quix1337
Beiträge: 6

Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von quix1337 »

Hallo Zusammen,

aktuell stehe ich vor einem Upgrade meines Kamera Equipments.
Ich benutze eine G70 welche 2017 gegen die GH5 getauscht werden soll.
Nun möchte ich mir einen Metabones Speedbooster zulegen, welchen ich an der G70 und später an der GH5 verwenden kann. Als Objektiv möchte ich mir das Sigma 18-35mm f1,8 zulegen.

Nun gibt es ja den Speedbooster in der Variante Ultra und XL...ich bin mir hier recht unsicher welcher für mich die bessere Wahl wäre. Filmen möchte ich in FullHD für bessere Slow Motion aber auch gelegentlich in 4K..

Vielen Dank für Eure Ratschläge!

Grüße

quix



MaVoBo
Beiträge: 2

Re: Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von MaVoBo »

Genau das Setup möchte ich mir auch zulegen. Ich habe sogar schon am Vollformat getestet ab wann die Optik (Sigma 18-35mm der Art Serie) vignettiert. Mit dem Speedbooster XL wirds an der GH5 echt knapp. Ich habe aber schon 1-2 Testvideos gesehen mit der Kombination. Anscheinend sieht man nur ein Vignette wenn der Bildstabilisator eingreift. Das würde ich aber lieber gerne erst selbst testen bevor ich das so bestelle. Interessant wäre auch zu wissen ob die Kombi GH5, Speedbooster XL und Sigma 50-100mm der Art Serie funktioniert. Nicht nur die Vignette sondern auch alle elektronischen Funktionen wie Autofocus Blende etc..
Also falls wer bereits eine GH5 hat und bereit ist das fürs Forum zu testen ;-D



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von Nathanjo »

Ich möchte mir auch bald einen Speedbooster zulegen und weiß jetzt schon, dass es ein Ultra wird. Ich benutze aktuell eine G81 und einen China-Booster mit ca. 0,7 und es passt bei 4K perfekt. Bei 1080p kriege ich beim Sigma 18-35 ebenfalls minimale Vignettierung ist mir aufgefallen, aber es stört mich nicht allzu sehr und normaler 35mm (ca 1,6) Crop bei 4K ist mir wichtiger.

Für die GH5 gilt das ganze aber natürlich nicht: Die hat ja keinen Extra-4K-Crop mehr. Also würde ich da wohl eher zum XL raten... ohne das jetzt mal durchgerechnet zu haben vom Crop her.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von dosaris »

MaVoBo hat geschrieben: Ich habe sogar schon am Vollformat getestet ab wann die Optik (Sigma 18-35mm der Art Serie) vignettiert. Mit dem Speedbooster XL wirds an der GH5 echt knapp. Ich habe aber schon 1-2 Testvideos gesehen mit der Kombination. Anscheinend sieht man nur ein Vignette wenn der Bildstabilisator eingreift.... Interessant wäre auch zu wissen ob die Kombi GH5, Speedbooster XL und Sigma 50-100mm der Art Serie funktioniert. Nicht nur die Vignette sondern auch alle elektronischen Funktionen wie Autofocus Blende etc..
naja,
solange der Weitwinkelbereich nicht bis zum Anschlag ausgereizt ist wird es
auch kaum Vignettierung geben.

Speedbooster als WeWi-Vorsatz-Ersatz wird natürlich kaum funktionieren.

Mit Speedbooster und dem alten 1.4-50er komme ich an der m4/3-Cam bei
3600 ISO noch zu passablen Nachtaufnahmen ohne Stativ. Nur mit internem
OIS. Ohne Vignettierung. Auch am 2.8-28er fehlen keine Ecken.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von dosaris »

dosaris hat geschrieben:
MaVoBo hat geschrieben: Ich habe sogar schon am Vollformat getestet ab wann die Optik (Sigma 18-35mm der Art Serie) vignettiert. Mit dem Speedbooster XL wirds an der GH5 echt knapp. Ich habe aber schon 1-2 Testvideos gesehen mit der Kombination. Anscheinend sieht man nur ein Vignette wenn der Bildstabilisator eingreift.... Interessant wäre auch zu wissen ob die Kombi GH5, Speedbooster XL und Sigma 50-100mm der Art Serie funktioniert. Nicht nur die Vignette sondern auch alle elektronischen Funktionen wie Autofocus Blende etc..
naja,
solange der Weitwinkelbereich nicht bis zum Anschlag ausgereizt ist wird es
auch kaum Vignettierung geben.

Speedbooster als WeWi-Vorsatz-Ersatz wird natürlich kaum funktionieren.

Mit Speedbooster und dem uralten 1.4-50er komme ich an der m4/3-Cam bei
3200 ISO noch zu passablen Nachtaufnahmen ohne Stativ. Nur mit internem
OIS, ohne Vignettierung. Auch am 2.8-28er fehlen keine Ecken.



MaVoBo
Beiträge: 2

Re: Speedbooster für G70 und GH5

Beitrag von MaVoBo »

Hey seht euch das an. GH5+ Speedbooster XL + Sigma 18-35 Art
https://m.youtube.com/watch?v=GbnDLZRvSEQ
Ich glaube nicht, dass die an der Fimware schrauben um die elektronischen Daten innerhalb dieser Kombi auszubessern. Wieso auch wenn die Optik sichtbar in den Ecken an die Grenze kommt. Zumindest mit der Speedbooster XL Version.
Also mit APSC Optiken muss man wohl auf den Speedbooster Ultra zurück greifen und hoffen das in Zukunft Autofocus, Blende etc. unterstützt werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von ruessel - Di 15:30
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» LOG-Frage
von cantsin - Di 14:20
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37