yanni
Beiträge: 36

A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Eine Sache ist mir nicht ganz klar.

1) A Modus Foto (nicht Live View). Ich stelle die Blende ein, die Belichtungszeit wird automatisch eingestellt. Je nach Lichtungsverhältnissen greift Auto ISO. Also ganz "normales" Verhalten.

2) A Modus Video (Live View). Ich passe die Blende an die ISO Zahl wird automatisch angepasst. Die Belichtungszeit bleibt fix. Das wäre ja auch soweit sehr sinnvoll. Die Belichtungszeit steht allerdings fix auf 1/25. Eigentlich müsste die doch auf 1/50 bei 25 FPS stehen? Es scheint so zu sein, dass Nikon diese Zeit automatisch auswählt je nachdem was man in den Video Voreinstellungen auswählt. D.h. wählt man 50 FPS wird 1/50 eingestellt. Wählt man 25FPS aus wird 1/25 ausgewählt.

Finde das Verhalten etwas seltsam. Kann man dies irgendwo ändern?



yanni
Beiträge: 36

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Ich habe gerade noch mal ein paar US Foren durchstöbert und es scheint so zu sein, dass sich dieses Verhalten nicht umstellen lässt. Dies ist natürlich extrem ärgerlich da der A Modus ansonsten sehr sinnvoll wäre. Wieso fällt Nikon hier eine Belichtungsrate die der Framerate entspricht und nicht die halbe Belichtungszeit wie allgemein verwendet? Eine andere Vermutung geht dahin dass die Belichtungszeit intern 1/40 ist aber nicht dargstellt wird. Weiß nicht ob das so stimmt.

Hier ein Auszug aus dem US Forum
The maximum shutter speeds reported by the D750 in A mode are:

60p: 1/100
50p: 1/50
25p: 1/25
24p: 1/25

Anyway, A mode does have a possible advantage. The camera likely chooses real multiples of frame-rates for shutter speeds, regardless of what it displays as being used (=roughly rounded values). In M mode it's well possible that it either uses exactly the value you set up (usually not real multiples) or still keeps using multiples internally while displaying rounded values. We still don't know, but changes are a bit higher that A modes does it right in any case. How much that matters in practice is an entirely different matter.

Good that we have choice between M and A at least, even when I don't understand why A is not allowed to use manual ISO.



rush
Beiträge: 15019

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von rush »

Der Trick bei Nikon ist einfach den M-Modus zu verwenden, denn auch hier greift Auto-Iso und man bekommt das gewünschte Resultat: Die Belichtungszeit kann auf eine 1/50 gesetzt werden und die Blende entsprechend Wunsch eingestellt werden. Aktiviertes Auto-Iso regelt dann im voreingestellten iso bereich die Verstärkung/Helligkeit.
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von domain »

So ist es.
Ich verwende bei der D750 im Videomodus immer die M-Einstellung.
Nachdem er die ISO bei 1/50 oder 1/100 angepasst hat, ev. die AE-Lock Taste drücken, damit sich nichts mehr verändert.
Im Fotomodus wähle ich immer die A-Einstellung mit Zeitautomatik.
Muss man halt ständig umschalten.



yanni
Beiträge: 36

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Ahh OK. Danke. Trotzdem ist das Verhalten im A Modus etwas seltsam oder nicht? Was ist der Grund dafür dass die Nikon diese Einstellungen verwendet?

Habe übrigens mangels ND Filter eine Motiv mit 2.8 Blende und 1/4000 Belichtungszeit im A Modus gefilmt. Es war draußen sehr hell. D.h. die Belichtungszeit wird schon verkürzt falls es erforderlich sein sollte.

