slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht nu

Beitrag von slashCAM »

Der 3D-Kinotechnologiespezialist RealD hat eine neue Kinoleinwand entwickelt, die durch eine höhere Lichteffiz...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht nur für 3D



TonBild
Beiträge: 2070

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von TonBild »

Na, das ist doch mal eine sinnvolle Neuheit (auch wenn der reale Eindruck erst selbst gesehen werden muss).

Denke mal, dass sich besonders die Zuschauer an den Seiten darüber freuen werden. Siehe auch den Artikel auf

http://www.trendsderzukunft.de/ultimate ... 016/07/01/

http://www.techstage.de/ratgeber/Highte ... 47934.html

Die RealD Europe Niederlassung ist übrigens in

Suite C-1
Breakspear Park
Breakspear Way
Hemel Hempstead
HP2 4TZ
UK
Tel: +44 (0) 208-090-5380
Fax: +44 (0) 208-090-5380

Ob diese im Vereinigten Königreich bleiben kann wenn dieses selbst nicht mehr zur EU gehört?

Also ev. auch eine vom Brexit betroffene Firma im Filmbereich.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von Rudolf Max »

@: Ob diese im Vereinigten Königreich bleiben kann wenn dieses selbst nicht mehr zur EU gehört?

Was hat denn nun die EU mit einer Markenvertretung zu tun... man erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer...

Man könnte meinen, in England werde nach dem Austritt der internationale Handel verboten...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von TonBild »

Rudolf Max hat geschrieben:@: Ob diese im Vereinigten Königreich bleiben kann wenn dieses selbst nicht mehr zur EU gehört?

Was hat denn nun die EU mit einer Markenvertretung zu tun... man erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer...

Man könnte meinen, in England werde nach dem Austritt der internationale Handel verboten...
Na, das hat eben mit der Zollunion, dem Binnenmarkt, dem freien Dienstleistungsverkehr, der Währungsunion, dem Verbraucherschutz und vielen weiteren Regelungen zu tun.

Genau das ist ja der eigentliche Sinn und Zweck der EU.

Wenn z. B. eine EU-Richtlinie besagt, dass Kinoleinwände aus nicht brennbarem Material bestehen und ein entsprechendes Zertifikat haben müssen, und in England gibt es diese Regelung nicht, dann kann zwar die Europa Markenvertretung von RealD in England ihre Produkte ohne dieses Zertifikat verkaufen, aber in der EU eben nicht.

Und selbst wenn sie es hätten, dann müssten sie für die Einfuhr in die EU aus England Steuern bezahlen und könnten ihre Mitarbeiter auch nicht ohne weiteres in Kinos der EU arbeiten lassen um dort die Leinwände zu installieren.

Der internationale Handel ist zwar immer noch möglich, aber sehr viel schwieriger als der Handel innerhalb der EU. Aus diesem Grunde macht für eine Firma Sinn, ihre Europa-Zentrale auch in der EU zu haben.



Axel
Beiträge: 16951

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Die bisher verwendeten Leinwände, sogenannte "Silver Screens", reflektieren durch Aufsprühen silberner Farbe mehr Licht als rein weiße Leinwände - doch durch eine ungleichmäßige Verteilung der Farbe kommt es zu Lichtverlusten. Bei der neuen "Ultimate Screen" dagegen wird das Oberflächenmaterial per Rollen direkt auf die Leinwand geprägt, was zu einer 85% helleren und auch gleichmäßigeren Lichtausbeute führt.


Jeder Vorführer würde bestätigen, dass die im Zuge der 3D-isierung der Kinos aufgezogenen Silberleinwände subjektiv *erheblich* dunkler waren als die weißen, perlmuttartig glitzernden für 2D. Gingst du in einen komplett dunklen Saal, reichten bei den weißen Screens die Notausgangsfunzeln, um im Wesentlichen noch alles sehen zu können, die silbernen absorbierten dieses Restlicht komplett.

Nach anfänglichem Kopfschütteln über diese Eigenschaft merkte man allerdings schnell die Vorteile. Bilder in 2D-Sälen wirkten flau, kein richtiges Schwarz. In etwa vergleichbar mit alten LCD vs. Plasma-TVs. Einen im Weltraum spielenden Film hätte sich kein Vorführer mehr gern auf einer weißen Leinwand angesehen.

Außerdem streuten die weißen Leinwände sehr stark. Helle Bildpartien hatten immer einen Glow-Effekt, sehr edel in der Anmutung (ein "Filmlook"-Filter quasi), aber wohl für 3D nicht zu gebrauchen.
slashCAM hat geschrieben:... die durch eine höhere Lichteffizienz 85% hellere und auch schärfere 2D- und 3D Kinobilder unabhängig vom Sitzplatz ermöglichen soll.
Das Problem des 3D-Kinos, eigentlich des Kinos überhaupt, ist der Sitzplatz. Auf jedem Platz ein gutes Bild zu ermöglichen bedeutet die Quadratur des Kreises. Zwar gleicht das Gehirn perspektivische Verzerrungen ganz leidlich aus, aber spätestens mit 3D kommen mit den Faktoren Betrachtungswinkel (weiter entfernte Bildpunkte sind dunkler, physikalisch nicht zu ändern), Parallaxenfehler (ebenfalls unvermeidlich) und, weit vorne, unterschiedliche Fokussierung, zuviele Probleme zusammen, und der Gast hat zumindest ein sehr gemindertes Filmerlebnis, in der Regel aber sogar Kopfschmerzen.

Praktisch alle diese Einschränkungen hat man mit einem modernen TV-Gerät nicht. Sogar ein weniger guter Kontrast lässt sich durch "Ambient-Light", also einen billigen Trick, subjektiv stark verbessern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von Blackbox - Fr 0:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Do 23:58
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 23:00
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Do 21:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30