Panasonic Forum



Stativ und Bildstabilisator



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ice
Beiträge: 217

Stativ und Bildstabilisator

Beitrag von ice »

man liest ja immer wieder, daß optische Bildstabilisatoren beim Filmen mit Stativen ausgeschaltet werden sollen - warum eigentlich?

Ich filme häufig aus (stehenden) Fahrzeugen mit Stativ und hoher Vergrößerung. Je nachdem, ob ich alleine oder mit anderen Leuten im Wagen sitze, erfährt das Stativ immer wieder leichte Erschütterungen, die sich bei hoher Vergrößerung natürlich als Wackler im Bild bemerkbar machen; die muß ich dann später in der Postproduktion versuchen auszugleichen, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Gilt die allgemeine Empfehlung auch für solche Fälle? Oder würdet ich eher dazu raten, den Stabilisator doch einzuschalten?

danke



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Stativ und Bildstabilisator

Beitrag von Auf Achse »

Probiers einfach aus, was hält dich ab! Und gib uns bitte bescheid was rausgekommen ist.

Auf Achse



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Stativ und Bildstabilisator

Beitrag von TonBild »

ice hat geschrieben:man liest ja immer wieder, daß optische Bildstabilisatoren beim Filmen mit Stativen ausgeschaltet werden sollen - warum eigentlich?
Also, in der Fotografie würden diese Bildstabilisatoren bei langen Belichtungszeiten zu Unschärfen führen. Aber bei Filmaufnahmen lasse ich den Bildstabi auch bei Aufnahmen vom Stativ meist an um Mikrowackler durch die Bedienung auszugleichen.

Einen exakten Schwenk kann ein Bildstabilisator allerdings erschweren. Hier wäre dann dieser auszuschalten.



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Stativ und Bildstabilisator

Beitrag von StanleyK2 »

Ausprobieren ist immer am einfachsten!?

Versuch mal einen sauberen Schwenk mit längerer Brennweite auf Stativ mit Bildstabilisator zu machen. Beim Start wird das Bild auffällig "festgehalten" und beim Stopp gibt es ein Überschwingen/Nachfedern.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Stativ und Bildstabilisator

Beitrag von Jalue »

Bei mir läuft's auf einen Kompromiss hinaus.

Einerseits kann der Stabi beim Stativeinsatz zum "Nachschwingen" führen weshalb man ihn ausschalten sollte.

Andererseits, so geht es zumindest mir, vergisst man oft, ihn wieder einzuschalten, wenn man schnell vom Stativ zum Handkamerabetrieb wechselt - und das Ergebnis sind dann fast zwangsläufig verwackelte Bilder, spätestens wenn man den Zoom ausfährt.

In der Regel lasse ich ihn also einfach an, um dem Preis, dass ich hin und wieder einen Take wiederholen, bzw. länger 'laufen lassen' muss, bis das Nachschwingen weg ist.



ice
Beiträge: 217

Re: Stativ und Bildstabilisator

Beitrag von ice »

Dieses Nachschwingen ist mir auch schon mal aufgefallen, allerdings mache ich eigentlich nie Schwenks. Wenn dies der einzige Nachteil wäre, würde ich den Stabi wohl zukünftig eingeschaltet lassen. Takes zu wiederholen ist leider nicht drin, wir reden hier von Wildtieraufnahmen in Afrika



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Stativ und Bildstabilisator

Beitrag von Jalue »

Na ja … das Problem tritt nicht nur bei Schwenks auf. Gerne unmittelbar nach dem Einschalten und so nach ca. 1 Sekunde steht das Bild (jedenfalls bei den Mühlen, mit denen ich bisher gearbeitet habe).

Wenn du das Tierfilmen hobbymäßig betreibst, sprich, zusammen mit anderen Touristen im Safaribus sitzt, wirst du wohl damit leben müssen. Ansonsten würde ich den Stabi doch eher ausschalten und alles daran setzen, für eine ‚stabile Plattform‘ zu sorgen.



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Stativ und Bildstabilisator

Beitrag von StanleyK2 »

Ja, Stabi einschalten, ausschalten und das Vergessen derselben Aktionen. Ist mir auch schon passiert ...

Kein Stabilisator - so unterschiedlich die sind - ist perfekt, und schon gar nicht für jede Situation. Manche, z. B. die längeren Tüten von Canon, haben deshalb zwei Betriebsarten: einmal "normal", zum anderen ohne Stabilisierung der horizontalen Bewegung, damit man ungehindert schwenken/mitziehen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:04
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von cantsin - Sa 19:45
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 19:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39