den Endkunden nennst. Vielleicht kannst Du ja auch beides nennen, Agentur und Endkunden.

Aber davon mal abgesehen: Denke noch mal gut drüber nach, ob Du in alle Welt hinausposaunen möchtest, für wen Du so alles tätig bist. Ich zum Beispiel mache das überhaupt nicht, sondern immer nur auf konkrete Nachfrage.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Verwendung von Logos der Auftraggeber

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich würde davon auch absehen. Die Frage ist berechtigt, und eigentlich würde ich das für meine eigene Werbung auch gerne so machen. Nur juristisch ist die Sache völlig klar. Logos ohne Genehmigung zu verwenden ist ein No-Go. Manche Firmen sehen es auch nicht gerne, als Referenz genannt zu werden. Warum auch immer. Je nach Wortlaut können sie sich meiner Auffassung nach dagegen nicht wehren, wobei am Ende immer die Zusammenarbeit leidet. Deshalb ist hier wirklich Fingerspitzengefühl gefragt. Allerdings darf man es auch nicht überdramatisieren. Du hast für einen Kunden gearbeitet, und der Kunde wird im Regelfall ja auch ganz zufrieden mit dem Ergebnis sein. Daher sollte er nix dagegen haben, daß Du mit dem Film Deinen Können bewirbst. Leider ticken Kunden manchmal komisch, geradezu unberechenbar. In unserer Branche noch mehr, als ohnehin schon.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57