War eine statische Interview Situation. Also kaum Bewegungen. Sieht jetzt nicht auffallend schlecht oder unnatürlich aus. Finde das Ergebnis eigentlich richtig gut. Müsste noch mal einen direkten Vergleich mit 1/50 und ND Filter machen (den ich aber noch nicht besitze) machen.



domain
Beiträge: 11062

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von domain »

Nachdem es bei Beugungseffekten nicht auf den relativen sondern auf den absoluten Durchmesser des "Blendenloches" ankommt, kannst du bei Vollformatobjektiven ruhig bis 16 oder 22 abblenden, zunehmende Unschärfe wie bei Minisensoren und ihren Objektiven ist hier nicht zu befürchten.
ND-Filter daher im Regelfall unnötig.
Du musst nur schauen, dass die ISO-Automatik bei 1/100 minimal bei ISO 100 ankommt, sonst ist ev. alles überbelichtet.



yanni
Beiträge: 36

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Ich wollte aber nicht abblenden um eine Tiefenunschärfe zu erhalten. Das ist ja wohl Hauptgrund für den Filter. D.h. bei viel Licht mit offener Blende filmen zu können.



domain
Beiträge: 11062

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von domain »

Das ist dann natürlich kein Regelfall und entspricht auch nicht dem natürlichen Sehvermögen.
Mit der selektiven Schärfe wird viel Schindluder betrieben und ist vorwiegend beim szenischen Filmen zu beobachten, weil es dort eine Krücke für den Regisseur ist, also ein Hinweis, was man im Bild gefälligst zu betrachten habe :-)



yanni
Beiträge: 36

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Bei "Portraits" sieht es sowohl im Film als auch bei der Fotografie sehr schön aus. Ist natürlich auch Geschmackssache. Es gibt da m.E. kein "richtig" und kein "falsch". Rein technisch hätte ich eine kleinere Blenden nehmen können/sollen.

An anderer Stelle habe ich es allerdings tatsächlich übertrieben mit der Unschärfe im Hintergrund und daraus gelernt ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von domain »

Stimmt schon, sieht oft wirklich gut aus.
Aber denke mal an Fotostudios, in denen Portraits etc. gemacht werden.
Häufig existiert hier ein neutraler unstrukturierter Hintergrund und da braucht der Fotograf auch nicht so viel Rücksicht auf auf ein enges DOF nehmen.
Und das empfehle ich dir auch. Lieber mal auf einen ruhigen Hintergrund achten und nicht immer die Möglichkeiten des Objektives mit relativ offenen Blenden ausreizen.



yanni
Beiträge: 36

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von yanni »

Naja. Ich habe die D750 unter ja gekauft um genau DAS zu können. Daher muss ich meinen Spieltrieb befriedigen ;)

Nein aber stimmt schon. Man sollte es bewusst einsetzen. Und nicht andauernd.

Übrigens bin ich von der D750 mehr als begeistert ! Kommt in erster Linie als Fotokamera zum Einsatz. Aber ich bin durchweg begeistert von der Videoqualität und auch vom Handling soweit.



domain
Beiträge: 11062

Re: A Modus Video D750, festgelegte Belichtungszeit ?

Beitrag von domain »

Bewahre dir deine Begeisterungsfähigkeit, aber in der Tat kommen mir die Dynamik- und Farbqualitäten dieser Kamera als überdurchschnittlich gut vor. Mit ihr hätten die Aufnahmen von Lutz im WIFI-Seminar wohl etwas anders ausgesehen.

Bei mir war die D750 eine schon lange aufgeschobene Anschaffung für den Bestand an alten Nikon-Objektiven, obwohl mir scheint, dass mein relativ neues Nikkonzoom 24-120 F4 mit OIS deutlich schärfer als so manche alte Festbrennweite abbildet.
So wird z.B. das absolut verzeichnungsfreie Nikkor 15mm in den Ecken erst ab Blende 8 so richtig scharf und ein weiteres Abblenden ist unproblematisch.

Bild

Unglaublich übrigens, was aus dem 14 Bit-NEF noch aus den Schatten ohne Banding herausgeholt werden kann.
Bis das bei Video mal so der Fall sein wird, wird wohl noch viel Wasser die Mur hinunterfließen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 15:49
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von 123oliver - Do 15:48
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von slashCAM - Do 15:18
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 14:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16